wie oft schreit ihr eure kinder am tag?

hallo,

meine kleine ist jetzt gerade 3 jahre alt geworden. ich habe in den letzten monaten gemerkt, dass ich den ganzen tag ANDAUERND mein kind anschreie oder ermahne, dass es dies oder jenes nicht machen darf. hängt das nur an dem alter oder bin ich wirklich eine schreckliche mutter. mein kind ist sehr sehr lebhaft und ist sehr temperamentvoll. andauernd stellt es irgendetwas an. jetzt ist es auch in der trotzphase.

geht es euch auch so oder übertreibe ich oder mache ich etwas falsch.

vielen herzlichen dank für eure antworten.

lg
susi

1

Hallo

Manchmal ist es anstrengend
Manchmal bin ich genervt
Oft muß ich ihn sagen Nein oder laß es

Anschreien brauche ich meinen Sohn nicht denn er ist weder schwerhörig noch taub.

Ich spreche aber in einer anderen Tonlage eben bestimmender.

Gruß Arienne

2

Hallo,
Mein Sohn ist 2 Jahre und 4Monate alt und angeschrien habe ich ihn genau 1 mal in dieser Zeit.
Allerdings gehöre ich zu den Menschen die nicht leicht aus der Ruhe zu bringen sind unabhängig davon wer es halt ist.

Aaon macht natürlich auch Dinge die mir nicht gefallen mein Tonfall wird dann ernster und er muß die Konsequenzen für sein Handeln tragen aber schreien denke ich bringt eh nichts .

Ich sage immer wa nutzt es über verschüttete Milch zu klagen

Was macht er denn "schlimmes" ?
MfG Zottel

3

Guten Morgen,

"anschreien" muss ich meine beiden leider auch öfter mal. Was aber eher damit zu tun hat das die beiden sich sehr oft in einer Lautstärke streiten o.ä. das ich einfach lauter werden muss als die zwei. Sonst überhören die mich einfach.
Mich nervt das ziemlich und ich hoffe immer das die Jungs Ihren eigenen Geräusche Pegel endlich mal runterschrauben, damit ich selber nicht lauter werden muss.

Gruss
d4rk_elf

4

DU WIRST ERNTEN WAS DU SÄHST..!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Warum schreist du deine Kinder an????

Ist es dir nicht möglich, Dich normal mit Ihnen auseinanderzusetzen???????????????????


8

Hallo,

"Du wirst ernten was Du sähst"....wie nett, vorallem auf einen Beitrag einer Mutter, die leicht verzweifelt scheint! Sowas baut auf, DANKE!

11

BITTE!!!!!!!!!!!

weitere Kommentare laden
5

Hallo Susi,

meine Mutter hat mich immer angeschrien, mit schrecklich hysterischer hoher Stimme, auch wegen nichts eigentlich. Jetzt bin ich 42 und hab diese Stimme immer noch im Gedächtnis. *grusel* Ich hab mir geschworen, das mach ich bei meinen Kindern nicht und meistens gelingt es mir auch.
Meine Tochter ist 2,5 absolut in der Trotz- und Zickenphase, das Wort "NEIN" kommt in ihrem Wortschatz zur Zeit überhaupt nicht vor und sie macht meistens nur das was sie nicht darf.
Wenn ich schimpfe, dann mit relativ leiser,aber sehr energischer Stimme, klappt meistens ganz gut und wenn nicht, dann hilft bei uns auf jeden Fall ablenken.
Ab und zu bin ich aber auch schon etwas lauter geworden, aber den ganzen Tag schimpfen denke ich bringt auch nichts.

LG Ines

6

Hallo,

ich hatte gestern Nacht kaum geschlafen. Jede Stunde wurde Maja wach, ich habe schlecht geträumt und um halb 5 ging der Wecker. Wenn ich auf 3 Stunden Schlaf gekommen bin, ist das viel. Bin dann zur Arbeit gefahren und kam Abends um halb 6 wieder und Maja war in einer absolut schlechten Laune.

Sie hat nur geweint, hat sich hin geschmissen und geschrien wenn sie nicht durfte und das am laufenden Band. Ich habe kurze Zeit gedacht ich flippe aus. War tot müde und mein Kind ist schlecht drauf.

Wir haben Maja dann auch oft zurecht gewiesen das das so nicht geht und mit Sicherheit war das oft ungerecht, weil ich glaube sie war übermüdet und im allgemeinen mit der Situation nicht zu frieden, zu mal sie ja nicht weiß was für einen Tag ich hatte.

Anschreien finde ich immer schlecht. Lauter und energischer werden klar; muss auch sein wenn sie einfach bockig sind und dann vorallem Gefahr laufen sich selber zu verletzen.

