Was Kleinkind kein Mittagsschlaf mehr?

Guten Morgen.
Mich treibt die Frage um: Wie habt ihr gemerkt, dass euer Kind keinen Mittagsschlaf mehr braucht?

Mein Sohn ist etwas über zwei Jahre und das Einschlafen ist abends momentan eine richtige Tortur… Mittagsschlaf macht er circa von eins / eins bis halb drei / drei, um halb acht / acht gehts ins Bett. Unsere Tage sind unspektakulär. Er geht noch nicht in die Krippe, wir sind täglich außen, Fernsehen gibt es nicht. Wir besuchen Oma und Opa oder Freunde auf dem Spielplatz, usw. Sind einmal die Woche im Kinderturnen und in einer Mutter-Kind-Gruppe. Also weder an Reizüberflutung noch an Langeweile kann es liegen 🤷🏼‍♀️
Meint ihr, den Mittagsschlaf weglassen wäre eine Option? Weiter vorziehen kann ich ihn nicht, das hatten wir bis vor ein paar Monaten aber dann ist er da nicht eingeschlafen…
Danke & lg luggi

1

Bei uns hat sich das Hinlegen am Mittag ewig hingezogen. Das war für alle nur noch Stress. Da haben wir uns entschieden, es zu lassen ind stattdessen mittags eine Ruhepause mit lesen oder Hörbüchern gemacht.

3

Und würdest du es von einem Alter abhängig machen oder einfach mal wagen?

4

Bei uns fing es mir genau 2 Jahren an. Aber davon würde ich es nicht abhängig machen.
Wenn es abends wirklich so lange dauert, dann probier es doch einfach. Was soll schon passieren? Ihr habt ja keinen Druck.

2

Ach ja, morgens steht er in feg Regel so um sieben / halb acht auf. Und wir haben immer das selbe Ritual beim ins Bett bringen…
Momentan ist er dabei so hellwach, dass es locker 1,5 Stunden dauert. Täglich…

5

Hi,

also altersabhängig kann man das glaube ich nicht machen. Ich kenne Kinder die haben um den zweiten Geburtstag den Mittagsschlaf abgeschafft und ich kenne auch Kinder, die mit 4 Jahren noch einen Mittagsschlaf machen und diesen auch brauchen..

Meistens wollen die Kinder sich dann mittags nicht mehr hinlegen oder schlafen dann ganz schlecht ein.

Aber du kannst es ja auch ausprobieren ohne Mittagsschlaf. Wahrscheinlich geht es abends dann schneller, die Frage ist wie der Tag dann läuft. Viele brauchen das ja auch als Pause um den Vormittag schonmal zu verarbeiten. Und die meisten Kinder die mittags so gut schlafen sind dann ziemlich schlecht drauf nachmittags. Natürlich kann es sein, dass wenn sich das Kind über ein paar Wochen dran gewöhnt hat, dass es dann wieder besser wird.

Wir wecken Junior mittags. Er darf maximal 2 Stunden schlafen - eher 1,5 Stunden und am bestens steht er schon um 14 Uhr auf.

Wenn er Mal erst um 13 Uhr schläft, dann darf er die 1,5 Stunden trotzdem schlafen - aber dann wecke ich ihn spätestens und wenn er um 12 Uhr schläft wird er um 14 Uhr geweckt. Das hat bei uns den Abend viel entspannter gemacht. 😊

6

Moin :)

Meine Tochter fing bereits vor ihrem 2.Geburtstag an, dass sie Mittag grade mal 45min geschlafen hat, das Hinlegen ein Drama.
Abends bekamen wir sie vor 22h nicht ins Bett. Morgens war sie um 6/6:30h putzmunter.
Mit 2 ging sie in die Krippe und ich dachte es erledigt sich von selbst. War nicht so.
Und dann haben wir sie mittags nicht mehr hingelegt.
Für uns war das richtig so.


