Sind irgendwie alle Kinder bei Urbia hochbegabt und nur meins so lamgsam ?

Halli hallo,

Ich frage mich ob nur mein Kind so "langsam" in seiner Entwicklung ist ?
Er ist 10,5 Monate und kann weder winken, noch klatschen, noch zeigen und er versteht auch noch absolut gar nichts wenn ich etwas zu ihm sage.
Hier lese ich irgendwie nur von Kindern die so schnell in ihrer Entwicklung sind, schon Mama, Ball etc sagen, zeigen wie groß sie sind oder auf Tiere im Buch zeigen etc. 😅
Ich frage mich schon ob ich mein Kind nicht genug fördere oder ob das noch normal ist? Gibt es hier auch langsame Kinder ?

6

Ich glaube, es schreiben einfach immer die, bei denen es schneller geht. Und manches wird vielleicht beschönigt.

Wenn das Thema heißt " Wann konnte euer Kind schon klatschen? " freue ich mich und schreibe, dass mein Baby das mit 8 Monaten schon konnte. Wenn es im Titel heißt " Wann konnte euer Kind krabbeln?" denke ich, dass sie jetzt mit 9,5 Monaten immer noch eher robbt, hab keine Lust mehr auf das Thema und schreibe eher nichts dazu, weil ich keine Lust auf solche Vergleiche habe, in denen mein wundervolles Baby "abschmiert". Jemand anderes schreibt dann, dass sein Kind mit 6 Monaten gekrabbelt ist und nichts übers klatschen, dass es mit 13 Monaten noch nicht macht. Sowas allein verzerrt ja schon das Bild. Weißt du, wie ich meine? Ich glaube, man schreibt mehr zu den Themenbereichen, bei denen man sich gut fühlt

9

Ohja da habe ich mich bisschen wieder erkannt

1

Es ist wie überall, drüber geschrieben/gesprochen wird wenn die Kinder besonders schnell/schlau etc. sind oder aber wenn es (starke) Defizite gibt und man sich Sorgen macht. Die Mehrheit (der Kinder) ist einfach durchschnittlich oder kann das eine gut das andere dafür nicht aber darüber wird nicht geschrieben/gesprochen.
Ich finde, dass dein Kind einfach normal ist.

2

Hallo, mein Sohn konnte das mit dem Alter auch noch nicht 🤷🏼‍♀️
er ist jetzt 14 Monate und kann noch immer nicht klatschen, interessiert ihn halt nicht. Hab also anscheinend auch kein hochbegabtes Kind 😂

3

Ich kann dir nur sagen, meine Tochter ist absoluter Durchschnitt.
Sie ist durchschnittlich groß und schwer und kann die Sachen die sie mit 1,5 können sollte.
Wichtig ist doch, dass es deinem Kind gut geht und es glücklich ist. Alles andere kommt schon mit der Zeit 👍

4

Alle Kinder sind entweder begabt, langsam oder durchschnittlich. Das sehe ich wöchentlich in der Krabbelgruppe und an meinen eigenen 2 Kids. Der Große konnte mit 10,5 Monaten gefühlt nichts. Nicht drehen, nicht Hinsetzen (sitzen aber sehr wohl), nicht winken oder klatschen, nicht Hochziehen usw. Die Kleine ist 9 Monate alt und läuft, robbt, zieht sich hoch, winkt und klatscht, sitzt/setzt sich hin und brabbelt die ersten Worte nach. Auf Urbia findet man aber tatsächlich öfter mal extreme in die eine oder andere Richtung, finde ich :)

5

Hat sich dein Sohn gut entwickelt ?

