Stillen - habe einige Fragen

1. Warum wollen Mütter nicht stillen oder geben sie wenige Wochen nach der Geburt auf weiterzustillen? Obwohl Muttermilch das Beste fürs Kind ist.

2. Gibt es dünne Muttermilch, so daß das Baby nicht gestillt werden kann? Meine Freundin erzählte mir letzte Woche, daß Muttermilch dünn war, sie gab einfach auf und gibt ihr Kind (6 Wochen alt) nur Flasche mit Milchpulver. Geht es nicht mit Muttermilch oder nach jedem Stillen mit Flasche zufüttern?

3. Mein Kleiner (10 Monate alt) stille ich immer noch voll. Er will immer noch keinen Brei. Im 8. und 9. Lebensmonat habe ich ihn 4 Mal Brei gefüttert, nur höchstens 10 Löffeln, dann mag er nicht mehr. Muß ich keine Gedanken machen? Er nimmt sich gut zu. Wie lange kann ich ihn voll stillen ohne Brei oder so?

#danke

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi prinzchen!

Also zu 1. kann ich dir sagen, dass ich nach einigen Wochen Stillen aufgegeben habe. Ich wollte unbedingt 6 Monate voll stillen und möchte das beim nächsten Kind auf jeden Fall auch wieder versuchen! Bei mir war es der Fall, dass ich es psychisch einfach nicht mehr ausgehalten habe. Mein Sonnenschein wollte jede halbe Stunde gestillt werden und dann aber mindestens 2 Std. lang ohne Unterbrechung. Irgendwann konnte ich nicht mehr. Ich war am Ende meiner Kräfte. Ich weiss, dass ich es bestimmt gepackt hätte... Jetzt weiss ich das zumindest, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich keinerlei Unterstützung was das Stillen angeht. Im Gegenteil! Meine Familie hat auch noch auf mich eingeredet, dass das Arme Kind doch nicht satt wird und dass er doch mal was vernünftiges braucht etc. Auch damit wüsste ich jetzt anders umzugehen, aber zu dem Zeitpunkt, als ich tagelang so gut wie gar nicht schlief, nicht zum Essen und Trinken kam etc. war das einfach der Gipfel des Berges.
Ich bereue es! JA! Aber es gibt leider einfach Situationen mit denen Mütter nicht fertig werden und bevor sie sich selber kaputt machen, ist das wahrscheinlich der bessere Weg.
Zu 2. Würde ich jetzt mal behaupten, dass Mumi an sich IMMER dünn ist! Aber da kenn` ich mich jetzt nicht so gut aus. Vielleicht gibt es ja noch dünnere, als sie eigentlich ist und dann geht das nicht... Hab` ich persönlich aber noch nix von gehört.
Zu 3. Kann ich auch nur meine Meinung sagen. Und ich sag`: Still ihn so lange, wie er es möchte, wenn es dich nicht stört! Er ist ja offensichtlich sehr zufrieden und das ist das Wichtigste! Er sagt schon Bescheid, wenn er was anderes will. Aber wie gesagt: MEINE MEINUNG! Ich weiss nicht genau, wie das wegen der Nährstoffe etc. ist. Ich glaube aber nicht, dass es ihm schadet, wenn er nur gestillt wird.


Liebe Grüße

Nicola und #baby Yannik Leon (*23.03.2007)

2

1. Einige ollen aus Überzeugung nicht stillen :-( Andere meinen dass Flaschenmilch besser ist als Mumi (ja, habe ich hier echt schon gelesen) und andere werden nicht richtig unterstützt und sind zu wenig informiert und geben dann leider auf :-(

2. NEIN! Gibt es nicht. Das ist ein Ammenmärchen :-) Mumi passt sich dem Kind an.

3. lara wird in einigen Tagen ein Jahr und wird bis auf einige Happen Gurke vollgestillt. Ich stille alle zwei Stunden. Wir hatten mal eine Phase, da war Apfel, Birne und Gurke gern gegessen, wenn auch in Minimengen... jetzt beißt sie von der Gurke ab und gut ist #augen
man kann sehr lange vollstillen ohne, dass das Kind probleme bekommt.

