Trocken mit 1.5 Jahren?

Liebe Frauen & Männer

Hat hier jemand ein Kind, das zwischen 18-24 Monaten trocken wurde?
Ich würde es gerne versuchen, da das Wickeln bei uns seit über einem Jahr ein Kampf ist. Ich bin aber unsicher, ob es zu früh ist, möchte mein Kind auf keinen Fall unter Druck setzten..

Wie seid ihr 'vorgegangen'?

Danke😊

Trocken tagsüber mit

Anmelden und Abstimmen
1

Unser Kind selbst ist noch nicht trocken, aber ich kenne einige Kinder, die mit 1,5-2 Jahren bereits trocken waren. Tatsächlich sind die Eltern dort garnicht irgendwie vorgegangen. Ich denke Kinder, die es so klein schaffen trocken zu sein machen das quasi von allein.

2

Ich kenne wen die Ihr Kind antrainiert hat. Es ist vor 2 Jahren trocken gewesen tagsüber.

Wie:
Windel weg und aufs Töpfchen setzen. Unten rum nackt rumlaufen lassen. Anfangs wird es ständig Unfälle geben auch über ne Woche und länger. Das Kind muss lernen das Nass auf dem Boden mit dem 'ich mache Pipi' zu assoziieren. Wenn es diese Assoziation gemacht hat, wird es sicher andeuten, dass es muss. Die Signale des Kindes müsst ihr zu deuten wissen und es vorher aufs Töpfchen setzen. Ihr müsst anfangs sehr schnell sein. Ihr solltet jedes Geschäft im Töpfchen loben. Die haben es gefeiert. Die hatten auch keine Scheu davor auf der Straße ihm die Hose runter zu ziehen und auf die Straße pieseln zu lassen. (Privatsphäre und so war den nicht wichtig).

Bringt dem Kind einen Laut bei, welches eindeutig Pipi ist. Wenn das Kind noch nicht sprechen will, dann vielleicht Zeichensprache?

Unserer versucht sich seit er 24 Monate ist langsam mit dem trocken werden. Es klappt meistens ganz gut, aber sobald er krank ist (wie aktuell) oder einen größeren Entwicklungsschub macht, gehts wieder in die Windel. Er ist 25 Monate und geht seit er 8 Monate ist aufs Töpfchen. Er kann bewusst Pipi los lassen, sagt (wenn er halt gesund und nicht im schub ist) an, wenn er pipi oder kaka muss. Trägt zwar noch eine Windel, aber nur weil er es will und nicht weil ich es will. Er hat immer die Auswahl zwischen Windel und Unterhose.
Biete deinem Kind doch die Unterhose an und dann fragst du sie immer: "Windel oder Unterhose?" Oder du bietest ihr 2 verschiedene Windelmarken an, eine in k.a. weiß und andere in grün. Wir nutzen stoffwindeln und unser kleiner will sich das Muster immer selber aussuchen und ist immer ganz entrüstet, wenn sein lieblingsmuster halt nicht mehr sauber ist. Oft ist wickeln ein Kampf, weil die Kinder eine entscheidung treffen wollen, dann glauben sie in Kontrolle zu sein. also biete ihr/ihm etwas an, was für dich absolut no braino ist und das Kind das Gefühl hat 'Gewonnen' zu haben.

3

Meine war mit 1,5 tagsüber trocken und mit 2 nachts. Wobei ich Weihnachten einfach nur Bettwäsche waschen wollte und dachte mir, Mensch dann lasse ich die Windel mal ab... Und sie war trocken 😁

4

Hallo!
2 unserer 3 Töchter waren mit 22 bzw 24 Monaten trocken, Nr 3 mit 26 Monaten. Mit trocken meine ich komplett trocken, tags- und nachts und auch in der Kita. Unfälle kamen manchmal natürlich noch vor.
Letztendlich haben unsere Kinder selber das Tempo vorgegeben, wir haben nur den Raum dafür geschaffen. Sprich im Sommer im Garten einfach viel ohne Windel spielen lassen, ein Töpfchen aufgestellt, ermuntert es zu nutzen, aber nie Druck gemacht. Unsere Kinder durften uns auch zur Toilette begleiten. Nach meiner Erfahrung wollen Kinder groß und selbstständig werden wenn man sie nur lässt. Unser kleiner Sohn ist 17 Monate alt und sagt seit einigen Tagen öfter Pipi wenn er eine Windel an hat und auch wenn er abends noch eine Runde ohne Windel spielen darf und tatsächlich Pipi kommt. Von daher haben wir ihm heute ein Töpfchen gekauft und werden es ihm anbieten. Wichtig finde ich, dass Kinder auch regelmäßig ohne Windel spielen dürfen und somit überhaupt eine Chance haben ihren Körper kennenzulernen und zu begreifen.

