Baby Anfang 5. Monat wiegt zu wenig

Hallo,

da ich mir seit Wochen jetzt den Kopf zerbreche, möchte ich gerne einfach mal nachfragen was ihr davon haltet.
Meine kleine kam am 29.5 diesen Jahres mit 3090g und 52 cm zur Welt. Sie nahm dann die ersten paar Tage auf 2890g ab und wog zur U3 3476g und war 54cm groß.
Es wurde schon ständig ihr Gewicht bemängelt, aber mehr als sie füttern kann ich nicht machen. Dazu kam noch, dass ich von Anfang an nicht gestillt habe.

Ich hatte Anfangs bis zur U3 die Pre gefüttert, welche die Kleine zu 90% wieder im Schwall ausgespuckt hatte - selbst mit sab simplex. Ende vom Lied war, das sie so gut wie alle 30min bis 1 Stunde wieder Hunger hatte. Beim Großen war am Anfang das gleiche Problem, weshalb wir mit anraten vom KiA auf die 1er umgestiegen sind.
DIe 1er vertrug sie schon besser und das schwallartige spucken wurde weniger. Sie nahm zwar langsam zu, aber sie nahm zu....

Zur U5 bin ich wie gewohnt zu unserem KiA, dort war allerdings gerade nur eine Vertretung. Die kleine sollte zusätzlich auch geimpft werden. Die vertretungsärztin kam rein, guckte die kleine nur von weitem an und sagte "DIe impfe ich nicht!". Auf Nachfrage wieso, wurden mir sofort Vorwürfe gemacht, wieso ich die 1er gebe und ich würde meinem Kind ja nicht oft genug geben. Zu dem Zeitpunkt hatte die kleine 4-5 Flasche á 160ml am Tag getrunken - mehr wollte sie nicht und hatte sie verweigert, bzw ggf. dann auch wieder ausgespuckt.
Die "nette" Dame von Vertretung hatte dann auch keine U-Untersuchung durchgeführt und es nicht einmal in Betracht gezogen, die kleine mal zu untersuchen - wieso sie so wenig zu nimmt.
Stattdessen wurde ich nach Hause geschickt, mit den Worten: Ich solle in einer Woche wieder kommen (Die eine Impfung ging nur bis zu dieser woche, danach hätten man ihr diese nicht mehr geben dürfen) und es mal mit Aptamil versuchen....

Zuhause angekommen, haben wir sofort einen anderen Kinderarzt aufgesucht. Dort kam dann raus das die kleine a) Wohl 3cm innerhalb von 4 stunden geschrumpft sei und b) das sie auch gute 80g mehr wog.
Die Impfung wurde durchgeführt, sowie die U auch.
Aufgrund dieser relativ guten Erfahrung, sind wir dann bei diesem KiA geblieben. Allerdings sind die dort (sind 3 Ärzte) auch sehr besorgt um das Gewicht. Also sind wird jetzt wöchentlich beim KiA zum wiegen. Letzte Woche wurde der Magen, sowie die Nieren beschallt und zusätzlich noch Blut am Kopf abgenommen - Ergebnis: Alles in ordnung, wir sollten versuchen ab dem 5. Monat mit Beikost anzufangen.

Heute war dann erneut ein Termin....
Derzeitiger Stand: 80g zunahme seit letzter woche, insgesamt wiegt sie jetzt 4830g auf 60cm. Dafür ist sie aber auch sehr mobil....sie robbt gerne, dreht sich vom bauch auf den Rücken und umgekehrt, versucht zu sitzen etc. Sprich motorisch ist alles in Ordnung bzw. sie soll wohl ein bisschen vorraus sein.

Sie trinkt momentan 4 Flaschen zwischen 200-240ml. Teilweise muss man sie für die 4. Flasche auch wecken. Das mit der Beikost will auch nicht so wirklich gelingen. Bei Frühkarotten wird dramatisch gewürgt und geweint. Hab es dann mit einem Fruchtgläschen versucht, das wird zwar angenommen, aber auch nicht immer. Falls ja, futtert sie bisher ein halbes glas, falls nein komme ich vielleicht auf 2 Löffel maximal.

Jetzt weiß ich langsam nicht mehr, was ich noch machen soll, damit sie zunimmt :/
Ich meine sie bekommt bereits die 1er, nimmt teils beikost an...und trotzdem nur 80 g in einer woche, was laut KiA zu wenig ist. Und wöchentlich zum KiA ist für den kleinen Wurm auch immer wieder totaler stress.