LG Maja

3

Hallo!

zu 1.: Ich musste das Stillen aufgrund von Medikamenten stoppen und bis ich wieder stillen durfte, hatte mein kleiner Mann kein Bock mehr auf die Brust#heul

zu 2.: Bin kein Experte, aber dachte immer, dass man zu wenig Milch haben kann, aber zu dünn??? #gruebel

zu 3.: Naja mein Kleiner ist mein 1., aber ich weiß von meiner Ma, dass ich bis zum 11. Monat gestillt wurde und dann von einem Tag zum Andren normal gegessen ;-)

LG Rike+Tillmann(06.08.2007)

4

Hi,

1. Keine Ahnung. Ich kann mich nicht in Frauen reinversetzen, die von vornherein das Stillen ablehnen, weil es ihnen komisch vorkommt oder so. Meiner Ansicht nach hat das auch was mit einem gestörten Körpergefühl zu tun. Ich kann mich jedoch sehr wohl in Frauen reinversetzen, die nach anfänglichen Problemen und durch fehlende Unterstützung schon nach kurzer Zeit das Stillen aufgeben. Oftmals ist der Start eben leider nicht nur rosig und einfach. Leider hilft dann Druck der lieben Familien immer noch, das Übliche dazu zu tun. Wir oft musste ich mich schon fragen lassen, ob ich denn sicher wäre, dass das Kind genug zunimmt, wo ich doch "NUR" stille #augen

2. NEIN! Muttermilch ist am Anfang des Stillens immer dünn damit mit den ersten Trinkzügen der Durst des Babies gestillt werden kann. Erst nach einigen Minuten saugen kommt das Baby an die dicke Hintermilch. Ich stille mit Stillhütchen und sehe da dann immer, dass die Muttermilch am Ende so richtig dick ist Fäden zieht.
Klar kann man Stillen und Zufüttern. Fände ich persönlich auch eher anstrebenswert, wenn man nicht voll stillen kann/will. Man muss sich eben bewußt sein, dass das Zufüttern meist gleichbedeutend ist mit langsamem Abstillen.

3. Tja, wenn Dein Kind weiterhin gut zunimmt und es ihm gut geht, würde ich mir noch nicht so arg Gedanken machen. Vielleicht versuchst Du einfach mal so langsam, ihm "richtiges" Essen zu geben. Also Fingerfood von Eurem Tisch. Kann ja sein, dass er einfach die Breie nicht leiden kann. Er ist ja nun schon ganz schön groß. Man muss Kinder nicht zwingend mit Brei ans Essen heranführen. Es gibt wohl auch einige, die ihren Kindern gleich richtiges Essen anbieten und sie so ans Essen gewöhnen. Du willst ihn ja sicherlich irgendwann dann auch mal abgestillt haben.

Viele Grüße
Sooza

5

Meine Erfahrungen als Hebamme...

1. Es gibt wenige Frauen, die von vorneherein das Stillen ablehnen. Die Gründe sind verschieden, aber ich würde eine Frau, auch wenn ich es selbst nicht verstehen kann, deshalb nicht verurteilen! Es kann auch psychische Probleme als Hintergrund geben und deshalb steht es niemandem zu, über eine Frau zu urteilen.
Wenn Frauen nach kurzer Zeit aufgeben dann klappt es meist nicht so gut...oft liegt das daran, dass sich niemand Zeit genommen hat ihnen zu helfen. Die Frauen sind meist selbst traurig darüber und brauchen dumme Sprüche am allerwenigsten.

2. "Dünne" Muttermilch gibt es nicht. Es gibt Fälle, wo die Milch nicht ausreichend ist, diese sind aber sehr selten. Dann wäre ein Zufüttern nach dem Stillen zu empfehlen.

3. Eigentlich solange er will...aber mit 12 Monaten sollte man doch zufüttern...kochst du denn selbst? Viele Kinder lehnen Brei ab, mögen aber Brot, Nudeln usw.