Aptamil Pre

Hallo ihr lieben,

Da ich noch immer nicht Stillen kann, bekommt mein Sohn die Flasche.

Ich habe aber ein Problem mit dem Pulver von Aptamil.
Und zwar ist mein Sohn jetzt 5 Tage alt. Im Krankenhaus bekam er fertige milch von Humana und hatte schon dort einen Rhythmus aufgebaut. 30-40ml alle 3 stunden.

Zuhause hab ich ihm die Milch mit dem pulver angerührt und er wurde garnicht satt, jede stunde wollte er trinken. Das wäre von der menge her ja viel zu viel geworden.
Am morgen habe ich ihm dann die fertige milch von aptamil gegeben, da hat er direkt 50ml getrunken und danach knapp 4 stunden geschlafen.

Heute, 2 tage später, habe ich das pulver wieder versucht. Er hat es überhaupt nicht angenommen, er hat sich verschluckt und die ganze milch lief an den mundwinkeln raus.

Ich benutze Nuk nature sense S sauger.

Beim ersten Sohn der vor 14 Monaten zur welt kam, gab es keine Probleme. Da sah die Packung aber auch ganz anders aus. Hat sich da etwas in der Zusammenstellung geändert? Oder ist das nur das Design neu?

Weiß jemand einen rat? Kann ich die pre vielleicht schon mit einem halben löffel AR andicken?

Liebe grüsse und danke für eure hilfe

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,

Also die Milch andicken würde ich auf keinen Fall. Die AR Nahrung ist für Babys die an Reflux leiden gedacht.

Ich würde eine andere Flasche versuchen. Wenn er sich verschluckt kommt die Milch zu schnell raus, da würde ich lieber die normalen Nuk Flaschen nehmen und nicht die Natur Sense. Bei der selben Größe S kommt beim Natur Sense die Milch viel schneller raus.

Wie viel pro Mahlzeit trinkt er den? Vielleicht ist das wirklich zu wenig. 50 ml ist ja schon sehr wenig, ich musste in dem Alter alle 4 Stunden 70-80 ml geben.

DiMama

3

Ja ich dachte ein halber löffel .. also nicht pur AR...

Alle 3-4 Stunden möchte er die Flasche.

Mit der fertigen Milch funktioniert das super, die ist auch an sich dicker, aber wenn ich nur die nehme dann geht das richtig ins Geld.
Für den notfall geht es nicht anders, aber eine Alternative wäre schon gut

2

Also andicken würde ich auch nicht und pre kannst du wie Muttermilch nach Bedarf geben. Meine Tochter trank auch immer recht häufig, aber eben auch immer nur so 30 bis 40 ml. Teilweise aber eben alle 1,5 Stunden, das hat sich dann nach ein paar Tagen gelegt.
Im Oktober wurde die Zusammensetzung von aptamil verändert. Die Milumil ist seit Oktober so wie die aptamil vor der Umstellung war. Vielleicht probierst du einfach die Milumil mal aus.
Ich würde auch andere Flaschen nehmen als Nuk. Wir hatten ein paar von Nuk geschenkt bekommen und die waren eine Katastrophe. Meine Maus kommt mit Avent gut zurecht. Die von Mam sollen auch gut sein, die kenne ich allerdings nicht.

4

Avent hatte ich eigentlich geplant und habe mich vor der geburt mot Flaschen eingedeckt... mit dem sauger kommt der kleine leider garnicht klar, deshalb habe ich die zur seite gestellt.
Mam hatte ich beim ersten Kind, fand ich nicht so gut.. daher blieb mir nur Nuk.

Wenn er immer kleine mengen, dafür öfter trinken würde, dann wäre das ja ok. Aber bei der fertigen milch reinkt er mehr und ist länger satt, deshalb denke ich das es an dem pulver liegt.

5

Dann wäre Milumil vielleicht eine Alternative. Ich weiß nicht ob diese trinkfertigen auch verändert wurden. Habe solche nie gekauft 🤷‍♀️

6

Ich würde andere Sauger / Flaschen probieren. Wenn er sich verschluckt kommt die Milch ja zu schnell.

Wieviel ml Gate er den von der Aptamil getrunken? Der Rhythmus von jeder Stunde ist nämlich vollkommen normal, besonders bei einem Frischling:-)

Willst du denn noch probieren zu stillen? Nach 5 Tagen kann man ja noch garnicht sagen ob es klappt oder nicht.

7

Ja ich werde mal andere sauger versuchen.. dachte die s sauger von nuk wären gut 😖

Eigentlich möchte ich stillen, deshalb hatte ich avent flaschen gekauft, da stand das die gut sind wenn man dazu stillt...
aber bis jetzt ist noch keine milch da. Ich versuche mit der pumpe die milch anzuregen aber sieht nicht so aus als würde etwas kommen. Das meiste was ich gepumpt habe waren 5ml.. die stillberatung im krankenhaus hat mir so kleine aufziehspritzen mitgegeben, damit der kleine wengstens etwas abbekommt.
Beim ersten hat das stillen auch garnicht funktioniert. 😔

8

Puh, das ist schade, dass du solch schlechte Beratung hattest im Krankenhaus!

Ein Baby sollte von Anfang an angelegt werden, da es so das Kolostrum bekommt und gleichzeitig der Milchfluss angeregt wird. Der Milcheinschuss kommt ja ca. 2-5 Tage nach der Geburt erst.

Da würde ich jetzt raten, eine kompetente Stillberaterin zu kontaktieren! Z. B. AFS-Stillen oder LaLecheLiga.

weitere Kommentare laden