Bei meinem Sohn war es ähnlich. Nur nicht so viel Drama und abends so lange Szenarien.
Er ist von Anfang an eh der bessere Schläfer.
Aber auch er hat ca.mit 2 Jahren auf den Mittagsschlaf verzichtet.
Geschadet hat es scheinbar keinem Kind #rofl

Meine Beiden sind aber auch ncijt die Kinder mit extrem hohem Schlaf Bedarf.

Bei Kind Nr.3 bin ich gespannt, ob es genauso wie die großen Geschwister ist und früh mit dem Mittagsschlaf aufhört... Aber da haben wir noch viel Zeit...

Alles Gute!

7

Wir haben ihn abgeschaft als es Abends Probleme beim Einschlafen gab, der Abstand war zu gering um aureichend müde zu sein.drei Stunden später hat es gut geklappt war für uns aber keine Option. Der über Mittag kam weg und Abends ging es dafür erstmal früher ins Bett

8

Hallo,

Meine Tochter hat so ab einem Jahr Mittag nur eine halbe Stunde geschlafen, ab 2 Jahren gar nicht mehr. Dafür schläft sie Nachts seitdem (sie ist 8) 12 Stunden.

Gemerkt habe ich es immer wenn das einschlafen schwierig wurde. Wenn sie müde war hat es immer nur Minuten gedauert. Dafür ist sie dann Abends immer zeitig ins Bett.

Der Nachtschlaf ist der tiefere und erholsamere, ich würde erstmal die 2 Stunden Mittags auf ein Power Napping von einer halben Stunde kürzen.

LG
Sunny

9

Ich würde den Mittagschlaf erstmal kürzen, z.B. auf eine Stunde und das ein paar Wochen durchziehen (der Schlafrhythmus muss sich erst anpassen). Von 2h Mittagschlaf auf gar keinen Mittagschlaf zu gehen, fände ich einen zu großen Schritt.

10

Hallo Luggi,

versuche es doch einfach. Probieren geht über studieren!
Jedes Kind ist anders, deshalb kann man den Schlafbedarf nicht pauschal am Alter festmachen.
Du könntest den Mittagsschlaf ja ersteinmal etwas abkürzen, vielleicht hilft das schon.

Bei uns war es so, dass ich immer ewig gebraucht habe, bis meine Tochter mittags endlich eingeschlafen ist (da war sie erst 1 ½ Jahre alt) und Abends genau das gleiche Spiel (sie ist dann oft erst gegen 22 Uhr eingeschlafen). #schwitz

Irgendwann ist sie mittags nur noch jeden 2. Tag eingeschlafen. Und ab ihrem 2. Geburtstag hat sie mittags nie wieder geschlafen. (Seitdem schläft sie abends auch relativ schnell ein.)

Unser Kinderarzt meinte, dass sie einfach wenig Schlaf braucht. (Sie ist jetzt 3 J. alt, schläft nachts 10 Stunden und tagsüber gar nicht, trotzdem ist sie sehr agil und hat tagsüber auch keine "Hänger".)

Versuche es einfach mal mit weniger Mittagsschlaf oder ohne Mittagsschlaf, dann wirst du ja sehen, wie es klappt. Alles Gute

11

Es waren eigentlich zwei Dingen.
Wenn das Kind mittags geschlafen hatte, war es abends nicht mehr müde.
Es zog sich dann immer später nach hinten.
Auch der Mittagsschlaf verlagerte sich eher nach hinten.
Es wurde dann nicht mehr um 12.00 Uhr geschlafen, sondern eher um 13.00 Uhr.

Der Übergang von Mittagsschlaf zu keinem Mittagsschlaf hat dann mehrere Wochen gedauert.
Gerade anfangs war die Uhrzeit gegen 16.00 Uhr am schlimmsten.
Wege man fährt dann mit dem Buggy oder Auto.
Das Kind ist sofort eingeschlafen.

Meine Kinder haben zwischen 13-20 Monaten dennMittagsschlaf abgeschafft.