Einschlaftragen abgewöhnen

Hi
Mein Sohn 13M schläft leider nur durch tragen ein..
Jetzt wird er aber langsam echt schwer und icvh möchte ihm das abgewöhnen..
Wir haben schon oft versucht das er liegend neben mir einschläft aber da turnt er nur rum und wälzt sich hin und her bis er irgendwann anfängt zu weinen.
Im arm liegend aber das ich sitze mag er auch nicht, da weint er auch gleich und windet sich.
Hat es sich bei euch irgendwann von selbst erledigt oder habt ihr es bewusst abgewöhnt und wenn ja wie?

1

Ich habe mein Kind ganz lange auf dem Ball zum einschlafen gebracht. Bestimmt bis nach dem zweiten Geburtstag.

Kinder brauchen vor dem Schlaf meistens Bewegung, um die Nerven zu regulieren. Ich lass mein Kind auf dem Bett herum hopsen, wälzen, drehen... Irgendwann ist sie zufrieden und schläft stillend ein. Macht sie heute mit fast drei Jahren immer noch.

Ginge bei dir in der Trage? Darf ich wissen, wie viel dein Kind wiegt?

3

Mit der trage ist es mir zu umständlich, das anlegen, wegmachen etc🫠 er wiegt jetzt 10kg

5

Es gibt verschiedene Tragen.

Ist dein Kind abends auch wirklich ausgepowert? Sind die Eindrücke tagsüber OK oder vielleicht zu viele Reize?

weiteren Kommentar laden
2

Unsere ist auch immer nur so eingeschlafen.
Bis wir sie ins eigene Zimmer ins Gitterbett getan haben.
Haben immer das gleiche Ritual
•waschen
•schlafsachen anziehen
•kuscheln
•dann wird sie ins Bett gelegt und bekommt ihre Flasche mit Pre in die eine Hand und in die andere ihren Schnuller
•MyHummy einschalten
•gute nacht wünschen und sagen wie sehr wie sie lieben bis morgen in der früh.

Dann gehen wir aus ihren Zimmer und sie schläft nach der Flasche ein.

4

Da würde er wahrscheinlich nur schreien, wenn ich kurz das Zimmer verlasse um ihm noch eine Flasche zu machen dann schreit er im Bett schon los😩

7

Ja da schreit meine auch deswegen lege ich sie erst hinein wenn ich die Flasche schon habe :)
Sie schlaft dan wärend dem trinken ein

8

Hallo Keksi,

wir hatten auch so ein Exemplar.
Da er schon immer groß und schwer für sein Alter war, wurde es auch irgendwann zu anstrengend. Vor allem war das Ablegen bei uns tricky und er ist teilweise wieder aufgewacht und das Spiel ging von vorne los 🙄.

Ich habe kurz nach seinem ersten Geburtstag den Entschluss gefasst, dass wir etwas ändern.
Habe ihn erst auf dem Arm genommen und wenn er ruhiger geworden ist vor dem Einschlafen abgelegt. Er hat dann in seinem Gitterbettchen gewühlt und hat es aber zu ca 30% geschafft alleine einzuschlafen. Wenn dies nicht geklappt hat, bin ich wieder rein und bin wieder so vorgegangen.
Es hat zwar insgesamt länger gedauert als auf dem Arm, aber nach und nach ist es immer kürzer geworden.
Jetzt mit 15 Monaten legen wir ihn ins Bett, er bekommt seinen Schnulli und Kuscheltier und wir wünschen ein gutes Schläfchen/ eine gute Nacht und gehen raus. Klappt zu ca 95% 😊.

Vielleicht wäre das Vorgehen ja auch etwas für euch?!
Neben uns im Bett liegend würde er übrigens auch nicht einschlafen 😅