Puh... jammer-silopo-post

Hallo ihr Lieben,

ich muss mich heute mal ein bisschen ausheulen und mir das hier von der Seele schreiben.
Krümel (2,5) ist grade nicht einfach. Er ist gerade sowas von trotzig.
Natürlich möchte er gerade alles alleine machen, was wir ihn auch versuchen lassen. Klappt es nicht oder es geht eben doch mal nicht (gefährlich), wird nach uns geschlagen und geweint etc. Typische Wutanfälle leider. Natürlich begleiten wir die Wut, erklären auch, dass Schlagen nicht geht und bieten Alternativen. Aber momentan stoßen wir da auf taube Ohren.
Nun war es vor Wochen in der Kita so, dass er extrem einstecken musste (wurde geschubst, geschlagen etc) und er sich nicht gewehrt hat. Jetzt plötzlich nimmt er dort andern das Spielzeug weg mit (laut Erzieherin) einem frechen Grinsen im Gesicht. Das war mir so unangenehm 😣 auch das verbieten und erklären sowohl wir als auch die Erzieher. Auch in der Kita würde er gerade sehr stark trotzen.
Überhaupt ist sowohl dort als auch daheim alles "Meins, meine, meiner" 😤 selbst Straßenlaternen gehören ihm angeblich 🤦‍♀️ Gott, ist das nervig.
Den lieben langen Tag heißt es nur "Mama, was ist das?", "Mama, Mama, Mama". Also er klammert auch viel und ich bin müde (16. SSW).
Glaubt mir, ich liebe ihn über alles. Aber gerade komme ich etwas an meine Grenzen. Danke fürs Lesen.

Liebe Grüße
Aprilmama19 mit Krümel (2,5) und einem Mädchen im Bauch (15+2) 💕

1

Hi,

das klingt sehr sehr anstrengend! Ich drücke euch die Daumen, dass es bald wieder ruhiger und einfacher wird. 😊✊🏻

Junior hat auch seit letzter Woche angefangen alles als seins zu betiteln, allerdings nur sein Spielzeug. Aber es ist trotzdem ziemlich anstrengend, wenn andere Kinder da sind und er nicht teilen will oder alles wegnimmt. 🤯
Er ist allerdings erst 22 Monate alt und kann sich noch nicht so gut ausdrücken. Aber so oder so ist es wohl einfach eine anstrengende Zeit.

Es geht aber auch wieder vorbei. Diese Hochphasen dauern ja rückblickend meistens nicht soo lange. 🙈

Schwangere haben dazu bestimmt auch keine so dicke haut. 😄 Ich selber bin zumindest (31.SSW) nicht so geduldig. Schon alleine durch die Müdigkeit und weil alles irgendwie n bisschen anstrengend ist. 😄

Es wird besser, es ist alles nur eine phase. Das ist unser Mantra. Vielleicht abends noch ein Bad und ein netter Abend bei Kerzenschein, dann sind wir danach um einiges entspannter und können in den nächsten anstrengenden Tag starten 😅

Liebe Grüße 🍀

3

Danke! Ja, das ist auch unser Mantra, aber manchmal verlässt einen die Hoffnung 🙈

2

Das ist furchtbar anstrengend und schwanger sicher noch mal mehr. Aber halt auch völlig normal 😅

Klar hätten wir gerne, dass unsere Kinder nicht „negativ auffallen“. Tja, aber da ist in dem Alter jedes Kind mal dran 😜

Und dass er in der Kita auch so stark testet, zeigt ja auch, dass er sich dort wohl und sicher fühlt (denn nur dann werden Grenzen getestet 😁). Das ist doch eigtl was schönes :)

Dein Kind entdeckt grade auch „meins und deins“, ein weiterer Meilenstein! Das ist doch super! :)

Viel Kraft dir und etwas Schoki ;)

4

Danke, es ist einfach alles positiv zu sehen 😁

6

So versuche ich es zumindest 😅😂

weiteren Kommentar laden
5

Der Altersabstand meiner Kinder ist ähnlich zu dem, wie er wohl bei euch sein wird.
Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie ich in der Frühschwangerschaft neben meiner spielenden Tochter auf dem Teppich geschlafen habe, weil ich so müde war 🙈
Und meine Große ist zwar nicht von der „Hauen und nicht teilen-Fraktion“, dafür hat sie Heul- und Schreikrämpfe vom Feinsten, wenn ihre Socke nicht so sitzt, wie sie ihrer Meinung nach sitzen soll (und es ist selbstverständlich unmöglich, dies „richtig“ hinzubekommen) 🤷‍♀️ Ist auch nicht besser, glaub‘s mir.

Tja, was soll ich sagen… Es wird besser. Und dann wieder schlimmer 😅 Und dann wieder besser. Anstrengend bleibt es auf jeden Fall, aber schön ist es auch. Und verrückterweise würde ich mich immer wieder so entscheiden 🤔
Die beiden sind jetzt 4 und 1 und spielen schon oft zusammen, freuen sich auf- und übereinander und haben echt viel Quatsch im Kopf. Und ich bin stolz auf mich bzw. uns, dass wir diesen Wahnsinn tagein tagaus so hinbekommen und eine Familie sind. Mein Fazit ist also: Es lohnt sich 😉😊