Sohn hasst Puzzels und MUSS im KiGa welche machen

Hi Mitmütter...

Mein Sohn (3,5J) hasst Puzzels und im KiGa verlangen sie aber von ihm, dass er 1x tgl eines macht.
Er wird dann total sauer, macht natürlich sein Puzzle nicht...
Daheim hat er auch kein Interesse dran!

Außerdem ist es auch bei uns im KiGa so, dass die Kids manchmal als Konsequenz für Fehlverhalten sich an den Tisch sitzen müssen und ein Puzzle machen.
Schlussfolgernd wundert es mich auch nicht, dass er daran keinen Spaß hat.

Wer hat Tips, wie ich ihm das schmackhaft machen könnte???

Gruß K.

1

Ich finde das merkwürdig und würde mal um ein Gespräch mit der Erzieherin (Gruppenleiterin) bitten. Warum muss er jeden Tag ein Puzzle machen?

Und das Puzzle als "Strafe" eingesetzt werden, finde ich noch seltsamer...

Sorry, einen Tipp, wie man ihm das schmackhaft machen könnte, kann ich Dir nicht geben. Meine Tochter puzzelt phasenweise sehr gern, ein Puzzle nach dem anderen, und dann wieder ein Woche gar nicht...

2

Hallo

Die Erzieher denken sich schon was dabei, wenn täglich ein Puzzle gemacht werden muss. Auch als "Strafe" setzen das viele Kindergärten ein, da man bei einem Puzzle wieder schön langsam runterkommen kann. Die Kinder machen sich wärend dieser Zeit auch oft ihre Gedanken, warum sie dort sitzen, ohne irgendeinen Grand zu entwickeln, da sie nicht "stumpfsinnig" irgendwo rumhocken.

Überleg mal, was so ein Puzzle alles "kann"... es fördert die Motorik und Konzentration wird abverlangt. Kinder sehen relativ schnell "ihr Ergebnis" und müssen dabei mal ein paar Minuten sitzen. Ich kann an einem Puzzle nichts negatives finden.

Warum mag er es nicht? Überleg du doch mal, ob ihm diese Sachen (Konzentration und Co) schwer fallen. Vielleicht mag er es deswegen nicht?

Es wird noch ganz oft Dinge geben, die unsere Kinder nicht machen wollen, aus welchen Gründen auch immer. Nützt aber nichts, da müssen sie durch. Wie noch oft im Leben

Hummel

13

Hallo,

finde ein Puzzel als Strafe völlig daneben!!

Wenn er schon so keinen Spaß daran hat, wird er ihn auf die Art noch völlig verlieren.

Es gibt Menschen die puzzeln gerne, andere eben nicht.

Wobei ich zu den "anderen" gehöre;-). Auch heute noch wäre es eine Strafe für mich ein Puzzel machen zu MÜSSEN!! Puzzeln soll Spaß machen und nichts anderes!

Klar müssen Kinder noch viele Dinge machen die keinen Spaß machen, Puzzel machen müssen gehört für mich aber nicht dazu.

Erklär mir doch bitte den Zusammenhang von Fehlverhalten und als Strafe ein Puzzel machen. Das versteh ich absolut nicht.

Lg

3

hallo!

ich finde es nicht verkehrt, auch mal etwas zu machen, was man nicht so gerne mag. in der schule wird es auch nicht anders sein - ach, was rede ich - im ganzen leben gibt es immer wieder dinge, die man tun muss, auch wenn sie gerade mal keinen spaß machen - "das leben ist kein ponyhof" #:-)!!!

ein eigentlich schönes spiel als strafe einzusetzen, finde ich nicht gut, dann ist es kein wunder, dass sowas keine freude macht.

lg
julia

4

Hallo!

Sogenannte Strafpuzzle haben einzig den Zweck, das Kind ruhig an den Tisch zu bekommen, damit es mal runter kommt.

Gibt es und gab es schon zu meiner Zeit.

Dein Sohn wird noch viele Dinge machen müssen, die er nicht mag.
Hausaufgaben, ein bestimmtes Fach, Zimmer aufräumen.

So ist das halt

Gruß

5

Ein SPIEL als STRAFE einzusetzen ist kontraproduktiv - oder auf gut deutsch - in meinen Augen Quatsch ! SO wird er niemals Freude am Puzzeln haben.
Enkelmaus Leonie gehen Puzzle auch am....zarten Körper vorbei, sie mag sie nicht, sie macht sie nicht - Ende ! Genausowenig wie sie je Türme bauen wollte. Und was sie auf Teufel komm raus nicht will, kriegt auch keiner an sie ran ! Ich kenn das, ich war nicht besser und ihre Mama auch nicht !
Hat überhaupt nichts damit zu tun, dass man in der Schule dann eben auch oft Ungeliebtes machen muss, da sind Kinder ja immerhin schon ein ganzes Stück älter und verständiger.
Du wirst Puzzles ihm nicht schmackhaft machen können, wenn er sie haßt, fürchte ich. Und dem Kiga würde ich freundlich aber bestimmt klarmachen, dass ich nicht wünsche, dass er puzzeln muss, wenn er was angestellt hat - dann soll er sich lieber in den Flur setzen - oder was die sonst noch "im Angebot" haben.
Sorry, aber was ich als Strafe machen muss, würde ich NIE lieben lernen, aber schon überhaupt nicht :-p Und "runterkommen" bei was Verhaßtem würde ich auch nicht - im Gegenteil - da würde ich erst recht zickig - grins - und Enkelmaus Leonie ist ......ähnlich. #schein
LG Moni

