Mit Kids sprechen 🥴

Worüber spricht ihr den ganzen Tag so mit eure Kindern , wenn das Kind noch nicht redet ?

1

Über alles Mögliche.
Meistens erzähle ich, was wir gerade so machen.
"jetzt ziehen wir deine Hose an.... Einmal bitte in den Pulli rein schlüpfen."
Oder was gerade so um uns herum passiert: "Schau mal da vorne ist ein Hund. Wie macht der Hund? Guck mal, da ist ein großer Bagger."
Oder ich bitte ihn um Hilfe "kannst du mir die Flasche zu schrauben? Möchtest du auf die Ampel drücken? Bringst du mir das zum Mülleimer?".
Oder ich spiegel ihm wieder, wie ich seine Gefühle wahrnehmen. "das ist lustig, wenn die Kugel die Bahn runter rollt, gell? Ohje, hast du dir den Kopf gestoßen? Das hat bestimmt weh getan, komm ich tröste dich".
Zudem Singe ich viel und schaue mit ihm ein Buch an.
Long story short: Kind wird ziemlich zugetextet und das von Beginn an. #schwitz ;-)
Kind ist jetzt 15 Monate alt und kann deutlich Mama, Papa, NamederKatze, Ei und Da sagen. Ansonsten erzählt er viel in seiner eigenen Sprache.

Bearbeitet von AnKa90
15

Unsere auch #rofl Ich glaub, meine beiden haben einfach so früh sprechen gelernt, damit sie mir sagen konnten, ich soll die Klappe halten (und aufhören zu singen #rofl )

18

Hallo


Ich habe meine Kinder auch immer zu getextet und das Ende vom Lied war das nr.3 trotzdem ein late talker war und mit drei Jahren immernoch sehr wenig gesprochen hat. Zu dem Zeitpunkt war ich mit nr.2 schon in Logopädischer Behandlung und diese sagt ich soll mir für Nr. 3 ein Rezept holen und jetzt spricht er ohne Punkt und Komma...

2

Ich spreche den ganzen Tag mit meiner Tochter über das was wir gerade machen. Bin tatsächlich deswegen gestern beim Einkaufen blöd angemacht worden, weil ich meine Tochter gefragt habe, ob wir noch ein paar Brezen kaufen wollen. Daraufhin meinte ein älterer Herr, dass die Mütter immer dümmer werden und sogar schon ihre Kleinkinder fragen was sie wollen 🙄.
Hab trotzdem munter weiter erzählt 😅👍
Ich bekomme auch immer wunderbare Antworten in Geheimsprache ☺️

Bearbeitet von Inaktiv
5

Ja das kenn ich auch. Wie viele Äpfel brauchen wir? Mein kind zählt dann immer bis ich stop sage. Der Blick mancher Leute! Ich denk dann immer: traurig das die Leute nicht bessers zu tun haben!

6

Naja zählen tut meine noch nicht aber sie nickt und versteht es und selbst wenn nicht, wo ist das Problem mancher Menschen?!
Ich hab auch schon so mit ihr gesprochen, als sie noch ein Baby war 🤷🏻‍♀️
Ich hab gestern dann auch zu ihr gesagt:“ Gut dass es Menschen gibt, die nichts besseres zu tun haben als über das Leben anderer Nachzudenken.“
Hat sie sicherlich auch nicht verstanden aber der nette Herr mit Sicherheit ☺️👍

weitere Kommentare laden
3

Ich bin eh gerne mal still und habe an mich nicht den Anspruch, pausenlos zu reden. Das Kind darf sich auch mal auf andere Dinge konzentrieren. Aber ich kommentiere alle relevanten Handlungen und Pläne.
"Kann es sein, dass du Pipi in der Windel hast? Sollen wir wickeln gehen?"
"Wir holen jetzt deinen Bruder aus dem Kindergarten ab."
"Warte kurz, ich hole noch ein Tuch, um dir den Mund abzuputzen."
"Oh die Waschmaschine ist fertig, wollen wir die Wäsche zusammen holen?"