10

Hätte ich vielleicht noch dabei schreiben sollen: zwischen 1 und 1,5 Jahren hat er einfach einen gigantischen Sprung gemacht und kann jetzt mit fast 2 Jahren richtig viel, ist sehr geduldig und empathisch, schaut sich gerne Bücher an und plappert, turnt und klettert quasi den ganzen Tag und holt alles nach, was im Babyjahr verpennt wurde 😀

7

Unser Sohn konnte mit 12 Monaten noch nichts davon, unsere Tochter konnte viele dieser Dinge bereits mit 6 bis 8 Monaten. Wir waren auch sehr verwundert. Jetzt ist sie 16 Monate alt und auf dem gleichen Stand, wie der Bruder auch mit 16 Monaten war. Ich glaube nicht, dass unsere Tochter begabter ist als unser Sohn. Ich glaube die Entwicklungsfenster für diese Dinge sind breiter als man manchmal denkt und natürlich werden die Extreme öfter angesprochen als die durchschnittlichen Eigenschaften.

8

Winken uns klatschen weiß ich nicht mehr genau.
Allerdings hat meine Tochter mit 9 Monaten erst gelernt sich zu drehen, mit 12 zu sitzen und zu robben und mit 16 zu laufen. Mein Sohn konnte das alles deutlich früher, gelaufen ist er aber erst mit 17 Monaten.
Tochter ist nun über 4 und super entwickelt. Motorisch immer noch eher vorsichtig, aber nicht hintendran.
Mach dich nicht verrückt!

11

Ich denke, dass das alles normal ist, solange man sieht, dass es generell in der Entwicklung voran geht.
Bei meinem Kleinen habe ich Winken mit 9,5 Monaten und Klatschen mit 12,5 Monaten genau einmal gesehen. Dann hat er es mindestens 6 Wochen gar nicht mehr gemacht. Egal wie ich ihn animiert habe. Genauso das zeigen... Meine Güte, was habe ich mir schon Gedanken gemacht. Er liest super gern Bücher, aber ich habe mir den Mund fusselig erzählt und gefragt "Wo ist xyz?" und er hat mich einfach nur stumpf angeschaut. Ich dachte der Kerl kapiert echt nix. 🙈 Bis ich wir irgendwann (da war er so 10-11 Monate) beim aus dem Fenster schauen ein Eichhörnchen im Garten sahen und ich sagte: "Oh, ein Eichhörnchen" und er prompt auf meine Deko Eichhörnchen im Regal deutete. Da war ich baff, dass er anscheinend genau wusste, dass das Eichhörnchen sind. Also hatte der Kerl mir doch zugehört und stellte sich nur doof beim Buch angucken. 🤨 Ähnliches Verhalten habe ich danach noch öfters festgestellt. Seit dem mache ich mir keine Gedanken mehr, sondern denke nur, dass Junior vermutlich keine Lust hat oder ihm das zu doof ist oder was auch immer. Er ist jetzt 14,5 Monate und zeigen im Buch klappt manchmal, manchmal aber immer noch gar nicht. 😜 Er redet auch noch kein Wort - kein Mama, kein Papa, nicht mal ein Da, wenn er etwas zeigt. Alles ist "Eh!" Aber ich denke mir mittlerweile auch das wird noch kommen und warte einfach mal ab. Vermutlich plappert er irgendwann einfach in ganzen Sätzen los, weil ihm einzelne Wörter zu doof waren.😁 Dennoch warte ich, wie vermutlich jede Mama und jeder Papa, auch immer sehnsüchtig auf den nächsten Entwicklungsschritt. Auch das ist wohl total normal.

33

Das mit dem Buch macht mein Klops auch, ne?
Er versteht dich, absolut. Du sollst ihm 10mal und mehr "Feuerwehrauto" und co sagen, wenn er darauf zeigt. Und wenn du dann fragst, ob er es auch sagen kann, sagt er ganz dreist nein und macht das Buch zu! 😭
Er verarscht un.s 😂

12

Ja, sind sie. Genauso, wie hier easy 80% der Community aus Großverdiener(-gattinnen) besteht 😅
Keine Sorge, das liegt wohl vornehmlich am Umstand, dass man sich lieber zu Themen äußert, in denen "man" positiv herausragt.