liebevoll antworten

Hallo

ich frage diesmal für eine Freundin.

Sie hat vor 2 Tagen mit Beikost begonnen und mich jetzt gefragt, wie sie ihren Müttern LIEBEVOLL erklären kann, dass sie und ihr Mann für die Ernährung ihres Kindes zuständig sind und nicht die beiden Omas.
Tipps wären willkommen, aber es hat sich ja in den letzten 30 Jahren einiges geändert.

Meine Freundin weiß, dass sie es nicht böse meinen oder gehässig und herablassend reden. Doch sie will einer Diskussion gleich entgehen, bevor es ihr unter Umständen zu viel wird und sie doch mal explodiert.

Beide Mütter sind eher charakterstark, ein einfaches "Nett der Vorschlag, werd ich mal probieren."nützt leider nix. Die wollen das dann sofort umsetzen.

lg lene

1

Schwer zu sagen, wie man mit sehr erwachsenen Leuten liebevoll sein soll, wenn sogar normale Aussagen ignoriert werden.

Natürlich kann man mit sanfter stimme und ganz lieb etwas sagen, füht sich dnn aber dennoch verarscht, wenn dies ignoriert jnd hintergangen wird.

Sachlich und höflich sollte ausreichen.

Ich entssheide über die Ernährung des Kondes, ich bin nämlich derjenige der es

1. ausbaden muss, wenn es nicht klappt, oder Bauchweh entsteht, Kotze zu putzen ist, Durchfall zu reinigen oder Verstopfung zu lösen ist, Schlafen unmöglich wird.

2) ich über etwaige Unverträglichkeiten weiss bzw. wissen muss.

3) ich keine Lust habe mich als Erziehungsberechtigte rechtfertigen zu müssen, und dies auch nach viel Erfahrung bicht mehr mache. Wenn dann die patzige Antwort kommt mit: „ja ihr seid ja alle so schlau heute und wir früher waren dumm“ , kommt von mir „ja wir früher wussten alles besser und heute haben sie ja keine Ahnung!“ ODER „tut mir Leid, aber es gibt ein paar Generationen, die die instinktiv richtige Formen der Ernährung zerstört haben mt (Scheiss)idealen! Du kannst nichts dafür, dass es dir sl falsch einggtrichtert worden ist!“

4) nachdem die ja gefühlsmäßig autoritär erzogen worden sind, das wohl auch am ehesten versteen werden!

Diese Reihenfolge fruchtet meist bei Schritt 1! ;-)

2

Danke. Werde ihr deine Vorschläge zukommen lassen. Ich hab ja Gott sei Dank das Problem nicht.

Gut, außer mein Papa, der Miriam mit 5 Monaten eine Salami kosten lassen wollte 😂

lg lene

3

Ohjeh, dann kann man das salzfreie Kochen gleich bleiben lassen 🤦‍♀️ haha

Ein Bekannter hat meinem damals 4M altem ersten kind ne Zitrone an den Mund gehalten. War ja lustig, nur das Kind ist bis heute makeligst grrr


Heute weiss ich besser sowas zu unterbinden;-)

weiteren Kommentar laden
5

Danke für die Tipps! Sollte ich noch Fragen haben, melde ich mich!

Jede Generation versaut ihre Kinder so gut sie kann und ihr hattet schon euere Chance dazu!

6

Der ist gut! Hab letztens auch gehört:“ich versau das Kind/die Erziehung schon selbst, danke!“