Wieder anfangen zu stillen möglich?

Hallo liebe Mamis,

ich würde gerne wissen wer hier nochmal anfangen hat zu stillen, nach dem abstillen und ob das überhaupt möglich ist ?

Ich hatte von Anfang an Probleme beim stillen (ich habe relativ kurze Brustwarzen) so dass nach ein paar Tagen ein Stillhut her musste. Mein Kleiner hat dazu drastisch abgenommen (ich hatte nicht genug Milch). Bei jedem anlegen hat der kleine Mann geschrien und gekämpft.

Ich dachte früher stillen ist total einfach und toll, vonwegen.


Da ich auch noch eine taffe Geburt hinter mir hatte, wurde meinem Körper alles zu viel.
Ich habe dann nach Absprache mit meiner Hebamme langsam abgestillt. Was sie sehr schade fand.


Irgendwie , dass ich nicht "durchgehalten" habe, mein kleiner ist ja auch erst 5 Wochen alt.
Das Milchpulver heutzutage ist zwar toll und wir kuscheln auch so ganz viel, aber irgendwie habe ich das Gefühl ich enthalte ihm etwas.

Voll stillen würde ich wahrscheinlich eh nicht, aber zumindest Teil stillen (z. B morgens, mittags, abends) danach die Flasche und sonst auch.


Hat jemand Tipps und Tricks?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Meinst du denn, das stillen wird jetzt einfacher? Vielleicht würde dein Sohn auch gar nicht mehr mitmachen? Denn aus der Flasche ist es viel einfacher zu trinken, als aus der Brust!

Ja stillen ist echt nicht so leicht. Ich kämpfe jetzt noch manchmal (meine ist 6 Wochen), aber es ist schon viel besser geworden. Ich bin froh, dass ich durchgehalten hab, auch wenn ich mir das nicht zugetraut hab.

Ich hatte alles, davon dass die Maus erst bisschen zu schwach war, dann richtig blutig und zerbissene Nippel, eine Brustentzündung. Ich hab vorher immer gesagt, sowas mache ich nicht mit 😂

Aber ich hatte auch einfach immer Zuviel Milch. Ich hab mich nicht raus getraut, die ersten 3 Wochen gab ich alles durchtränkt und zwar in einem schnellen Tempo.

Jetzt klappt es zwar, aber stillen nervt mich trotzdem. Ich will mindestens 3 Monate durch halten, am besten 6. Aber mehr packe ich, glaub ich, nicht. Mir macht es gar keinen Spaß. Aber es tut der Maus so gut, meine einzige Motivation.

Laaange Rede kurzer Sinn: sprich mit deiner Hebamme oder einer Stillberaterin. Vielleicht kann man das noch mal aktivieren. Würde mir aber nicht Zuviel davon versprechen. Glaube grade wenn du dann nicht voll stillst, wird es sehr hart! Wünsche dir trotzdem alles Gute! ;)

Kannst ja mal berichten, ob es geklappt hat!

7

Huhu:)

Passt zwar nicht gerade zum thema:( Aber wollte dir mal meine Erfahrung schildern. Muss vom Beruf her immer den mamis beim anlegen helfen und Tipps geben... irgendwie fand ich es als nicht Mami immer eklig, wenn die kleinen an der Brust rumgelutscht haben. Habe immer gesagt ich werde nie stillen!

So und dann kam dieser eine Augenblick, als unser Sohn geboren wurde. Er wurde noch im Kreißsaal angelegt... die erste Woche hatte ich auch mit Wunden Brustwarzen zu kämpfen... aber zu Hause wurde es immer besser...

Tja und nun wird mein kleiner bald 11 Monate und hat sich Mitte April selbst abgestillt. Und nun vermisse ich doch echt die Zeit als er so klein war und wir so oft gestillt haben.

Halte durch für deine maus:) es wird immer besser und schneller klappen:)

Liebe Grüße

8

Ach meine Maus ist eigentlich vorbildlich. Sie trinkt immer nur 5-10 Minuten, beruhigungsnuckeln macht sie wirklich selten. Ich kann mich da null beklagen.

Meine Brustwarzen sind gut verheilt. Die Maus trinkt mit Hütchen und ohne, auch aus der Flasche, ist also soooo unkompliziert und toll.

Aber mir gefällt es auch nach 6 Wochen nicht. Es ist ok inzwischen und auch nicht so schrecklich, wie ich dachte. Aber auch nicht so romantisch, wie es mir von vielen Müttern vorgeschwärmt wurde. Für mich ist es Mittel zum Zweck 😅

Jeder Tag ist natürlich super und gönne ich der Maus. Aber ich fiebere dem Tag entgegen, an dem mein Körper endlich wieder ganz „mir“ gehört und er endlich wieder „normal“ ist. Und meine Brüste nicht komisch ziehen und anschwellen und Milch ausläuft usw. 😅😅

2

Deine Hebamme oder eine andere Hebamme vor Ort,die auch Stillberaterin ist, wird Dir helfen können.

