Meningokokken und Pneumokokken Impfung - ist das nötig??

Komme gerade von der U7 und der 2. Zeckenimpfung!
Dachte jetzt ist erst mal wieder Ruhe mit der Impferei! Aber mein Kinderarzt empfahl mir die oben genannte Impfung!#kratz

Habt Ihr die auch durchführen lassen!
Ist die wirklich notwendig - hab davon nämlich echt noch nix gehört!!#kratz
Wurde die Impfung gut vertragen!!?

Bäh, so langsam nervt mich die Impferei#augen, aber wenn sie wirklich notwendig ist würde ich sie natürlich schon machen.

Danke im voraus und viele liebe Grüße

Katja und Johanna 18.5.2005

1

Hallo!

Hier was zum Schlau-lesen und selber entscheiden, ob notwendig oder nicht. Die Pneumokokken haben wir schon hinter uns ohne Nachwirkungen und die Meningokokken ist als nächstes dran.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pneumokokken

http://de.wikipedia.org/wiki/Meningokokken

LG Svenja mit Dustin *11.05.06

2

Hallo,

Bela hat die Pneumokokken bekommen und vor 1 Woche die erste Meningokokken. Bis jetzt hat er alle Impfungen super vertragen.

LG,
Silberknopf mit Bela (13 Monate)

3

Meningokokken haben wir auch schon hinter uns.
War mir auch nicht sicher ob ich Pneumokokken impfen lassen soll. Meine Kinderärztin hat mir aber erklärt das die Kinder deutlich weniger Husten , Schnupfen , Mittelohrentzündung und Bronchitis bekommen. Bis jetzt haben wir alle Impfungen problemlos überstanden also werde ich auch gegen Pneumokokken impfen lassen.
Liebe Gruße Sabrina:-D

7

Dafür haben sie deutlich öfter Neurodermitis. Und das ist was fürs Leben.

4

Hi

ich sage mal so die Wahrscheinlichkeit von einer Zecke gebissen zu werden ist geringer als z.b. eine Menningkitis zu bekommen..und gegen Zecken hast du dein Kind geimpft..

also warum nicht man sollte gegen impfen, bei uns im ort sind schon Kleinkinder an Menningokókken gestorben

also ich würde alles impfen was empfohlen wird. Es gibt in letzter Zeit so viele Artikel übers Impfen und das evtl. die Impfflicht eingeführt werden sollte, was ich auch für richtig halte. Bei uns in Deutschland gibt es krankheiten wie Masern die in anderen Länder schon ausgestorben ist, was ich für echt traurig halte..

mich wundert, das du bei der U7 erst angesprochen wurdest ich meine man kann die Pheunomokken Impfung nur bis zum 02. Lebensjahr impfen, aber kann auch sein, das ich mich verhört habe

LG ute

5

Meiner Meinung nach: Nein. Mein Sohn ist jetzt 4 Jahre alt, als er im Alter Deiner Tochter war, gab es weder Pflichtimpfungen für Windpocken noch für Pneumokokken noch für Meningokokken - und innerhalb weniger Jahre soll auf einmal alles anders sein?

Die "normale" 6-fach Impfung und auch MMR-Imfpung haben wir gemacht - sonst nichts. Auch der Zeckenimpfung stehe ich eher kritisch gegenüber, zumal bei Kindern unter 3, aber das mag jeder für sich anders entscheiden.

LG

Anja

8

Es gibt auch heute keine Pflichtimpfung. Nur eine deutlich aggressivere Pharmaindustrie mit neuen Impfstoffen auf dem Markt - die müssen unters Volk, das gibt Geld.

9

So gesehen gibt es natürlich gar keine Pflichtimpfung, aber Impfempfehlungen von der STIKO ...

6

Absolut nicht notwendig. Im Gegenteil: sogar gefährlich. Wie im Übrigen auch die Zeckenimpfung. Die Impfschadensrate ist beachtlich.

12

hallo!


ich muss dich ein bißchen verbessern. die menigokokken- und pneumokokkenimpfungen sind sehr gut verträglich, und es sind bisher keine impfschäden bei kleinkindern aufgetreten, da diese wirkstoffe aus der frühgeborenenmedizin kommen, und dort schon
seit jahren verabreicht werden.

notwendig ist diese impfung schon, da es mitlerweile soviele erreger
gibt, die hochgradig multiresistent gegen antibiotika sind, dass man
durch eine impfung gegen bestimmte erreger, schonmal ein antibiotikum sparen kann.

kundera

10

Es gibt wohl kein Thema, das so kontrovers und emotional diskutiert wird, wie das impfen. Wir haben uns schweren Herzens zur 5-fach Impfung unseres Kleinen entschlossen und sind froh, dass wir sie hinter uns haben. Aber auch nur, weil keine zugelassenen Einzelimpfstoffe zu bekommen sind. Ansich schon ein Skandal.

Wir werden keine weiteren Impfungen vornehmen lassen. Die Impfschäden aller Impfungen werden von der STIKO und der Pharmaindustrie und auch vielen Kinderärzten verharmlost und verschwiegen. Jetzt werden Säuglinge mit 6 Wochen schon 7-fach geimpft, in meinen Augen Wahnsinn, was man den Zwergen da antut. Und die Spätfolgen der Impfungen, die heute so dringend empfohlen werden, sind noch gar nicht erforscht. Wie auch, es wird ja noch nicht so lange gegen alles mögliche geimpft. Impfen bringt allen Geld. Nicht einmal bei wikipedia steht die Wahrscheinlichkeit, an Pneumokokken zu erkranken. Der letzte Diphterie-Fall in Deutschland liegt z.B. 13 Jahre zurück. Interessante kritische Seite www.impf-info.de.

Christiane und Vinzent 13 Monate

13

hallo!

warum liegt der letzte diphterie-fall so lange zurück? weil andere menschen sich und ihre kinder impfen lassen.
das heißt, andere nehmen ein gesundheitliches risiko in kauf, und impfgegner (bzw. menschen, die nicht impfen lassen) profitieren davon.

nur mit einer hohen impfrate in der bevölkerung, können lebensbedrohliche krankheiten vermieden werden.
ich weiß, das ist der bla, den man auch von den ärzten hört, aber ich denke halt, dass ich nicht nur die verantwortung für mein kind trage, sondern auch für die gesellschaft.
und ich möchte nicht, dass mein kind röteln hat, während eine evtl. schwangere frau im sprechzimmer des kinderarztes wartet. ich habe schon einmal eine abtreibung wegen röteln bei einem menschen miterlebt. kein schönes erlebnis.

kundera

11

Ich lasse alles impfen, was die STIKO empfiehlt. Mein Kinderarzt meint, dass das Risiko an einer der Krankheiten zu sterben oder schwer zu erkranken sehr, sehr viel höher sei als das Risiko einen Impfschaden zu erleiden!!