Abstillen von Langzeit- Stillkindern

Hallo!


Meine Tochter (15 Monate) wird mittags und abends zum Einschlafen und nachts noch von mir gestillt. Eigentlich dachte ich, ich lasse sie sich selbst abstillen. Aber ich mag nicht mehr. Ich hab so gar keine Lust mehr zum Stillen. Ich würde mir gerne wieder "alleine" gehören. Sie kommt zwar nicht und schiebt das T-Shirt hoch, o.ä. Sie stillt eh nur im Bett. Würd ich sie auf dem Sofa stillen, würde sie es eh verweigern. Im Bett dann aber dafür umso intensiver danach Verlangen#schrei
So: Jetzt das Problem. Sie hasst Fläschchen. Sie hasst Milch. Aber nur mit Nuki einschlafen, will sie auch nicht.

Wie habt ihr denn euren größeren Kinder abgestillt?

Angedacht hatte ich, dass Papa wenn er Urlaub hat, einfach eine Woche Mausi -Betreuung beim Einschlafen und nachts machen darf. Aber wirklich begeistern tut mich diesse Idee auch nicht. So schieb ich mein Problem ja nur weiter an meinen Mann.

UND: Bis jetzt hab ich gerne gestillt. Also RUHE an alle, die sagen, hättest du halt schon eher abgestillt, dann gäbe es dieses Problem nicht. :-pDANKE

Lg, eva

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo!

Ich habe unsere Tochter (fast 17 Monate) bis vor 3 Wochen auch noch gestillt, da ich aber wieder schwanger bin, wollte ich auch gerne abstillen.

Sie wurde mittags und abends in den Schlaf gestillt. Bis Dez auch zweimal nachts. Aber plötzlich hat sie von heute auf morgen zwei Wochen durchgeschlafen. Wenn sie jetzt nachts wach wird, biete ich ihr Wasser an. Das reicht ihr.

Mittags und abends habe ich sie nicht mehr im Bett gestillt, sondern vor´m Bett und bei Licht an. Wenn sie nicht mehr wollte haben wir uns dann zusammen hingelegt. Spieluhr angemacht und gekuschelt.

Am Anfang hat es ganz schön lange gedauert bis sie in den Schlaf gefunden hat, da sie es ja nicht gewöhnt war so schlafen.

Eine Woche bevor ich ganz abstillen wollte, habe ich ihr dann erklärt, dass sie jetzt schon groß ist und es bald die Brust nicht mehr gibt.

So hat das Abstillen eigentlich ganz gut geklappt und es war für uns beide angenehm.

Und ich habe Salbeitee getrunken, nachdem ich abgestillt habe.

Sorry ist lang geworden. Alles gute für Euch

LG

7

Hallo!

Das ist eine gute Idee. Das Stillen erstmal zu trennen von dem Bett. Mal schauen, wie es ihr damit geht.

Lg, eva

2

Also, leider kann ich dir auch keine Supertipps geben.

Ich habe nach 13 Monaten auf Anraten des Frauenarztes abgestillt, weil ich wieder schwanger war. Glücklicherweise ging es ganz einfach, habe ihr immer, wenn sie an die Brust wollte irgendeine andere gesunde Kleinigkeit angeboten und viel gekuschelt. Nach 4-5 Tagen schon hat sie das Interesse komplett verloren und mittlerweile weiss sie gar nicht mehr was eine Brust ist;-). Gut, meine Eltern waren zu dem Zeitpunkt zu Besuch und haben sich auch mal intensiv mit Emma beschäftigt, wenn sie partout an die Brust wollte.
Möchte aber dazu sagen, dass ich vermute, dass sich der Geschmack der Milch durch die SS verändert hat und es vielleicht deshalb so einfach war, wer weiss??

Ach ja, meine Tochter hat nie eine Flasche mit Milch (egal ob Säuglings-oder Kuhmilch) angerührt, bis heute nicht. Sie trinkt ausschliesslich Wasser (Saft oder Tee kommt ihr überhaupt nicht in die Tüte) aus der Schnabeltasse.

Natürlich sorge ich dafür, dass die genug Calzium zu sich nimmt. Morgens bekommt sie ihren Brei mit 250 ml Milch und ansonsten isst sie Käse, Joghurt,....

