Panische Angst vor dem Fön - hat jemand einen Tipp für mich???

Hallo,

Sara´s Haare sind mittlerweile relativ dicht geworden, so daß Trockenrubbeln nach dem Baden wohl bald nicht mehr ausreichen wird. Es ist ja auch bald Winter, da hat sie sich ja ruck zuck eine Erkältung eingefangen.

Ich wollte ihr kürzlich die Haare trockenfönen (niedrigste Stufe) und sie ist total ausgetickt. Ich habe es dann direkt gelassen. Als ich mir dann mal die Haare im Bad gefönt habe, saß sie vor der Tür und hat geweint. #heul Ist aber auch nicht weggekrabbelt.

Wie kann ich sie denn an den Fön gewöhnen??? Hat jemand einen heißen Tipp für mich?? Wie macht Ihr das???

VLG Steffi

1

hallo,

genauso war es bei meiner tochter auch, sie konnte nichtmal ertragen, wenn ich meine haare fönte, hatte wohl angst um mich ;-)


also ich habe es auch gelassen.


es hat sehr lange gedauert, eines tages waren wir sehr im regen unterwegs mit ferundin und deren tochter.
die tochter ließ und wollte sich auch gern fönen lassen.
und seitdem will meine tochter auch.

oft geht vieles, wenn es ein anderes kind vormacht.


lg
ayshe

2

Hallo Ayshe,

#danke für die schnelle Antwort.

Sara macht sowieso nichts nach Lehrbuch ;-) (und das muß sie auch gar nicht). Ein paar Beispiele: bis ca. 11 Monate voll gestillt, dann direkt vom Tisch mitgegessen, trinkt Wasser nur aus dem Glas nicht aus dem Trinklernbecher, will grunsätzlich alles alleine machen..... Jaja, die Kleinen haben schon ihren eigenen Kopf.

Das wäre vielleicht noch so eine Idee. Wenn die Kleine von meiner Freundin sich fönen lassen würde, vielleicht will Sara dann ja auch?

Zwingen werde ich sie auf keinen Fall, sie hat richtig Panik geschoben. Dann wird lieber weitergerubbelt. #freu

VLG Steffi

3

also bei uns hat es jedenfalls echt wunder gewirkt.


janina hatte den fön nämlich schon immer gehaßt.
oh mann, wenn sie mal wund war, hätte ich sie gern gefönt der bei den bauchschmerzen, aber sie wollte absolut nicht.

und die kleine meiner freundin hatte ihn von anfang an geliebt.
tja, so unterschiedlich ist das.

aber als sie sich eben auch nach dem regen fönen wollte, meinte janina einfach "ich auch!"

danach mußten mein mann und ich uns allerdings wochenlang von ihr fönen lassen, auch wenn die haare trocken waren #augen
naja, wir haben mitgemacht und es hatte sich dann alles normalisiert.

lg
ayshe

4

Meine Tochter hat das Haare fönen auch immer gehasst.
Ich habe ihr dann einfach den Fön in die Hand gedrückt und sie gefragt ob sie das alleine machen möchte..ja sie wollte..

Naja da war sie natürlich schon ein wenig älter als deine! Aber viell.kannst du das später auch mal versuchen wenn es noch so schlimm ist.

Leonie macht seitdem kein Theater mehr :-)

Lg Jenny mit Leonie die der Waschmaschine heut den tollen namen "WASCHIBINE" gab ;-)

5

Hallo,

Leni wird immer total gerne gefönt.
Allerdings hab ich sie vn Anfang an auf dem Wickeltisch trockengefönt und wenn sie Bauchweh hatte hab ich auch gefönt.
Vielleicht versuchst du es mal auf dem Wickeltisch, erst die Füße, dann den Bauch...usw.
Vielleicht nimmt es ihr die Angst nach und nach..

LG Nicole & Leni16 Monate

6

Unser Puppele hatte auch immer so riesenangst vor dem Föhn. Ichhab dann angefangen im Bad bei offener Türe mir die Haare zu föhnen und sie sass dabei auf Papas Arn und er hat ruhig mit ihr geredet. Dann hab ich sie den Föhn im ausgeschalteten Zusatand angreifen lassen, draufgeschlagen , ihr gezeit dass das Ding nichts tut. Als soie es ertragen konntedass ich mir die Haare trockne hab ich ihr Papas Föhn gezeigt. Das ist so ein Männerföhn der ist kleiner, sieht aus wie eine Bürste aus der Luft kommt. Ausserdem bläst der nicht so stark und macht weniger Lärm wird zudem nicht so heiss.
Den durfte sie dann slber halten und drehen und wenden, zwischendrin bin ich ihr immer wieder durch die Haare. Mittlerweile kann ich sie gut trockenföhnen dann will sie allerdings selber machen.....
Wie du siehst mit viel geduld und nicht von jetzt auf gleich.
Dasselbe gilt auch für den Staubsauger....
Viel Glück!