Kleiner Entdecker veranstaltet Chaos

Hallo ihr Lieben,

eigentlich möchte ich nur meinen Frust los werden und hören, dass ich nicht alleine bin:-)
Vielleicht hat jemand aber auch den ultimativen Tipp für mich...?

Mein Sohn (15 Monate) ist sehr neugierig und geht überall furchtlos dran. Ich liebe den kleinen, aufgeweckten Kerl und freue mich normalerweise über sein Interesse an allem #freu
Es ist nur so schwierig, wenn ich in fremder Umgebung alleine mit ihm bin und ihn nicht in den Buggy setzen kann. Zum Beispiel in fremden Wickelräumen. Ich frage mich dann immer, wer diese so eingerichtet hat. Während ich zusammen packe, geht mein Sohn an die Steckdosen, dreht die Heizung auf, öffnet Schränke, räumt den Mülleimer aus, reißt angeklebte Hinweise ab, rollt Toilettenpapier ab, möchte mit der Klobürste spielen und am Notfallseil ziehen. Er nimmt auch noch alles in den Mund.
Im Krankenhaus war es wirklich schwierig. Während ich mich im Bad fertig gemacht habe, hat er es auseinander genommen. Ich bin dann völlig durchgeschwitzt #schwitz
Wenn ich Familie/Freunden/ Bekannten mit Kindern davon erzähle, lachen diese und kennen es nicht. Mir fallen fast die Augen aus, wenn ich sehe, wie die Kinder einfach neben den Eltern stehen, nichts tun und warten #gruebel

Bitte sagt mir, dass ich nicht alleine bin:) Und gebt mir gerne Tipps.

Liebe Grüße
Nelber

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Das ist völlig normal. Tipps? Schneller sein als das Kind :)). Wenn Du etwas Zeit brauchst, ihm gleich eine harmlose Beschäftigung anbieten. Und wenn es nur das Klopapier durch den Raum verteilen :)))).

8

Das Toilettenpapier würde er eher essen;-)
Aber ich verstehe was du meinst, danke:)

2

Die kennen das nicht ? Ich kenne fast nur solche Kinder. 🤣🤣
Junior ist auch immer so. Beim wickeln bin ich einfach schnell und gebe ihm sonst kurz ne Creme oder so.
Mittlerweile ist er 22 Monate alt und es wird laaangsam besser. Er kann zumindest Mal kurz warten😄
Aber das finde ich wirklich ganz normal. 😊

9

Ich finde das eigentlich auch normal und bin wirklich über die ruhigen Kinder erstaunt.
22 Monate...puh...das wird noch ein langer Wettlauf:-D
Danke dir.

3

Wir haben auch so ein Exemplar 😅🤷. Mit 2 Jahren war er übrigens fertig mit seiner Exploration und es wurde viel einfacher. Ich habe in solchen Situationen oft den Buggy mit rein gequetscht, oder tatsächlich das Kind zwischen die Beine geklemmt und mit einer Hand in Schach gehalten.

10

Zwischen die Beine klemmen :D
Ich versperre ihm meistens den Weg, aber ihn hält einfach nichts auf :)
Danke für deine Antwort!

4

Hallo Nelber!

Du beschreibst eins zu eins unsere 14 Monate alte Tochter, bist also keinesfalls allein 🤣

Ich bin immer bemüht, ihr etwas möglichst Ungefährliches zu zeigen, in der Hoffnung, sie findet es spannend 🤣

Da hilft nur schnell einpacken und nix wie weg 😅

11

Danke dir, ich suche auch immer was harmloses Spannendes...
Aber ich bin da inzwischen auch entspannt geworden...dann baue ich am Ende halt den Mülleimerdeckel wieder zusammen#augen ...solange er nicht die Klobürste ablutscht #zitter

5

Mein Highlight sind die Räume bei meinem Kinderarzt. Ich musste dort mal 45 Minuten auf eine Impfung waren. 34. SSW und das Kind davon abhalten den Raum auseinander zu nehmen. #schock
Als mein Freund vor kurzem mit der Großen zum Impfen war, ist er auch ordentlich ins Schwitzen gekommen ;-)

7

Haben sie da kein Spielzeug?

13

Bei uns gibt es Spielzeug, aber das ist nur anfangs interessant.
Viel Spannender sind all die angeklebten Plakate, die Garderobe, welche umzufallen droht, die Pflanzen und natürlich der Tresen...ich muss ihn ständig wieder einfangen :-D

weitere Kommentare laden
6

Ich denke auch dass der Großteil so ist. Unserer ist mit 22 Monaten noch immer so und es ist echt stressig. Wenn es gar nicht geht, ab in den Buggy - dann muss er halt mal kurz weinen. Einkaufen ist auch die Hölle. Aber ich sage mir immer dass es hoffentlich bald besser wird 😀. Einen anderen Rat habe ich nicht. Und die anderen Kinder sind immer brav, schreien nicht und hören schon mit einem Jahr 🙄😅

14

Danke für deinen Humor:)
Aber die anderen Kinder stehen wirklich einfach da und warten...ich habe es mit eigenen Augen gesehen!
Tatsächlich ist mir ein aufgewecktes Kind da aber doch lieber. Es macht Spaß ihm die Welt zu zeigen:)

16

Wir haben auch nichts dagegen. Er kann sich gut beschäftigen und löst mit Motivation schwierige Aufgaben. Seit er 2 Jahre alt ist, ist eh kein Hinterherlaufen mehr nötig. Ich glaube jetzt entdeckt er eher gedanklich, will alles verstehen und stellt viele Fragen. Wir können also beim Kinderarzt in Ruhe warten und diskutierten, wofür die herumliegenden Geräte da sind, warum ich glaube, dass man nicht damit spielen soll, können überlegen, warum da ein "Bett" im Raum steht etc. Ist echt viel einfacher geworden!