Mein Kind hat grüne Augen?

Hallo,
natürlich kein besonders notwendiger Post, dennoch interessiert es mich einfach.
Meine Tochter ist jetzt knapp über 19 Monate alt und hat grüne Augen. Soweit nichts außergewöhnliches.
Zufälligerweise bin ich über einen Beitrag gestolpert, in dem es um die Vererbung der Augenfarben geht. Der Vater meiner Tochter hat braune Augen, ich selbst habe blaue Augen( kein gründlich etc, hellblau). In dem Bericht stand, dass es nicht möglich ist dass meine Tochter grüne Augen hat, außerdem ist sie ja schon älter als 18 Monate, ihre Augenfarbe sollte sich also nicht mehr ändern. Hab jetzt auch mal weiter gesucht und da kam immer raus, dass es nicht geht.
Kennt das jemand? Kann auch die Augenfarbe auch noch später als nach 18 Monaten ändern? ( im übrigen ja er ist zu 100% der Vater falls das aufkommen sollte)
Lg

1

Hallo,

ich habe in der Schule gelernt, dass die Vererbung der Augenfarbe nicht einfach mit der Regel dominanter / rezessiver Merkmale erklärbar ist. Heißt: Natürlich kann eure Tochter grüne Augen haben, hat sie ja auch.

Die Augenfarbe kann sich aber noch ändern. Bei meinem Großen hat sich die Augenfarbe sicher bis zum 4. Geburtstag stetig verändert, vielleicht sogar länger. Ich würde sagen, ab Schuleintritt ist sie gleich geblieben, vielleicht erinnere ich mich aber auch falsch. Ich weiß nur mit Sicherheit, dass seine Augenfarbe mit Eintritt in den Kindergarten noch nicht unverändert feststand, was ja angeblich nicht möglich ist.

LG

2

Doch das geht. Bei zwei rein blauäugigen Eltern kann jedoch meines Wissens nach kein braunäugiges Kind rauskommen, da beides rezessiv.

Bearbeitet von larus1234
4

Ich kenne tatsächlich ein braunäugiges Elternpaar, dessen beide Kinder blaue Augen haben. Und das sind definitiv beide die Elternteile der Kinder🤷🏻‍♀️

7

Ja, blau ist rezessiv. Zwei braunäugige können also beide braun/blau haben und beide blau weitergeben. Hat man aber blaue Augen, kann auch nur blau weitergegeben werden. Also zwei blauäugige Eltern, braunäugiges Kind: nein, zwei braunäugige Eltern, blauäugiges Kind: durchaus möglich.

weitere Kommentare laden
3

Das ist möglich. :)

Ein Beispiel aus meiner Familie :
Meine Mutter hat braune Augen und mein Vater hat hell braun/grünliche Augen.
Ich habe dunkel braune Augen, meine mittlere Schwester blaue und meine jüngste Schwester grüne Augen. Wir haben also alle verschiedene Augenfarben. 😅

5

Interessant, dass es nicht gehen sollte: schließlich gibt es ja noch Genmutationen und als wesentlichen Bestandteil den genetischen Einfluss des Melanins (weniger Melanin="verdünnt" braun zu blau) und hormonelle Einflüsse.
Davon abgesehen: unsere Kids haben bis zum 24Monat sehr kräftige Augenfarben gehabt, da war zwar dann nach dem 1.Jahr die Grundfarbe klar, aber nicht wie es sich weiter verändern kann.
Ich selbst habe eigtl. braune Augen - neige aber zu sogenannten HazelEyes: sie wechseln immer wieder die Farbe zwischen Braun, grün, grau und jeder Mischung dazwischen. Bei meinen Kids verändert sich die Augenfarbe genauso munter seitdem ihre intensive Farbe nachgelassen hat (Großer mit 24Monaten tiefstblau, Kleine mit 18Monaten tiefstbraun), die Vielfalt wächst, die Intensität lässt aber leider nach (leider kriege ich die vielen Änderungen einfach nicht auf die Fotos#schmoll) Da wechselt durchaus mal der Blauton mal zwischen allen Meeresfarben bis hin zum Eisblau durch - leider ist bei uns der Grauton beim Älterwerden einfach drin, das schwächt die Farbintensität leider zusätzlich ab#kratz

Bearbeitet von Arjha
6

Ja keine Ahnung hatte auch noch nie darüber nachgedacht. Aber egal wo man schaut überall steht, dass das nicht möglich ist, deshalb war ich so verwundert. Die kleine hatte sehr lange blaue Augen, dann für kurze Zeit braune und jetzt seit 9 Monaten grüne Augen.
Von hazeleyes hab ich noch nie gehört das klingt ja spannend, hab ich glaube ich noch nie jemanden kennengelernt😅

32

Bis vor 12 Jahren hatte ich dunkelblaue Augen, nun sind sie blau, grün, braun gemischt. Ich hoffe, das blau komm nochmal wieder.

weiteren Kommentar laden
9

Klar ist es möglich. Mein Papa hat braune Augen, meine Mama blau. Ich habe grüne Augen und meiner Schwester blau. 😇

Jetzt haben wir eine Tochter. Mein Mann hat blaue Augen und unsere Tochter ebenso. 🥰

Grün ist seltener als blau.

11

Hier gibt es einen Wahrscheinlichkeitsrechner:

https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/augenfarbe-berechnen

Bei euch ist die Wahrscheinlichkeit auf ein grünäugiges Kind ca. 12%.

Ansonsten stimmt auch, was oben gesagr wurde: 2×blau MUSS blau geben, 2x braun kann mit geringer Wahrscheinlichkeit auch blau oder grün ergeben, sehr spannend!

13

Mein Mann kommt aus Ghana und in der Nachbarschaft gibt es einen kleinen Jungen, der hat richtig schöne blaue, strahlende Augen. Das ist dann einfach eine Laune der Natur 😉
Die Eltern, sowie eigentlich fast jeder in Ghana haben tief dunkelbraune Augen, fast schon schwarz.
Auch unsere Kinder haben richtig dunkelbraune Augen, teilweise erkennt man die Pupillen gar nicht (ich habe zb grün blau graue Augen)

14

Huhu.

Ich find das mit den Augen auch super interessant 🙂
Ich hab blaugraue Augen,mein Mann blaugrüngrau gemischt.
Unsere Große hat meine Augenfarbe. Ihre Augen waren bis sie 1 war strahlend blau,dann kam der Grauanteil.
Und dann kommt unsere Kleine - Seit sie 6 Monate alt wird,kommt immer mehr braun durch. Sie ist jetzt 16 Monate alt und hat braune Augen mit kleinem Grünanteil. Haargenau wie mein Opa 🙂
Die Farbe hat dann 2 Generationen übersprungen wenn es so bleibt bei ihr.

Vielleicht ist das bei euch ähnlich?


LG

15

Huhu,

nur weil der Vater braune Augen hat, heißt das nicht, dass er nicht Braun-Grün in den Genen haben kann und Grün vererbt. Ebenso kannst du Grün haben, das musst nicht sichtbar sein.

Und ja, bei meinem Neffen hat sich die Augenfarbe mit 3 Jahren noch von einem Meeresblau zu einem Grün-Braun geändert.