Was würdet ihr machen?

Und sorry für den Wall of Text #hicks

1

Unsere Tochter ist nach 16 Wochen 5300g. Unsere Tochter ist dafür auch sehr mobil, ähnlich wie deine. Möglicherweise hat sie dadurch einfach einen überdurchschnittlich hohen Energieverbrauch, ausserdem wird robben und sich drehen durch das vergleichsweise geringe Gewicht vermutlich eher begünstigt, weil der notwendige Kraftaufwand für sie ja geringer ist als für die meisten Gleichaltrigen.

Meine Frau gibt ihr die Brust, danach geben wir abgepumpte Milch soweit vorhanden und wenn das nicht reicht, geben wir ihr zusätzlich noch Pulvermilch. Wir bieten ihr alles regelmässig an, und sie wirkt danach satt und zufrieden, mehr kann man aus meiner Sicht nicht tun. Wir hoffen darauf, dass wir, wenn wir demnächst mit Beikost anfangen, ein paar Löffel kalorienreicher Nahrung zusätzlich in sie hineinkriegen und dass es sich dadurch langsam normalisiert. An einem konstruktiven Vorschlag von einer Fachperson, der über "das müsste aber eigentlich mehr sein" und "puh, das ist schon eher wenig" hinausgeht, wäre ich auch interessiert.

2

Huhu
Bei meiner Tochter besteht das gleiche "Problem". Wenn du magst kann ich dir gerne meine Erfahrungen schildern in einer PN.
Liebe Grüße

3

Ja gerne sogar. Mich "beruhigt" es ein bisschen, das ich nicht alleine mit diesem Problem bin :x

4

Ich bin leider keine Fachfrau, aber ich wollte dir trotzdem ein paar Tipps geben:
1.ist das Gewicht gar nicht so schlecht. Die Kleinen sollen ja nach einem halben Jahr ihr Gewicht verdoppelt haben (ausgehend von dem niedrigsten Gewicht). Da fehlt bei euch noch ca 1 Kg und ihr habt noch knapp 2 Monate. Ich denke das schafft ihr.
2. finde ich bei einer eher schlechten Gewichtsabnahme es immer kontraproduktiv mit Beikost an zu fangen. Weil auch der Obstbrei hat lange nicht soviel Kalorien wie die Milch. Und bei reinem Gemüsebrei muss deine Tochter 300 Gramm davon essen um auf die gleiche Kalorienzahl wie 100ml Pre oder 1er Milch zu kommen. Von daher besser mehr Milch wie Brei. Zumindest so lange sie auch noch nicht so recht will.
3.finde ich die Trinkmengen sehr gut. Man sagt ja ca 15% vom Körpergewicht in 24h. Da liegt deine Tochter mit ca 880ml weit drüber.
4. frag doch beim Kinderarzt, ob es nicht reicht, wenn du alle zwei Wochen zum Wiegen kommst. Weil Stress wirkt sich eher negativ auf das Gewicht aus und allein vom Wiegen nimmt deine Tochter auch nicht schneller zu.

Alles Gute und auch Leichtgewichte werden gesund groß, wenn nichts dahinter steckt.

5

Pastinake o.ä. ist kein Obst, sondern Gemüse.
Das ist tatsächlich nicht sehr nährstoffreich, soll aber nur 1-2 Wochen als Gewöhnung gegeben werden. Dann Umstellung auf ein Menü.

Dass ein Kinderarztbesuch stressig für die Kleinen ist, habe ich bis jetzt nicht bemerkt.

6

Woher weißt du, dass ein wöchentlicher Kinderarztbesuch wieder "totaler Stress" ist?

7

Weil sie sobald sie auch nur auf der Wickelauflage dort liegt, direkt das weinen anfängt. Und das ist kein normales Babyweinen, sondern sie steigert sich dann regelrecht ins kreischen rein.
Sobald sie wieder angezogen ist und wir die Praxis verlassen, ist sie wieder total still :/
Ich meine, ein Baby ist ja auch nicht doof, sondern merkt, wenn es woanders ist und ich denke, gerade weil wir so oft hin müssen, hat sie sich mittlerweile das ein oder andere gemerkt und weiß dann auch das sie sich wieder an diesem "doofen Ort" befindet.

