An die KitaMamas (Vormittagsplatz)

Guten Morgen, wir starten im Februar mit der Kita. Meine Tochter ist dann 20 Monate bei Beginn der Eingewöhnung. Ich möchte uns so vieles wie möglich vereinfachen für die Zeit wenn sie in die Kita geht und ich arbeiten gehe wieder. Daher würde ich gerne Tipps von euch haben, allgemeine die ihr gerne auf den Weg geben wollt und vor allem im Punkt kochen/essen. Meine Tochter wird bis 13 Uhr dort sein, also da gibt es nochmal eine Art Frühstück aber Mittagessen und schlafen wird sie zuhause. Wie organisiert ihr euch da? Ich frage mich wann ich da für mittags kochen soll, ich fahre sie zur Kita, dann direkt arbeiten und hole sie auf dem Weg von der Arbeit wieder ab. Anders ging es leider nicht. Ich denke es wird auch kein Problem mit der richtigen Organisation.

Also her mit Tipps und Tricks, wann kocht ihr, wie macht ihr das um noch viel intensive Zeit mit euren Kindern verbringen zu können?

Liebe Grüße

1

Bei uns gab es Mittags nur ne Kleinigkeit und ich habe dann abends gekocht.

Manchmal hab ich auch vorgekocht. Je nach Lust und Laune. :-D

2

Mein Sohn hat beim Abholen immer einen Mordshunger trotz Mittag in der Kita (er wird um 14 Uhr abgeholt). Dementsprechend habe ich immer etwas dabei, was ich ihm direkt geben kann, zb eine Banane, sonst würde er im Auto meckern. Auch wichtig, da wir ab und zu nach der Kita direkt einkaufen fahren.

Viele Grüße!

3

Bei uns gibt es häufig Reste vom Abendessen, manchmal mit etwas anderem kombiniert. Also andere Nudeln zur Sauce oder so etwas.
Manchmal gibt es auch was schnelles wie Milchreis wenn sie sich das wünscht. Aber eher selten.

4

sie wird dir am Rückweg von der Kita im Auto einschlafen.
da in Kitas meist um 12 Uhr gegessen wird, würde ich sie mitessen lassen

6

Ich bin zwar nicht die TE, aber das ist doch Blödsinn.
Bei uns ist der Platz bis Mittags ohne Essen, mit Essen müsste man die nächste Stufe buchen. Einfach mitessen lassen geht nicht.
Unser Weg zum Kindergarten waren 5 min. zu Fuß, ergo 1,5 Min. mit dem Auto. Da schläft keiner ein.

@TE: es gab entweder einen Rest vom Vortag oder etwas Kaltes wie Brezel, Müsli usw. danach Mittagschlaf. Manchmal auch erst Mittagsschlaf und dann erst Essen

8

Richtig so ist es bei uns auch. Bei dem Platz den wir haben gibt es kein Mittagessen.
Danke für deine Nachricht :)

weiteren Kommentar laden
5

Bei uns gibt es mittags entweder kalt/Brotzeit (inkl. Knabbergemüse und gekochtem Ei oder Rührei) oder Reste vom Vortag. Abends wird warm gekocht, oft auch soviel dass es für den Folgetag noch reicht.
Wenn deine Kleine schon arg müde ist beim Abholen gäbe es bei uns wahrscheinlich eine Breze/Semmel in die Hand, noch im Auto verspeist und dann ab nach Hause.
Oder du frägst nach, ob sie nicht doch in der Kita Mittagessen kann. Dann kann sie direkt schlafen, wenn ihr nach Hause kommt.
VG

7

Hi,
ich mache es so, dass ich verschiedene Gerichte vorkoche, einfriere und dann nach und nach zum Essen raushole. Meist noch frische Nudeln, Reis etc. dazu und fertig. Das Machenschaften nämlich so lange bis K2 auch in die Kita geht. Ab dann werden beide Kinder dort essen, alles andere ist mir zu stressig.
LG

9

Puh, ehrlich gesagt würde meinSohn Amok laufen, wenn er bis 13 Uhr noch nix zum Mittagessen bekommen hat. Und wenn du um 13 Uhr abholst, dann anziehen,… bis ihr wegkommt und je nach Heimweg… da ist es ja schon mind halb 2 bis ihr zum Essen kommt und das ohne kochen…

Also auf jeden Fall gleich nen Snack dabei haben und ich würde dann abends kochen…

Wie ist denn aktuell euer Ablauf mittags? Wann gibt es essen und wann wird geschlafen?

12

Aktuell isst sie nochmal um 11 Uhr ca ein Brot und Obst und geht dann schlafen. Nach dem schlafen bekommt sie dann meist Mittagessen oder etwas später je nach Hunger. Aber sie muss jetzt ja auch später schlafen. Mit genug Ablenkung dürfte das aber klappen…

10

Meine Tochter war sehr lange nach der Kita fix und fertig, obwohl sie nur bis 12 Uhr meistens dort ist.
Sie hat oft zuerst den Mittagsschläfchen gemacht und erst dann gegessen.

Ansonsten gibt es ja viele Gerichte, die man abends vorbereiten kann und mittags dann nur aufwärmen.
Oder mittags nur Kleinigkeit und dann abends warm kochen.

13

Unsere Maus hat mit 1.5 Jahren mit Kita halbtags angefangen. Sie geht von 9-14 Uhr, aber isst und schläft dort, was seeehr angenehm ist. Der Kleine meiner Freundin wird um 12 Uhr vor dem Essen und Schlafen abgeholt und sie würde sich wünschen, dass er die Mittagspause dort macht, will er aber nicht.
Daher kann ich Dir nicht sagen, wie das mit dem Essen zuhause läuft. So wie immer? Oder was Einfaches wie Nudeln abends vorkochen, was man schnell aufwärmen kann?

Alles Gute für den Kitastart 😊 Bei uns lief es ganz am Anfang super, dann nach einem Monat weinte sie oft morgens beim Abgeben, hat sich aber gleich beruhigt. War trotzdem hart für mich. Nach ein paar Monaten war das kein Thema mehr und jetzt geht sie total gerne hin. Dort Essen und Schlafen war übrigens von Anfang an kein Problem.