Liebe Grüße 🌼

8

Ganz meine Meinung, es liest sich so harmonisch und natürlich! Mit ca. 1 bekam unser Sohn seinen Topf und den Kloaufsatz. Es wurde erkundet und bespielt, sich rein gestellt und rein gesetzt, die Puppe durfte pipi machen und es wurde durch uns täglich sowas wie "Mama und Papa machen auf Toilette, die sind schon groß", "Pipi und Kaka darf gerne ins Töpfchen", "du hast gerade so viel gegessen, wollen wir schauen ob Kaka auf dem Töpfchen kommt?" "Möchtest du eine Windel oder Unterhose anziehen? (er sagt Unterhose). Dann müssen wir ab und zu mal zum Töpfchen / Klo und schauen ob pipi/Kaka kommt." usw usw
Das Ende vom Lied ist, dass es trotzdem noch recht "lang" gedauert hat. Er ist jetzt mit 2,5 trocken und sauber geworden.

5

Hallo,
Mein Mittlerer war mit 1,5 tagsüber trocken und mit kurz vor zwei auch nachts.
Gemacht habe ich dafür absolut gar nichts.
Er war in körperlicher Entwicklung bei allem schneller als sein älterer Bruder(trocken mit kurz vor 3 Jahren) und seine Schwester (mit 13 Monaten aber noch sowas von trocken entfernt). Allerdings war das Wickeln bei den beiden auch wesentlich entspannter.
Gerade die Kleine liegt einfach nur ruhig da und spielt mit irgendetwas in der Hand.
Der Mittlere hat das Wickeln gehasst und es war jedesmal ein Kampf. Er hatte wahrscheinlich einfach keine Lust mehr darauf 😄
Also er hat recht zeitig angezeigt, dass er aufs Klo muss und mit Hocker und Sitzverkleinerung war das kein Problem für ihn. Und dann waren die Windeln einfach trocken und wir haben sie weggelassen.

Liebe Grüße

6

Ich hatte den untypischen Fall, dass das Kind zuerst nachts trocken war, das war kurz vorm zweiten Geburstag. Tagsüber zuverlässig mit 2,5.
Harn und Stuhlgang wurden schon vorher immer gemerkt, da es ein (Teilzeit) Abhaltekind war. Aber die Erkenntnis, ich muss jetzt gehen, sonst läuft es raus, egal wie toll das Spiel ist, hat dann noch bisschen gedauert. Allerdings gingen dann nur paar Tropfen in die Hose und der Rest dann in die Toilette.
Also war kein richtiges Vorgehen, hab halt tagsüber von Baby an abgehalten und die Windeln war dann nur noch Sicherheit.
Stell einfach mal nen Topf hin, nimm das Kind mit auf Toilette und lass es auch mal untenrum nackt laufen, allerdings gerade blöde Jahreszeit, geht im Sommer besser.
Du könntest auch Pants probieren, die gehen schneller anzuziehen als klassische Windeln.

7

Ich kenne ein paar Kinder, die vor dem 2. Geburtstag trocken waren. Die wurden allerdings alle ab Geburt abgehalten und haben eh sehr selten in die Windel gemacht.
Zeigt dein Kind denn schon Anzeichen, trocken werden zu können? Sagt es Bescheid, wenn es groß oder klein gemacht hat oder machen muss? Kennt und nutzt es vielleicht schon ein Töpfchen?
Sonst kann es halt ein Kampf werden, wenn ihr es einfach nur dazu erziehen wollt.
Wickelt ihr noch im liegen mit normalen Windeln, vielleicht sogar auf dem Wickeltisch? Dann probiert doch mal Pants aus und wickelt im Stehen.

9

Danke für alle eure Antworten, das hilft mir sehr!
Liebe Grüsse, Lilamama