Zuhause gibt es kein Theater beim wickeln, stattdessen wird sich gefreut und rumgehampelt...nur dort in der Praxis, artet es sofort im kreischen aus.

10

Kann es sein, dass sie deine Anspannung bemerkt? Auf die Waage gelegt zu werden oder dabei zu sein während du mit den Ärzten redest, ist ja an sich keine Stresssituation.

8

Hallo,

Ich denke nicht dass deine kleine zu wenig Milch trinkt. Meine Tochter trinkt auch schon seit Monaten die gleiche Menge wie deine (200-235 ml 4 Mal) und wiegt mit 5 Monaten 7,4 kg. Daher denke ich nicht dass es an zu wenig Milch liegt. Frag mal deine KÄ ob man mal mit Kalorienreicher Milch versuchen kann FMS oder Frühchennahrung, das musste mein Großer auch wegen seinem gewicht nehmen. Das ist spezielle Milch was man in der Apotheke bekommt wenn das Baby nicht genug Gewicht hat. Bsw FMS ist ein Pulver was man in die Pre mischen kann um es kalorienreicher zu machen.

Mir würde wegen der geringen Zunahme und dem Spucken auch ganz spontan eine Unverträglichkeit gegen zb Milch-Eiweiß einfallen. Wurde das schon ausgeschlossen?

Vielleicht auch durch Beikost mehr Kalorien erreichen? Zb Abends Reisflocken in die Flasche (hat meine Schwägerin zb gemacht aus dem selben Grund) oder zerdrückte Banane (hat mehr Kalorien als Milch) oder mach doch einfach etwas Beikostöl Gläschen. Denn mit Gemüse erreichst du grad das Gegenteil, es hat nur 30 Kalorien pro 100 g, Pre/1er 66 Kalorien.

DiMama

9

Die Gemüsegläschen futtert sie sowieso nicht :-) wenn überhaupt nur den bananen-grieß abend brei oder ein Apfel-Birnen Gläschen, verträgt sie dann aber auch von der verdauung her sehr gut. Kein Gemecker danach und der Stuhl ist auch in Ordnung.

Tatsächlich wurde noch keine Unverträglichkeit gegen das Milch-Eiweis getestet, aber das Spucken ist mittlerweile auch wirklich besser geworden. Kein Schwall mehr, sondern lediglich mal ein paar tröpfchen beim Aufstoßen die ihr aus dem Mundwinkel laufen.

FMS hab ich ebenfalls noch nichts von gehört. Bekommt man das dann auf Rezept oder geht das auch ohne?
Was genau meinst du denn mit einem Beikostöl Gläschen? :-)

Und vielen dank für deine antwort

12

Guten Morgen,

FMS ist eigentlich so ein Pulver was Frühchen in die Muttermilch bekommen (kann man aber auch in Pre mischen) damit sie schneller zunehmen. Das macht die Milch kalorienreicher. So weit ich weiß bekommt man es nicht auf Rezept wir mussten es damals selber bezahlen, 1 kleine Dose kostet glaube 20€. Mein Sohn musste es bekommen weil er 1,3 kg Geburtsgewicht hatte ich musste ihm bis 5 kg FMS in die Muttermilch und Pre später Frühchennahrung geben.


Es gibt so spezielles Beikostöl glaube von Hipp das tun manche 1 Teelöffel davon ins Gläschen damit die Nährstoffe besser aufgenommen werden, das kann man auch theoretisch machen wenn man eine schnellere gewichtszunahme erreichen möchte. Öl hat ja viel mehr Kalorien als Obst. Das kann man auch in den Milchbrei rein tun. Bei meinem Großen habe ich das Öl in den Mittagsbrei, Abendbrei und den Obstgetreidebrei rein. Damit hat er das Gewicht schnell aufgeholt und wiegt heute mit 2 13 kg wie ein normaler 2-jähriger. Also wenn die kleinen mal dünn waren, bleiben die nicht für immer dünn 😀

DiMama

weiteren Kommentar laden
11

Sie ist halt auch klein, stimmt den das relative Verhältnis von Gewicht und Größe? Mit 60cm kann sie ja keine 8kg wiegen. Wie groß seid ihr Eltern?

13

Also mein Freund ist 1,84m groß und ich bin gerade mal 1,63m klein :-D