Nachts im Bett stillen??

Hallo zusammen,

ich habe nun schon von vielen Urbianerinnen gehört, dass sie ihr Baby nachts einfach zum Stillen ins Bett nehmen und nach dem Stillen wieder in die Wiege/Bettchen/Stubenwagen zurück.

Hört sich für mich ganz praktisch an und würde ich auch gerne so machen (bislang bin ich noch jede Nacht aufgestanden und auf's Sofa zum Stillen) - meistens trage ich unseren Kleinen aber nach dem Stillen noch eine Weile durch die Gegend um ihm ein 'Bäuerchen' zu entlocken (was leider nur selten klappt), ausserdem spuckt der Kleine auch so gut wie jedes Mal ein bisschen was von dem was er getrunken hat wieder aus.

Ist das bei Euch nicht so? Könnt Ihr Eure Babys nach dem Stillen einfach so wieder hinlegen?

Danke für Eure Tips
Eure Scarlett

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Marius wird auch im Bett gestillt. Ist prima, da er gleich danach einschläft und ich auch. Wenn er schläft, kann ich das Bäuerchen vergessen. Ich lege ihn dann so hin, dass der Kopf seitlich liegt. Wenn er spuckt dann läuft es so raus. Zum Glück spuckt er sehr wenig.

Leider ist es uns aber schon mal passiert dass wir beide beim stillen eingeschlafen sind #schein Seit dem ich aber es so mache bin ich viel erholter am nächsten Morgen. Ich muß dazu sagen, dass Marius mit bei uns im Bett schläft. Am Anfang schlief er auch in der Wiege aber er konnte schlechter einschlafen nach dem Essen. So waren wir beide wach und jetzt schlafen wir beide gleich wieder ein.

Probiere aus was euch gut tut.

Gruß, Karina + Marius (*16.1.07) und #stern im #herzlich

2

Hallo,

ich stille meine kleine nachts auch im bett und ein bäuerchen mache ich nachts nie,die kleinen schlafen eh mit dem Kopf zur seite mir ist auch noch nie was passiert.

Und ich stille schon über 7 Monate,mach einfach das was am bequemsten für dich ist.


tschau

3

Ich bin halt einfach noch sehr unsicher, und hab immer Angst wegen der Spuckerei.
Spuckt Deine Kleine auch mal?

4

Hi,

also früher, d.h. die ersten 10 Wochen, habe ich immer auf dem Sofa gestillt, weil mein Kleiner einfach im Liegen nicht genug Zug drauf hatte, ständig eingeschlafen ist, und das dann ewig gedauert hat. #augen
So habe ich mich halt lieber ne halbe Stunde auf Sofa verzogen.
Dann hat er durchgeschlafen #freu, bis vor etwa einem Monat. #heul (er ist jetzt 7,5 Monate alt)

Jetzt hat er nämlich abends keine Zeit mehr, ordentlich zu trinken, weil er immer krabbeln und am Sofa stehen muss #augen Außerdem kommt auch mal wieder ein Zahn.
Jedenfalls, inzwischen klappt im Bett stillen super, er schläft neben mir, robbt wenn er Hunger hat ran, ich dreh mich kurz um, und wenn er fertig ist, dreht er sich auch selber wieder weg. Sollte er einschlafen, dreh ich ihn weg.


Ich weiß ja jetzt nicht, wie alt dein Baby ist, aber vielleicht wird das ja mit der Zeit dann auch besser
gruss
Julia


5

Mein Süßer ist jetzt viereinhalb Wochen alt....
Bislang hat es mich auch nicht soo gestört, nachts aufzustehen. Mein Mann war seit der Geburt zu Hause, er ist sogar immer mitaufgestanden um mir Gesellschaft zu leisten.
Ab morgen muss er aber wieder arbeiten... und ich krieg glaub ich echt den Blues, wenn ich quasi 'alleine' und zum Einschlafen müde auf dem Sofa sitze...

6

Hallo Scarlett,

wenn meine Maus nach dem Stillen noch ein bißchen im Halbschlaf herummuckt und mötzelt, dann setze ich mich mit ihr auf die Bettkante und klopfe ihr das Bäuerchen sanft heraus. Ein Spucktüchlein liegt immer bereit über dem Stubenwagen. Wenn sie aber ganz still nach dem Trinken eingeschlafen ist, oder beim Klopfen kein Bauer kommt und ihr Köpfchen auf meine Schulter sackt, dann ist wohl keiner drin und ich lege sie einfach wieder ins Bettchen. Da gab es auch noch nie Beschwerden, sollte sich doch ein Bauer versteckt haben, findet er den langen Weg nach hinten raus. ;-)
Nach einigen leeren Windeln wird außerdem nachts nur noch gewickelt, wenn hörbar hineingeschussert wird. #schein

7

Hallo,
Also die ersten Wochen hats gar nicht geklappt, da gings irgendwie nicht im liegen. Aber jetzt klappts prima, nach dem stillen schläft Jan einfach weiter. Nur neuerdings meckert er oft bissl rum, da nehme ich ihn kurz auf den Arm (bleibe im Bett sitzen) und meist kommt dann gleich ein richtiger Dröhner raus und der Kopf sinkt auf meine Schulter und er schnarcht weiter. Aber die ersten Monate hat er eher gar keinen Bauer gemacht nachts ;-)
Ich lege im Bett immer ne Windel oder so unter uns, da läuft dann der Überfluss raus. Gespucktes kommt auch von alleine raus, ist aber selten nachts.
LG jo

8

Ich habe nach dem Stillen nie ein Bäuerchen gemacht. War nicht nötig. Wenn Java eins quer steckt, dann hat sie sich gemeldet, wurde im Bett unruhig und muckte rum. Dann habe ich sie kurz hochgenommen, gebäuert und wieder hingelegt. Dann musste man wenigstens nicht stundenlang klopfen.

9

Vincent wird zum Stillen ja gar nicht erst hoch genommen. Ich drehe ihn zur Seite, er dockt an, trinkt, dockt ab und schläft weiter. Wenn ihn ein Bäuerchen quält, meldet er sich, sonst hat das bis zum Morgen Zeit.