Und ich gehe auf das ein, was das Kind kommuniziert.
"Oh was hast du denn da gefunden. Ah das ist ja eine Blatt. Genau, das kann man leider nicht essen."
"Du willst auch Wäsche aufhängen? Schau mal, du kannst diesen Socken nehmen. Hier passt er noch hin."
"Das sind Nudeln. Nein die kannst du leider nicht essen, die sind ganz hart, die müssen erst gekocht werden."
"Oh das ist Müll. Willst du es selbst in den Müll schmeißen?"
"Wo hast du denn jetzt einen Hund gesehen? Ach stimmt, da auf dem Pullover ist ein Hund. Ja genau, der macht wau wau."

Unsere Kleine ist mittlerweile 16 Monate alt und auch wenn sie außer Mama nur selten Worte benutzt (sie kann so ca. 5 Worte), kommuniziert sie andauernd nonverbal mit mir und ich antworte dann eben mit Worten.

4

Ich kommentierte ALLES, was ich mache.

7

Wie alt ist denn dein Kind, wenn ich mal neugierig nachfragen darf? Und kommst du dir komisch vor mit deinem Kind zu reden, auch wenn es noch nicht spricht?

Mein Sohn spricht inzwischen wie ein Wasserfall, da ist es leicht Gespräche zu führen. Manchmal wünschte ich mir jetzt, dass er nicht ganz so viel quasseln würde :D
Als er noch nicht gesprochen hat, habe ich ihm alles Mögliche erzählt, vor allem Dinge, die ihn direkt betroffen haben (Anziehen, Windel wechseln, was ich koche usw.). Irgednwann kam eine Phase in der er auf alles gezeigt hat, was ihn interessiert und er hat immer gerufen "Was das?", ab da war es sehr leicht "Gesprächsthemen" zu finden.

LG

11

Mein Sohn ist 15 Monate nächste Woche . Und außer paar Wörter sagt er nix .

Ich komme mir manchmal nur echt komisch vor . Aber ja gehört dazu . Bin allgemein wenig Gesprächiger Mensch und dann fehlt es mir schwer viel zu reden 🙈 aber ich gib mein bestes 😊

10

Hallo, man redet einfach über das was man gerade macht oder denkt. Das geht quasi von selbst- genau so wie in den übrigen Beiträgen beschrieben.

Peinlich aber wenn ich mal (ganz selten) alleine bin und dann ständig Selbstgespräche führe.
Ohne Kind finden die Leute das auf jeden Fall komisch 🫢.

Lg

16

Ich laber meinen Sohn den ganzen Tag zu. Ich denke, wenn er bereits richtig sprechen könnte, würde er mir oft sagen, dass ich die Klappe halten soll 😂.

Ich erzähle ihm, was ich gerade am machen bin (Haushalt, kochen, Wäsche). Wenn wir draussen sind, zeige und erklär ich ihm Dinge, zuhause erzähl ich ihm Geschichten, singe oder ich rede mit ihm über Dinge die mich gerade nerven 'hast du gerade gesehen, was unsere Katze gemacht hat? Bist du auch so empört wie ich?' dann kommt meistens von meinem Sohn ein 'nein' 😂 'ok, dann nerv ich mich halt alleine über die Katze.. Nimm sie nur in den Schutz'

Eigentlich bescheuert aber sonst wäre ja den ganzen Tag eine unangenehme Stille zwischen uns beiden.

17

Ich spreche tatsächlich nicht allzu viel mit meinem Kind, aber ich wiederhole Sätze, bei denen ich mir gemerkt habe, dass sie dabei aufmerksam zugehört hat. Ich frage auch ab, indem ich daraus einfach eine Frage mache und warte ob sie in die Richtige Richtung schaut.
Zum Beispiel:
Das ist der Thermomix. Der Thermomix ist laut (in dem Fall gewesen.)
1-3 Tage Später:
Wo ist der Thermomix?
Und sie zeigt darauf.
Das zeigt mir, dass sie schon zügig Worte und Gegenstände in Verbindung bringt.
Auch knapp 15 Monate alt
2-sprachige Erziehung. Bisher eigene Benutzung der Worte Mama, Papa, O-a (Oma), Pa (Opa), Na-Na (Essen), Kn-Kn (trinken), Name des Cousins, Habm (Hallo)
Und sonst nur wie ein Hund macht und wie das Auto macht.
Aber das reicht mir 🥰
Ansonsten quasselt sie durchgehend auf ihre/n Sprach/en und kommuniziert gern mit uns und auch mit fremden. Mimik und Gestik sind bei ihr legendär. Damit bringt sie alle zum Lachen🥲

Bearbeitet von Tami996