6

Hallo!
Ich würde ganz schnell mit den Erzieherinnen ein ernstes Wörtchen reden! Mal ein Puzzle, ja! Aber doch nicht jeden Tag, denn so kann man einem Kind das Spiel für den Rest des Leben mit Sicherheit verleiden!
Und nur weil es einige ganz toll finden zu puzzeln, muß es der Rest der großen weiten Welt nicht auch toll finden.
Meine Mutter ist vor vielen Jahren jeden Morgen schwimmen gefahren. Als ich 11 Jahre war, kam sie auf die Idee, ich solle doch in den Sommerferien jeden morgen um 6.00 Uhr aufstehen, damit ich spätestens mit ihr um 7.00 Uhr im Schwimmbecken bin. Schwimmen sei ja soooo gesund und es mache ja sooo viel Spaß.
MIR hat es keine Spaß gemacht, mich am frühen Morgen aus dem Bett zu quälen, 3 km mit dem Fahrrad zu fahren und dann ins kalte Wasser zu steigen. Aber das war ja Nebensache.
Und was ist das Ende vom Lied? Heute bin ich 45 Jahre und seit dieser Aktion meiner Mutter hasse ich das Schwimmen. Keine 10 mal bin ich seitdem im Schwimmbad gewesen.
Darum lasse es nicht zu, daß Dein Sohn zum puzzeln gezwungen wird!
Viele Grüße
Trollmama

7

im KiGa meiner Tochter ist auch ein Junge der Probleme hat mit dem stillsitzen und der Konzentration.
Er muss auch morgens entweder ein Puzzle machen, oder ein ähnliches sinnvolles Spiel.
Das hat schon seinen phädaggischen Nutzen, und wird sicher nicht gemacht um das Kind zu ärgern.

Ist Dein Sohn vielleicht etwas laut, oder kann nicht stillsitzen? Hat er Konzentrationsprobleme oder Probleme in der Feinmotorik?

Und ja - Strafe muss sein.
Oder wäre es dir lieber Dein Sohn müsste 15 Minuten in einer Ecke stehen und die Wand anstarren zur Strafe?
Da ist nen Puzzel oder eine ähnliche Beschäftigung allemal besser.

14

Nein! Bezüglich Konzentrationsstörungen und nicht stillsitzen können ist mein kleiner absolut unauffällig!
Wir machen oft Spiele miteinander und da kann ich schneller nicht mehr stillsitzen als er.
Ein lauter aufgedrehter Typ ist er nicht, er ist sehr besonnen und vernünftig für sein Alter.

Naja, ich werde das mal beobachten wie es weitergeht zum Thema puzzeln.

Gruß K.

8

hallo chaoskati!

oh gott, mir wird ganz schlecht, wenn ich höre, dass eine sonst pädagogisch sinnvolle tätigkeit als strafe eingesetzt wird!!!#contra

den sinn kann ich zwar sehr wohl verstehen, warum die erzieher dies sinnvoll finden, aber dann vermitteln sie den kindern doch wohl hoffentlich nicht diese absicht als strafe!#schock
so nach dem motto:"weil du dies oder jenes getan hast, machst du jetzt zur strafe ein puzzle!":-[

sondern doch wohl eher:" ich sehe grad, dass du dich sehr aufregst oder wütend bist, es würde mich sehr freuen, wenn du mit mir ein puzzle machen würdest"

so sieht es das kind nicht als strafe an.#schein

meiner ist ein absoluter puzzle-fan.#freu

aber wenn ich ihn manchmal zu etwas überreden möchte hilft meistens, dass ich ihn frage, ob er mir helfen kann, weil ich das nicht so gut kann, aber er bestimmt. bis jetzt habe ich immer glück gehabt.:-)

wichtig ist immer: LOBEN, LOBEN, LOBEN!#pro

und wenn er dann mal ein puzzle gemacht hat, vielleicht ein paar tage pause machen und dann wieder animieren, dann kommt nicht so schnell das gefühl auf, dass er es muss.

außerdem gibt es doch auch noch viele andere pädagogisch sinnvolle spiele/tätigkeiten.

hoffe, ich konnte dir helfen.

lg ganga

9

Hallo

Du wirst es ihm nicht schmackhaft machen können, so lange es eine Strafe für ihn ist.


Aber er wird noch mehr tun müssen in seinem Leben, daß er nicht will. Da muß er wohl durch. Sein Kind vor einem Puzzle zu beschützen und deshalb mit der Erzieherin ein ernstes Wörtchen zu reden, finde ich ehrlich gesagt übertrieben.


Lg, eva