Liebe Grüsse

Marlen + Maja (20 Monate)

7

Hi Susi,

Dein Beitrag kommt wie gerufen für mich....gerade heute morgen hatten wir eine Situation zu Hause, nach der ich ein echt schlechtes Gewissen meinem Sohn gegenüber habe.

Finn ist derzeit sehr am Austesten, sehr trotzig und schläft wahnsinnig schlecht. Ständig ist er am quengeln, weinen und motzen. Das geht jetzt schon wieder Tage und meine Nerve liegen blank, vorallem weil Finn uns auch sonst nie wirklich zur Ruhe kommen läßt #augen.

Heute morgen fing er um 20 nach 5 an urplötzlich in seinem Bett zu schreien (aus Zorn), er wolle raus, zu Mama und Papa. Zurerst bin ich zu ihm rüber und habe versucht ihn zu beruhigen, 20 nach 5 ist doch keine Uhrzeit zum Aufstehen #gruebel. Doch das machte ihn noch wütender, sodass ich mein Bettzeug schnappte (mittlerweile schon wieder leicht wütend) und mich zu ihm ins Zimmer lag, da haben wir für solche Fälle eine Matraze liegen.

Naja, natürlich schlief er nicht mehr ein, sondern machte so weiter und irgendwann platze mir der Kragen und ich ließ einen mächtigen Schrei los, und das in aller Frühe um kurz vor sechs....:-(

Später holte mein Mann ihn zu sich und Finn sagte nur: "Mama, böse"... wie schrecklich, oder #schmoll?

Ich erwische mich auch sehr häufig dabei, dass ich ihm Dinge verbiete, die es egentlich nicht wert sind zu verbieten, gerade auch dann wenn wir irgendwo zu Besuch sind oder viele Menschen um mich herum sind, die uns dann beobachten und "bewerten". Ich erwische mich oft dabei, dass ich mit ihm schimpfe, obwohl es unsinnig ist und dass ich furchtabr schnell von ihm genervt bin wenn er mal wieder einen schwierigen Tag hat.

So will ich eigentlich nicht sein. Natürlich möchte ich Finn Grenzen aufweisen, und auch keine zu lasche Mama sein, die alles durchgehen läßt, aber ich will doch auch nicht so ne Furie sein....

Viele Tipss kann ich Dir nicht geben, aber vielleicht hilfts Dir ein bisschen, dass es anderen Mamas genauso geht wie Dir. Mir hats auf alle Fälle geholfen, Deinen Beitrag zu lesen :-)

Liebe Grüße
Snoopfi mit Finn (*01.08.05)

13

Liebe Snoopfi,

ich wollte Dir nur eben mitteilen, dass ich Deinen Beitrag super finde - und das aus zweierlei Gründen:

Zum einen beschreibt er genau das, was auch ich manchmal fühle (und ich bin mir sicher, das tun hier andere auch) und zum anderen, dass Du so ehrlich darüber sprichst.

Natürlich lieben wir unsere Kinder abgöttisch und tun alles, um sie zu schützen aber wir sind halt manchmal ungerecht. Das ist schlimm, stimmt - aber menschlich. Mit der Zeit werden wir bestimmt souveräner.

Ausserdem sollten all jene, die ihr Kind noch nie angeschrien haben, froh sein, dass sie solch gute Nerven haben aber dennoch nicht aus den Augen verlieren, dass wir a)selber wissen, dass schreien nicht gut ist und b) ein schlechtes Gewissen haben und es ändern wollen. Da nützt dann das hier im Forum so verbreitete Wort "Steine werfen" und mit Ausrufezeichen um sich werfen nichts - denn der Fehler ist uns bewusst.

Liebe Grüsse und herzlichen Glückwunsch an alle, die so gute Nerven haben (sagt mal, wie ihr das macht;-))

Claudia

17

Hallo Claudia,

vielen vielen Dank für Deinen tollen Beitrag :-). So Menschen wie Dich, machen es einem einfacher mit solchen schlechten Tagen umzugehen... :-)

Alles Liebe
Snoopfi

weiteren Kommentar laden
9

Guten Morgen,

Nick wird Anfang Juli 3, aber angeschrien habe ich ihn noch nicht.

Wenn er mal was anstellt, erhebe ich meine Stimme und das reicht meistens. Da wo ich wohne ist ehe alles hellhörig, so das ich da nur Ärger mit meinen Nachbarn hätte.

LG Silke mit Nick (8/7/2004)

10

Lukas ist 2,5 Jahre und mir platz da auch gelegentlich der Kragen, wie oft am Tag kann ich nicht sagen das hängt davon ab wie Lukas und ich gelaunt sind, manchmal ist tagelang Ruhe und manchmal knallt ( im Sinne einer von uns wird laut ehe man das hier mal wieder falsch verstehen möchte) es mehrfach am Tag.

LG
visilo+Lukas (16.11.04)