Hirse Brei von Alnatura und Frage zum Abendbrei / Einschlafstillen

Hi

ich hab gestern den Hirse - Brei von Alnatura gekauft, aber mir ist nicht so ganz logisch, was ich damit machen kann #mampf

nehm ich den fürn GOB nachmittags ????

mach den mit Wasser an und noch Obst dazu (nehmt ihr da z. B. nur Apfel oder nur Birne oder geht da auch z. B. pfirsich und banane in Apfel - herrlich wie das immer schön auf der Verpackung klingt :-p )

oder kann ich auch Abendbrei machen ? aber dazu muss ich Milch nehmen oder ? welche Milch könnt ihr da empfehlen ? ich hab noch paar Probepackungen 2er Milch da...

welchen Abendbrei habt ihr genommen ? ich werd aus den 1000 verschiedenen Sorten einfach nicht schlau.

und was nehm ich dann zum Frühstück,d ann wenns mal soweit ist in 4-6 Wochen ??????

muss ich unbedingt einen gute-Nacht - Brei oder Abendbrei nehmen oder tuts auch der normale Alete Baby-Gries-Brei ?? ich weiss, zucker etc #bla aber ich möcht halt nunmal so einen fertigen nehmen, bitte steinigt mich nicht... muss ja jeder selber wissen ausserdem wenn den 1000000 tausende den kaufen kann der ja nicht ganz schlecht sein.. egal.... ich blicks trotzdem nicht mit dem Abendbrei..

ausserdem ist mein kleiner über 6 Mon. alt, er bekommt mittags 12h karotte-kartoffel-fleisch, um 16h dann GOB und wird abends ab 19.30h bettfertig gemacht und dann kurz vor 20h gestillt, danach gehts ins bett.

wie kann ich das dann mit dem Brei machen ??? wie macht ihr das denn ???? vor dem bettfertig machen ein paar Löffel erst und dann bettfertig machen und dann stillen wie immer oder erst bettfertig machen und dann paar löffel brei und dann stillen ? kann ja auch nicht so gut sein, wenn er direkt nach dem schweren Brei dann ins bett geht ?

wieso machen alle obst in den abendbrei ? wir vespern doch auch abends, also deftik, ich hätt abends kein bock auf was süsses (okay, nach dem würzigen essen grins)

Fragen über fragen.

gruss
t.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

hallo,
ich mache mit der hirse gob, nehme da wie es auf der packung steht 100ml frisch abgekochtes wasser 10 g hirse rein, dann 1/2 obstgläschen oder selbsgemachtes obst 100g ein teelöffel öl und fertig. schmeckt fabian prima so.
du kannst damit auch abendbrei machen, einfach 200ml von der milch die du eh nimmst und 20g hirse rein.
abendbrei bekommt fabian noch nicht aber dafür habe ich schon mal gries von alnatura gekauft und den mache ich dann aus der baba 1 und den flocken.
hoffe ich konnte dir etwas helfen.
lg kerstin

2

Hallo,

mir gehen grade ähnliche Fragen im Kopf rum und ich bin gespannt auf die Antworten.

Ich habe mir auch die Hirseflocken von Alnatura besorgt, die sind milchfrei, so kann ich sie sowohl für den Abendbrei (mit Fertigmilch) als auch für den GOB (mit Wasser) verwenden.

In dem Einschlafstillen sehe ich auch noch so ein Problem. Das mache ich zwar nicht immer, aber es ist einfach praktisch, weil es die einfachste Möglichkeit ist, Theresa zum Schlafen zu bringen. Da wir aber nicht auf einen 4-Stunden-Rhythmus kommen, habe ich mir überlegt, dass es gegen 12 den Mittagsbrei gibt, gegen 15 Uhr (irgendwann) den GOB und gegen 18 Uhr (demnächst, muss noch die Milch besorgen) den Abendbrei. Wenn Theresa dann relativ schnell müde wird, wandert sie halt einfach so ins Bett (das hat eigentlich mal ganz gut geklappt, aber nach Zähnen und Impfen ist Schlafengehen z.Z. der Horror), oder wenn es auf 20 Uhr zugeht, wird sie vielleicht nochmal gestillt - mal sehen wie es sich entwickelt.

Lass mal von dir hören, wie es bei euch so klappt!

LG, Ulla + Theresa (6 Monate)

3

Hallo,

also:


den Alnatura Brei hab ich bei meiner Großen genommen um als 1. ihren Abendbrei mit ihrer gewohnten Milch anzurühren.

Ausserdem als nächstes um den GOB anzurühren.

und als 3 kann man ihn verwenden-den Hirsebrei- in dem man ca 1-2 el mit wasser oder so mischt und an stelle von fleisch zum Gemüse kArtoffelbrei gibt. denn Hirse ist ein guter eisenlieferant und ebeso ein fleischloser Menueersatz.

Ich habe kein Obst in meinen Abendbrei gemacht, wurde immer so gegessen.

Beui uns lief es so das Kind brei bekommen hat und dann noch so eine gute halbe std gestrampelt, geturnt gespielt hat und dann bettfein gemacht wurde. Bevor es dann ins bett ging gabs eben noch die Flasche, zähne putzen und ab in die Heia.

Liebe grüße Gnomi

4

Hallo t.!

Ich kann Dir nur schreiben wie ich es handhabe, ob das jetzt richtig ist? Ich komme soweit gut klar...

In der früh wird Julian gestillt bis zum Mittagessen bekommt er bisher nur Muttermilch. Dann Mittagessen Gläschen (Kartoffeln/Gemüse/Fleich + bissl aus nem Obstgläschen (absoluter Favorit Pfirsich - ist nicht so "sauer" wie Apfel/Birne - nach Julian's Mimik #freu)
Dann nachmittags wieder Muttermilch (evtl. falls nötig hab ich Aptamil Pre da, dann gibts noch nen Schluck davon).
Gegen Abend ca. 18:30/19:00h gibts den Aptamilbrei (Gries oder Hirse-Reis) Ich mach den wie beschrieben mit 130ml Wasser an und gebe bissl vom Obstgläschen rein.
Das schlabbert er weg wie nix. Danach gibts dann zum schlafen gehen nochmal Mutters Brust. Und zwischendurch immer wieder Wasser anbieten.

(Ich finde den Aptamilbrei einfach super. Ich hab da bei Aptamil mal gelesen, das man dort eigentlich kein Obst mehr hinzufügen muss, weil wohl soweit alles enthalten sei. Ich mach es trotzdem, den pures Obstgläschen mag er nicht.)

LG Schnuppe + Julian (7 Mo #herzlich )