Frage wegen Flaschenkind und Bauchweh !

Hallo :-),

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Unser Philipp ist 9 Wochen alt und bekommt die Flasche. Jetzt ist es so, dass er gestern wohl Bauchweh hatte und pupst dann immer und das stinkt (sorry) auch ziemlich. Letzte Nacht haben wir alle dann nur so ca. 3-4 h geschlafen, weil er einfach nicht in den Schlaf fand, sonst schläft er nachts schon sehr gut. Er bekommt von uns schon immer Bäuchleintee (von der Hebi) empfohlen und Sab Simplex und wir nehmen ihn auf den Bauch, tragen ihn herum, versuchen alles möglich und heute hat er auch nicht wirklich geschlafen und eben ist er auch wieder nach kurzer Zeit weinend aufgewacht. Wir dachten erst er hat einen Wachstumsschub, aber er pupst andauernd.
Weiß jemand noch Rat ? Wir hoffen nämlich dass er diese Nacht wieder schläft, aber irgednwie sieht es nicht so aus. Wie kommt das auf einmal ?

Lg Anja #herzlich

1

Hi Anja!

Ich weiss nicht genau, ob ich dir weiter helfen kann.
Unser Sonnenschein hatte damals die "3-monats-Kolliken" (ist ja auch wahnsinnig viel mit Pupsen verbunden) und ihm hat Chamomilla D 12 sehr gut dagegen geholfen.

Liebe Grüße

Nicola und #baby Yannik Leon (*23.03.2007)

2

Koliken tretten meistens erst nach ein paar wochen auf. Ich kann auch ein Lied davon singen. Also Tipps hab ich viele:

-Windsalbe bekommst du in der Apo
- carvum-Zäpfchen
- Wärmekissen
- Fliegergriff
- Bauchlage hat bei uns schon sehr geholfen, Jason schläft nur aufm Bauch
- Beine anwinkeln
- bei Flasche geben, mehrmals Bäuerchen machen lassen
- auf waschmaschine legen (beim schleudergang)
- Nahrung umstellen, sollte man aber vermeiden oder wenn nicht so oft!!!!
- Massage


Also ich habe soooo viel ausprobiert, mir fällt alles schon gar nicht mehr ein. Bei uns hat nach Wochenlangem dauergeschrei nur noch der Osteopath geholfen, seitdem ist es super. Hatten 2 Besuche da und Nahrung umgestellt und jetzt ist er ein glücklicher Junge.

Musst halt mal testen. Aber empfehlen kann ich auf jeden Fall schon die Windsalbe. Da kommt meistens schon das Geschäft raus und gut ist. ;-)

3

lass ihn auf den bauch schlafen, eine wärmflasche hilft auch super und ein warmes bad. rühre die milch mit tee an. beine anwinkeln ist auch super, meine macht es jetzt allein wenn sie blähungen hat.

4

Vielen Dank, für alle Eure Tipps. Die Milch rühre ich mit Tee an, hat die Hebi empfohlen, aber was ist mit der Bauchlage ? Scheue ein bisschen davor zurück, weil einem überall gesagt wird, bloß keine Bauchlage, also nachts. Macht ihr das trotzdem nachts, oder nur tagsüber, wenn ihr Eure kleinen beobachtet ?
Gibt es denn wohl eine spezielle Nahrung oder Marke, die weniger Beschwerden macht, oder ist das von Baby zu Baby verschieden ?
Er bekommt Beba HA 1
#danke

Lg Anja #herzlich

5

unsere schläft von anfang an nicht gut auf den rücken, also haben sie sie im kh schon auf die seite gelegt, wir lassen sie auch auf den bauch in der nacht schlafen, es ist ja nur eine vermuttung weil da eine arter nicht grate ist, aber bewissen ist nix und mal ehrlich wenn sie den kopf zur seite macht ist es genau so! wenn sie auf den rücken liegt und milch spuckt und die in die nasse läuft kann sie ja auch ersticken. eine spez. nahrung gibt es nicht, wir nehmen töpfer bio nahrung im kh hat sie human bekommen da waren die blähungen noch schlimmer!