Starker Milchspendereflex macht mich kirre

Hi !
Ich stille momentan nur noch im Liegen, da mein Sohn (8 Wochen) sonst noch mehr schreit und weint.
Habe seit einigen Wochen einen starken Milchspendereflex. Obwohl ich alle 4-6 Stunden die Brust wechsel und zwischendurch die andere Brust ausstreiche bis sie weicher wird, hört es nicht auf. Die Milch spritzt aus allen Löchern und das macht mich langsam kirre. Der kleine kann nicht richtig trinken, dockt oft ab und muss Pausen machen um sich zu beruhigen. Trinkt dann wieder voll lange, weil er nach 10 Minuten natürlich wieder erst die Vordermilch bekommt, obwohl er Hunger hat. Wenn ich ihn auf mich lege beim stillen, dieses Bergauf Stillen, wird er auch unruhig, egal wie er liegt.
Habe schon überlegt Salbei oder Pfefferminztee zu trinken, aber welche Dosis nimmt man da, nicht dass ich dann keine Milch mehr habe.
Was kann ich noch tun? Bin echt am verzweifeln, da ich nur noch zu Hause bin.
Danke für eure Hilfe!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich stille seit 5 Monaten voll und habe den auch so stark. Mir hilft es manchmal, sie antrinken zu lassen und dann kurz in ein Mulltuch laufen zu lassen (1-2 Minuten). Dann geht es besser.

Übrigens, warum kommt nach 10 Minuten noch Vordermilch? Oder wechselst du nach 10 Minuten? Weil du noch was von alle 4-6 Stunden wechseln schriebst? Verstehe ich nicht ganz 😅

Also ich stille pro Mahlzeit meist nur eine Seite. Daran darf sie trinken, solang sie will. Mir half echt, nicht auf die Uhr zu gucken, sondern einfach nach Gefühl anzulegen. Solang sie mag. Ist eine Brust „leer“ und sie hat noch Hunger, kommt halt die andere noch dran. Meist aber unnötig.

Meine Tochter hat sich an die Druckbetankung gewöhnt. Sie trinkt pro Mahlzeit 3-5 Minuten (selten auch mal länger). Clusterfeeding kennen wir gar nicht 🙈

Dafür kommt sie manchmal öfter (jede Stunde oder alle 1,5 statt 2-3).

Du kannst auch den ersten Druck weg Pumpen. In schlimmen Zeiten hab ich das gemacht.

Richtig eingependelt hat sich das so mit 15/16 Wochen. Also es kommt anfangs immer noch geschossen, aber meine Motte bekommt es auch super hin inzwischen.

4

Das mit den 10 Minuten hab ich falsch formuliert, keine Ahnung was ich da schreiben wollte.
Es ist halt tagsüber so, nachts macht ihm das nichts. Würde ich bei jeder Stillmahlzeit wechseln, würde gar nicht mehr funktionieren. Aber ich Frage mich, wie lange das noch so geht oder ob ich da helfen kann. Ich streiche vorher schon immer Milch aus, aber dann fließt sie trotzdem noch stark.

6

Also wie gesagt, meine hat sich dran gewöhnt irgendwie 😅

2

Hi
Ich habe das Problem auch. Stille auch nur eine Seite pro Mahlzeit. Ich habe als es ganz schlimm war Pfefferminz-und Salbeitee getrunken. Pfefferminz hat nix gebracht. Salbei eine Tasse am Tag und das dann alle 2 Tage. Gegen den MSR hilft es aber auch nicht, sondern nur dass nicht so hyperviel Milch produziert wird. Ich habe und tue es teils noch vor dem Stillen ausgestrichen, bis es nicht mehr spritzt. Im Liegen stillen ging auch gut, obwohl meinem Kleinen es dann aus Mund und Nase rausläuft, aber ihn stört es nicht und er trinkt ruhiger.
Alles Gute und je größer sie werden desto besser kommen sie mit dem MSR klar.

3

Ach Magnesium nehme ich, soll dabei helfen 🤷‍♀️

5

Dankeschön, das mit dem Salbeitee versuche ich Mal. Hoffe echt, dass es besser wird..

weiteren Kommentar laden
7

Isst du unabsichtlich milchfördernde Nahrungsmittel?
Ich hatte das auch und meine Hebamme klärte mich auf, ich solle mal auf das Haferflockenmüsli mit Walnüssen verzichten... und oh Wunder!

Engen BH tragen, Baby nicht länger als nötig nuckeln lassen, wenn es satt ist, Brust kühlen - wären noch Vorschläge.

8

Danke, ich versuche das Mal.
Was sind denn alles milchfördernde Produkte?