Hipp combiotik pre vs Holle pre

Hallo zusammen,

ich werde unsere Tochter demnächst abstillen. Bitte hier keine Diskussion wieso weshalb warum und dass stillen das beste ist. Ich habe mich dazu entschieden, aber wir machen es langsam.

Nun stehe ich vor der Wahl welche pre wir nehmen. Meine Hebamme hat mir von Bebivita und milusan abgeraten. Ich habe nun gedacht, dass die Hipp combiotik wohl ganz gut ist, da die ja auch fürn Darm irgendwie ist. Meine Schwägerin ist total begeistert von der Holle und gibt die meinem Patenkind seit sie 6 Monate alt ist. Diese verträgt die Milch sehr gut und bekommt jetzt mit 11 Monaten bereits die 2er oder 3er davon. Sie wollte mir dann die orginalverpackten 1er davon schenken. Allerdings möchte ich auf jeden Fall mit pre anfangen, ist ja schon besser.

Hat jemand Erfahrungen zu den beiden Pre Milchsorten?

Achso, die Kleine ist dann 3 Monate, wenn wir es beginnen wollen.

Liebe Grüße und danke für eure Erfahrungen

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,

Würde lieber Hipp nehmen.

Dass Holle Pre ok ist mag sein, aber in der 1er und Folgemilch von Holle ist Maltodyxetrin rein (Zucker), deswegen würde die Marke nicht in Frage kommen. Sollte dein Baby irgendwann von der Pre nicht mehr satt werden müsstest du entweder die Marke wechseln oder eben in Kauf nehmen dass da unnötiger Zucker drin ist.

Ich habe mich für Aptamil entschieden weil es die einzige Marke ist wo (seit kurzem) in jeder Stufe nur Lactose als Kohlenhydrat ist. Das war für mich wichtig da ich keine mit Stärke angedickte Milch geben möchte. Meine Tochter ist jetzt 11 Monate und trinkt die Folgemilch 3 davon (ist genau so flüssig wie die Pre weil da keine Stärke drin ist).

Übrigens von Hipp gibt es auch eine stärkefreie Folgemilch 2, falls du auf die 2er mal wechseln möchtest.

DiMama

2

Hallo,

danke für deine Erfahrung. Dass in der Holle folgemilch Zucker drin ist wusste ich nicht. Ob das meine Schwägerin wohl weiß? 🙈

Aber es gibt vermutlich nur von der „normalen“ Hipp die folgemilch ohne Stärke oder? Ich dachte ja, dass wir die combiotik nehmen wegen dem Darm. Aber ich kenne mich halt absolut net aus.

Wann steigt man denn eigentlich auf die nächste Milch um, also 1er, 2er oder 3er?

Lg

3

Also die Folgemilch ohne Stärke von Hipp gibts nur die Combiotik nicht die günstigere Hipp Bio.

Eigentlich MUSS man nicht umsteigen du kannst auch bis zum ersten Geburtstag Pre geben.

Aber wenn du willst kannst du damit dein Baby länger satt ist die 1er geben. Die 2er KANN man ab 6 Monaten geben und die 3er ab 10 Monaten. Allerdings darf man von der 2er und 3er nur 2 Flaschen am Tag geben maximal 500 ml am Tag. Also dazu muss dein Baby mindestens 2 Mahlzeiten am Tag ersetzt haben. Der Vorteil davon ist dass da zb mehr Calcium und Eisen drin ist was gerade für Babys die schon viele Mahlzeiten ersetzt haben und wenig Milch trinken von Vorteil ist.

Ich habe mit 8 Monaten auf die 2er gewechselt weil ich ab da die Milchmenge auf 2 Flaschen am Tag (bsw später 1 Flasche und 1 Milchbrei) reduziert habe und ich wollte dass die Milch trotzdem von den Nährstoffen her reicht.

Klar das ist umstritten ob Folgemilch nötig ist, deswegen darfst du es geben musst es aber nicht.

Aber die einzigen Folgemilchen die wirklich nur Laktose als Kohlenhydrat Quelle haben also kein Malodyxtrin oder Stärke enthalten kenne ich bis jetzt nur die Aptamil (die haben alle nur Lactose) und die Hipp Combiotik 2 ohne Stärke (es gibt eine mit und eine ohne Stärke das steht auf der Packung drauf).

Nicht falsch verstehen Maltodyxetrin ist kein Zucker in dem Sinn wie wir zum Backen oder so benutzen, also kein Haushaltszucker, sondern ein wasserlösliches/durchsichtiges Kohlenhydrat was EINGENTLICH verordnet wird damit Babys die untergewichtig sind mehr zunehmen zb Frühchennahrung enthält Maltodyxetrin. Also ein normales Baby braucht das meiner Meinung nach nicht. Bei manchen Folgemilchen wird aber ein Teil der Lactose (Milchzucker) durch Maltodyxetrin und/oder Stärke ersetzt. Wodurch die Milch aber natürlich gleich viele Kalorien hat. Ich als Laie weiß natürlich auch nicht was das für einen Sinn hat. Ok bei Stärke das ist ja bekannt dass es länger sättigt aber Maltodyxetrin ist ein Pulver was zb Frühchen und untergewichrige Babys/Kinder in die Milch oder ins Wasser bekommen, damit sie schneller zunehmen.

Deswegen würde als Folgemilch für mich nur die stärkefreie Hipp und die Aptamil in Frage kommen!

DiMama

weitere Kommentare laden
8

Die 1er von Holle war in der letzten Ökotest Testsieger - es wurden nur 1er getestet. Haben uns deshalb für die Holle Pre entschieden. Wird gut vertragen und riecht „natürlicher“ als zumindest HA Nahrung (ist ja aber auch nochmal was anderes).

11

Oh echt? Hab bisher immer nur befriedigend von der Holle gelesen 🙈 bin auch nur durch meine Schwägerin darauf gekommen.
Wie lang gibst du sie schon?

12

„Befriedigend“ war das beste Ergebnis, das erzielt wurde, das hatte Holle bei den Bio-Produkten und Humana bei den anderen, alle anderen Sorten hatten ausreichend oder mangelhaft. Wir haben schon im Krankenhaus zugefüttert, zunächst Aptamil, dann hatte ich den Test gekauft, und bin dann auf Holle umgestiegen, nach 6 Wochen habe ich dann abgestillt. Bio finde ich gut, da ich selbst wenn auch nur Bio-Milch trinke, aber ich glaube nicht, dass das einen gesundheitlichen Vorteil fürs Baby hat. Aptamil wurde aber auch gut vertragen, das würde ich auch wieder füttern. Auch wenn die Testergebnisse bei eigentlich allen Sorten nicht berauschend waren, Säuglingsnahrung ist ganz stark kontrolliert. Ich hatte mir damals das Jahresbuch Kleinkinder 2018 besorgt, vielleicht gibt es auch schon etwas Aktuelleres. Wichtig ist, dass du dich damit wohlfühlst.

9

Ich würde mit der ganz normalen Pre anfangen.

Durch die 1er schlafen Babies übrigens nicht besser durch, es gibt welch die tun es und welche , die schlafen damit auch nicht besser. Durchschlafen hat nämlich nichts mit satt sein zu tun sondern mit der Hirnreife.;-)