Verdacht auf Late Talker

Hallo zusammen, wir kommen heute von der u. Meine Tochter ist zwei Jahre alt.
Erzählt doch mal wie sich das bei euch so entwickelt hat.
Habt ihr Unterstützung von einer Logopädin bekommen oder ging es ohne? Wann kam die Sprache bei euch so richtig in Gang?
Bin auf eure Erzählungen gespannt.
Danke vorab.

1

Hallo Widder!

Unsere Kinderärztin wäre erst aktiv geworden, wenn bei unserem Kind mit 3 Jahren immer noch keine Sprachentwicklung erkennbar gewesen wäre - diese kam dann aber pünktlich.

Wir waren aber nicht beunruhigt, da der Hörtest im grünen Bereich war und unser Kind uns verstanden hat.

Gruß Sternen-Himmel

3

Hallo Sternen-Himmel danke für deine Antwort. Ich bin bisher eigentlich nicht beunruhigt. Sie meinte falls ich das Gefühl hätte sie würde schlecht hören könnten wir mal zum pädaudiologen. Allerdings habe ich das Gefühl dass sie sehr gut hört. Ansonsten sollen wir nochmal zur Kontrolle. Aber dann warte ich einfach mal bis zum nächsten Termin ab. Danke!

2

Huhu 🙋‍♀️
Unserer wird ende Dezember 2 und wir sind von den 20-50 Worten eigentlich auch noch weit entfernt.
Er sagt Mama, Papa, seinen Bruder nennt er Nana, Baby, Dada (steht für Bagger, kann aber auch Doktor bedeuten), Gaga ist unsere Alexa (Amazon echo dot) usw. Er sagt "da" wenn er auf etwas zeigt, aber auch nicht immer und Fahrzeuge jeglicher Art sind tutut.
Achso und Banane ist "nanana" und wenn etwas eklig ist (wie bspw Joghurt am Finger oder ein Haar von Mama auf dem Boden) sagt er "iiiiih bäääh". Er sagt auch nicht ja wenn er etwas möchte, sondern "ich, ich".
Für vieles verwendet er die gleichen Worte/Laute, aber ich als Mama erkenne zu 90% was er meint.
Wir hatten letzte Woche die U7 und die Kinderärztin sieht das ganze erstmal locker. Sie meinte bei vielen Kindern platzt der Knoten nach dem 24. Lebensmonat und dann geht's meist richtig los 😅.
Ich seh das ganze jetzt auch noch entspannt, obwohl man vom Umfeld oft dazu gefragt und angesprochen wird.
Mei was soll ich sagen, dafür ist er mit 10 Monaten schon durch die Wohnung geflitzt als hätte er nie etwas anderes getan, schlägt seine purzelbäume, läuft draußen bereits rückwärts kleinere Hügel sicher hinunter und ist motorisch einfach absolut fit.
Zur Sicherheit möchte die Kinderärztin in einem halben Jahr nochmal nach ihm sehen und ggf eine Förderung in Form von Logopädie anordnen.
Er versteht aber schon seit einigen Monaten alles was man ihm sagt/erzählt...

4

Dann ist eure Ärztin ja früh dran mit Förderung.
Danke für deine Antwort. Ich werde mal die nächste Kontrolle abwarten.

5

Mein Kind sprach mlt 2 Jahren ca 20 Wörter (inkl Tierlaute).
Der Kinderarzt war ganz entspannt, wollte ihn erst zur nächsten U mit 3 Jahren sehen.

Ich meinte dann aber, falls es nicht besser wird mit der Sprache, möchte ich eigentlich nicht dass es erst mit 3 Jahren offiziell festgestellt wird.
Bei guten Logopäden wartet man gut und gerne einige Monate auf den Behandlungsstart.

Wir haben uns dann geeinigt, dass ich mit 2,5 Jahren nochmal komme falls sich sprachlich nichts tut.

So mit 2 1/4 ist dann aber der knoten geplatzt und seitdem redet er wie ein Wasserfall.

6

Danke für die Nachricht. Dann bin ich mal gespannt wann es bei uns richtig los geht ☺️

7

Wichtig ist das Wortverständnis. Schau dir das mal an. (passiver Wortschatz). Wenn da was ist, würde ich angesichts der Wartezeiten frühzeitig einen Termin holen.

8

Mit den sprachverständnis hat sie keine probleme. Sie hat auch ihre zeichen für bestimmte gegenstände oder Aktivitäten. Also nonverbal kann sie gut kommunizieren