Viel Glück beim Abstillen

lg

malis + Emma 16 monate + #ei 19.ssw

8

Hallo!

Danke auch für deinen Bericht. #danke

SS möchte ich jetzt ehrlich gesagt, deshalb (zum Abstillen) auch nicht gleich wieder werden:-p Das Baby würde ich nehmen, aber ohne SS.

Lg, eva

3

Hi,
ich habe es ohne große Vorbereitung gemacht, praktisch zwangsweise von jetzt auf gleich.

Ich hatte mich da schon ewig mit Erkältung und allem, was dazu gehört herumgeschlagen - kein Auge mehr zugetan vor Husten, verbunden mit heftigen Schmerzen. Und meine Ärztin hatte wohl keine Lust, nach "stillfreundlichen" Medikamenten zu suchen. Und ich keine Lust und keine Nerven mehr für Diskussionen.

Max war da 17 Monate alt und hat sich abends noch ein Betthupferl vor dem Schlafengehen bei mir geholt - als letzte übrig geliebene Stillmahlzeit. Lange Zeit war es Einschlafstillen gewesen, aber damit war schon ein paar Wochen vor dem Abstillen Schluß, er blieb einfach wach an der Brust, also haben wir ein anderes Ritual entwickelt, unabhängig vom Stillen.

Und damit war es überhaupt kein Problem. Das Stillen war wohl mehr Macht der Gewohnheit als Hunger. Und so gab es statt dem Stillen eine Schmuserunde und noch einen kräftigen Schluck zu trinken (Wasser), und dann blieb Papa (wie auch in den Wochen zuvor) bei Max, bis er eingeschlafen war - das machen wir heute noch so.

Ich hatte nie auch nur irgendwie den Eindruck, dass Max durch das Abstillen was vermissen würde. Er isst abends jetzt besser vom Tisch mit - vielleicht hat er sich ja vorher noch Platz aufgespart für die Milch ;-), aber ansonsten ist alles wie vorher.

War also etwas anders als bei Euch, Max hat da auch schon durchgeschlafen, und daran hat sich wegen dem Abstillen auch nichts geändert. Und es war halt nur noch eine Mahlzeit, na ja, und eine richtige Mahlzeit war es auch nicht mehr. Probleme mit der Brust hatte ich dadurch auch nicht.

Viele Grüße
Miau2

6

#danke
Hallo!

Mercy, für deinen Bericht.

Lg, eva

4

Hallo Eva, ich habe jetzt genau drei Jahre gestillt und habe nun abgestillt, weil ich mit dem dritten Schwanger bin. Ich habe meinen Sohn wirklich gern gestillt, er wollte oft trinken, nachts am tage und manchmal noch mehr. Wir haben es mit gut zureden versucht, mit verweigern nichts hat geholfen. Flasche mag er nicht, Milch trinkt er gern aber nur aus dem Glas oder Tasse. Ich habe mir dann nicht mehr zu helfen gewust und habe mir dieses Nagelkaugeel in der Apotheke gekauft, was furchtbar bitter schmeckt, aber nicht schädlich ist, wird wohl auch zum Daumenlutschen - Abgewöhnen angewand. Ja und was soll ich sagen, es funktioniert. Er will jetzt nicht mehr trinken, ATA (wie er es nannte) schmeckt jetzt Bäh, was halt noch ist, dass er ATA-Kuscheln möchte. Er legt sich dann mit der Wange an den Busen und schmust ein wenig so 1 Minute etwa. Davon wollen wir auch noch los. Da ich ja im August wohl entbinden werde, und ich dann ein paar Tage nicht da bin, wollen wir das bis dato erledigt haben. Aber es ist schon viel besser. Also versuch es es ist ganz furchtbar bitter (planzenstoffe) aber nicht giftig. Nennt sich Stop n grow oder so ähnlich. Also viel Glück und wenn es nicht gleich klapt, gib Deinem Kind noch ein wenig Zeit, die meisten stillen sich wirklich allein ab, manchmal eher - manchmal allerdings auch später. LG von einer Gern-Still-Mami in der 12 Woche. Peggy

5

Hi!

Danke erstmal. Schmunzeln musste ich ja schon bei deinem Tipp. Aber ich werde ihn mir merken. Hoff es geht ohne, aber so irgendwie ahne ich, daß es doch auf sowas raus laufen könnte#schwitz

lg, eva