Kind quält Katze

Hallo ihr Lieben,
wir wissen nicht mehr weiter. Unser Sohn (2Jahre) fängt immer wieder an, unseren Kater zu quälen. Er haut mit der flachen Hand auf ihn oder mit Spielzeug. Er steigt auf ihn rauf, zieht an seinem Bein, gibt ihm eine Kopfnuss und so weiter. Wir haben schon beides versucht: mit ihm geschimpft, ihm es vernünftig erklärt. Er tut es immer und immer wieder. Auch in für uns unerklärlichen Momenten, einfach aus dem Nix heraus. Was können wir tun? Habt ihr einen Rat?

1

Der Katze Möglichkeiten geben, dass das Kind nicht in dessen Reichweite kommt.

Bsp. Catwalks auf den Wänden. Liegeplätze auf Schränken und höhlen die 2 Ein-/Ausgänge haben. Generell Versteckmöglichkeiten und Tunnel, wo dein Kleiner zu groß für ist

Noch hat die Katze sich nicht gewehrt, aber ihr wollt nicht erleben, dass sie es tut.

Wenn ihr das Kind seht, dass es das macht, würde ich es nehmen und wegbringen, in ein anderes Zimmer oder so und genau erklären wieso das nicht OK ist. Immer und immer wieder.

Bearbeitet von Analea01
2

Geduld und Konsequenz.
Er versteht mit 2 noch nicht dass es böse (quälen) ist. Das hineinversetzen in das Gegenüber kommt erst noch.

Katze und Kind nie alleine lassen.
Bei dem was schon alles vorgefallen ist, würde ich nicht mal zulassen dass der Sohn zu dicht an die Katze ran geht.
Das wäre schon tabu.
(Da frage ich mich auch wie es sein kann, dass der Sohn immer wieder die Möglichkeit hat Kopfnüsse zu verteilen, mit Hand oder Spielzeug zu hauen - aber vielleicht liest es sich auch übertriebener als in der Realität)

Es gibt Regeln, da bin ich gelassener und weniger streng (nicht mit dem Wasserhahn spielen, nicht an den Wassernapf gehen, nicht mit Spielzeug schmeißen, ...) Konsequent, aber eben "weicher".

Und dann gibt es Regeln, da bin ich absolut kompromisslos und autoritär.
Z.b. an der Straße sich von der Hand los reißen oder Menschen in der Straßenbahn mit den Füßen treten.

Tiere ärgern/quälen gehört zur zweiten Kategorie.

3

Kind und Katze nie alleine lassen
Katze muss sich zurückziehen können
Geduld haben,Kind wird älter