"Zum Teil stillen" wird anfangs nicht möglich sein, --- da heisst es erst einmal "so viel anlegen wie möglich", dass überhaupt alles wieder in Gang kommt und du keine Brustentzündung riskierst... -- man muss schon hier und da etwas beachten..., damit Du nicht wund wirst und auch keine Enzüdungen usw... bekommst..... -- frage Deine Hebi -- sie hat bestimmt für den Anfang einen Zeitplan für Dich oder Stillhütchen oder die passende Salbe...

3

Hallo, ich wollte auch unbedingt stillen, aber es klappte leider nicht und wir haben viel ausprobiert. Er saugt aher einfach nicht an der Brust. Und es war nachher für uns beide Stress. Ich habe mich dann für das abpumpen entschieden, denn genug Milch hab ich. Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für dich. So gibt es trotzdem die Muttermilch, aber du hast den Stress mit dem nicht klappen des Stillens nicht. Abpumpen nervt auch etwas, weil man ja immer an zu Hause gebunden ist. Mit einer Handpumpe komm ich nicht klar. Aber ich will es auch noch etwas durchziehen.

4

Ich hab nur eine Habdpumpe. Es ist etwas unbequem, aber auch machbar ;) also es geht. ;)

5

Ich krieg nicht genug Milch damit raus. Vielleicht stell ich mich auch einfach zu blöd an 🙈

6

Hey,
Ja, klar. Das geht. Aber nur mit viel Arbeit!
Du musst Anlegen so oft als möglich. Am Anfang kommt ja nichts, also musst du nach dem Ablegen gleich Pumpen, genauso lange wie dein Kind in der Zeit seine Flasche trinkt.
Teilstillen am Anfang einer Relaktation ist kaum machbar. Du musst ja erstmal die Milchbildung wieder komplett anregen.
Das kann je nach Frau einige Wochen dauern.

Ich hatte abgestillt, weil mein Sohn ein verkürztes Zungenbändchen hatte. Folge etliche Brustentzündungen und ein Baby, das an der Brust schreit und kämpft und nicht richtig zunimmt. Mit 8 Wochen wurde das Bändchen dann durchtrennt, obwohl ich 1 Woche davor schon aufgehört habe zu stillen.
Es war für mich emotional gesehen der blanke Horror mein Kind nicht stillen zu können. Daher habe ich 3 Wochen nach Abstillen eine Stillberaterin kontaktiert. Mit ihrer Hilfe, viel Anlegen und viel Pumpen konnte ich zwei Wochen später mein Kind bereits wieder zu 40 % stillen. Leider hatte mein Kleiner immer noch eine verkehrte Saugtechnik. Folge daraus, wieder etliche Brustentzündungen mit Tendenz zum Brustabszess. Ich lag also alle 5 Tage 2 Tage lang mit Fieber und Schüttelfrost flach. An der Saugtechnik meines Sohnes hat sich leider nichts mehr geändert. Schweren Herzens habe ich dann als er 14 Wochen alt war, das Pumpen und stillen eingestellt.

Also es geht definitiv, aber es ist echt hart. Allerdings denke ich, dass es bei uns ohne die falsch erlernte Saugtechnik durch das Zungenbändchen sicher leichter gewesen wäre zu relaktieren.

Aber such dir unbedingt eine Stillberaterin, leih dir eine vernünftige Pumpe in der Apotheke und schau dich nach Bockshornkleesamen um, die fördern die Milchbildung.

Bei weiteren Fragen gerne PN an mich. 😉

9

Teilstillen ist bei einem so jungen Baby sicher noch möglich, aber ich denke, du wirst dazu die Unterstützung einer ausgebildeten Stillberaterin brauchen.

Da würde ich zuerst mal versuchen mit jemandem in Kontakt zu treten und zu sehen, was die dir rät.

Natürlich kannst du auch jetzt schon versuchen, dein Baby mal zwanglos anzulegen, aber nicht enttäuscht sein, wenn es nicht gleich klappt, normalerweise braucht sowas Zeit, Arbeit und fachliche Begleitung.

10

Wie lange ist es denn her, dass du abgestillt hast? Kommt noch Milch, wenn du deine Brust ausstreichst? Du kannst es ja versuchen, dass du dein Baby einfach ganz oft anlegst. Vielleicht kannst du es so wieder anregen.