Abpumpen statt stillen wegen zu viel Milch??

Hallo,

Mein kleiner Wurm ist jetzt knapp 5 Wochen alt und am Anfang hat das stillen sehr gut funktioniert. Jetzt ist es leider nur so, dass ich zum einen sehr viel Milch zur Verfügung habe und zum anderen der kleine Mann leider nicht die Brust ausreichend in den Mund nimmt. Dadurch verliert er oft das Vakuum und schnalzt beim trinken. Er trinkt aber sehr trotzdem sehr gut und ausreichend aber das bedeutet Dauer Wunde Brustwarzen seit 2 Wochen und blanke Nerven. Er nimmt sehr sehr gut zu, das ist nicht das Problem. Aber durch das schnalzen bekommt er viel Luft in den Bauch und ich bin langsam am Ende. Milchstau hatte ich auch schon. Andere Stillpositionen habe ich schon probiert, immer wieder das gleiche Problem. Habe auch eine Stillberaterin zur Seite die mir sehr gut aber ich komm trotzdem kaum vorwärts.
Gibt es irgendjemanden dem es genauso geht/ging wie mir und dann auf abpumpen und Flasche geben umgestiegen ist? Ich würde sehr sehr gerne stillen und es war am Anfang echt schön aber jetzt ist es nur noch jedes Mal ein Kampf :(

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,
Wir hatten hier ähnliche Probleme. Es kann halt sein, dass durch das pumpen die Milch weniger wird. Die Pumpe, auch die guten, elektrischen aus der Apotheke saugen eben anders als das Baby. Ich hatte das Problem nicht, mir sind die Flaschen zum Teil übergelaufen.
Allerdings ist pumpen anstrengend. Du hast viel sauber zu machen. Während du pumpst, auch mit entsprechendem BH, bist du eingeschränkt und kannst dich nicht zu 100% kümmern. Meine Tochter hatte meist in den 15 Minuten irgendwas. Hier haben wir es nur durchgehalten, weil mein Mann die 2 Monate elternzeit genommen hatte und anschließend 2 Monate freigestellt war.
Von stillberaterin halte ich so nicht viel, deswegen kann ich dir dazu nichts sagen.

6

Was du vielleicht noch machen kannst, bevor du dir eine Milchpumpe besorgt, bei Medela einen Termin zur Beratung (telefonisch) zu machen. Die beschäftigen Hebammen und beraten sehr gut. Ich hab da leider zu spät gemacht, sie hätte die richtige Lösung gehabt. Notfalls kann vielleicht auch dein FA helfen. Meiner hat mir letztendlich besser geholfen als die teuer bezahle Stillberaterin. Aber wie gesagt, ich bin da zu spät drauf gekommen, weil ja die stillberaterinnen immer so hoch gelobt werden.

8

Was wäre die richtige Lösung bei dir gewesen?

weitere Kommentare laden
2

Huhu:)

Vielleicht kannst du was ausstreichen bevor du ihn anlegst? Durch das abpumpen wird die Brust zu noch mehr Produktion angekurbelt.

So würde ich es machen. Vorher paar Minuten ausstreichen damit die Brust nicht mehr so prall ist und dann den kleinen anlegen. So ist die Brust weicher und er kann sie vielleicht besser fassen:)

Liebe Grüße

3

Auch schon probiert. Wir haben das Problem auch wenn die Brust nicht sehr voll ist :(

4

Das kann aber auch dazu führen, dass die Brust immer mehr Milch produziert, weil die Milchmenge ja verbraucht wird. Wenn man Pech hat, verstärkt sie das Problem so

weiteren Kommentar laden
7

Durch das Abpumpen hatte ich dann anfangs noch mehr Milch produziert,
aber beim Abumpen selbst kam fast nichts raus.


Tipps meiner Hebamme waren bei zu viel Milch
- Pfefferminz und Salbei. nicht zu viel, sondern nur soweit, dass die Milch weniger wird (aber nicht aufhört).

- vor dem Stillen, die Brust mit warmem Waschlappen anwärmen und dann einiges an Milch ausstreichen.
Dadurch ließ die Brust an Prallheit ab, wurde "schlaffer" (was ja gewollt war) und mein Kind konnte besser trinken.

- ganz zu Anfang gab sie uns Stillhütchen, da mein Kind die pralle Brust gar nicht mit dem Mund fassen konnte.
Diese ließen wir wieder weg, als die Milch unten rauslief. Da war die Brust durch das ausstreifen auch nicht mehr so hart und mein Kind konnte sie besser fassen.

Als ich dann mal zu wenig Milch hatte (später), aß ich frischen Fenchel und trank Fencheltee, damit wurde es wieder mehr. Allerdings ließ ich dann den Fenchel wieder weg, damit es nicht wieder prall wurde.

9

Habt ihr mal sein zungenbändchen kontrollieren lassen ? Eventuell trinkt er deswegen nicht richtig, weil es verkürzt lst.

10

Meine Hebamme meinte das sieht normal aus. Nächste Woche haben wir U3. Mal schauen was der Arzt sagt. Ich vermute noch dass er jetzt schon einen leichten Überbiss hat und es deshalb vielleicht nicht schafft. Manchmal fasst er sie schon gut aber verliert sie dann wieder.