Bällebad Empfehlungen

Hallo ☺️
ich möchte meiner kleinen (10 mon.) gern ein Bällebad schenken. Ich weiß nur nicht welches. Ein kleines ohne schnick schnack oder eines mit Tunnel und anderen Spielemöglichkeiten, offen oder geschlossen…
Welche habt ihr und wie zufrieden seid ihr?

Liebe Grüße froeschchen

1

Ich wäre damit extrem vorsichtig. Ganz viele von den Bällen enthalten Weichmacher und in dieser Menge in einem Zimmer ist das Zeug schnell eingeatmet. Abgesehen davon: Es ist eine grosse Menge Plastik, man sollte darüber nachdenken ob das wirklich sinnvoll ist das zu kaufen und ob das Kind WIRKLICH grosse und lange Freude daran haben wird oder ob es auch gute andere Spielsachen gibt.

5

Stimmt. Wenn es unbedingt sein muss: gebraucht kaufen.

Wir haben keins und ich fand das auch unnötig.

6

Danke für deine Antwort. Ich sehe das wie du, nur mit dem Unterschied dass sie tatsächlich nur unanimiertes Holzspielzeug hat (da ich "Fan" von Montessori bin) und ich es deshalb ok finde ein Bällebad mit Plastikbällen zu kaufen.
Natürlich achten wir darauf dass die Bälle kein BPA enthalten und möglichst frei von weiteren Schadstoffen sind.
Liebe Grüße

2

Hi,

Wir haben ein einfaches rundes.

Junior liebt sein Bällebad. Er hat es zur Taufe mit 8 Monaten geschenkt bekommen und es ist mit fast 2 Jahren immer noch ein super beliebtes Spielzeug.

Ob sich ein Spielzeug lohnt, weiß man sowieso erst, wenn man es sich angeschafft hat. 😅😅

SELONIS Bällebad Bällepool Für Baby Kinder 90X30cm/200 Bälle Rund, Hellgrau: Weiß/Grau/Baby Blue https://www.amazon.de/dp/B07VNRMB81/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_HACD3MDFRX9BEV0YE2DV

9

Das haben wir auch
Und finden es wirklich super 👍🏼👍🏼👍🏼

3

Ich habe ein Haus geholt, mit "Garten" bei diesen kommen dann die Bälle rein und das Haus dient dann als Rückzug.

4
Thumbnail

Sowas

7

Ich habe einfach das Bayplanschbecken vom Vorjahr genommen (war als Planschbecken zu klein geworden). Dort rein die Bälle, die ich gebraucht gekauft habe (waren dann zwar auch aus Plastik, aber immerhin gebraucht und nicht neu).

Tatsächlich muss ich aber sagen, dass sie gar nicht so oft damit gespielt hat. Und wenn, dann immer nur: Bälle rauswerfen. Die dann in sämtliche Richtungen kullern, bevorzugt unter Schrank und Sofa liegen bleiben. Was letztendlich die Mama eher nervt.
Im Nachhinein weiß ich nicht, ob ich nochmal eines anschaffen würde.

8

Weichschaumpool von Jako-O

10

Wir haben ein Gebrauchtes gekauft. Rund, Bezug abziehbar, 300 Bälle. Wird hier seit Juli jeden Tag bespielt und hat sich sowas von gelohnt. Das Aufräumen muss man halt einplanen.

11

Huhu 😊 Findest du 300 Bälle für eure beiden genau richtig oder im Nachhinein eher zu viel/zu wenig?

13

Huhu :) ich find die Anzahl genau passend. Klar, wenn beide drin sitzen, ist es „bis oben voll“, aber die Hälfte fliegt eh raus. Und DANN sind halt immer noch genügend drin. Zwischendrin aufräumen hab ich ganz schnell aufgegeben.
Ich glaub, dass die Freude schnell verloren ist, wenn zu wenig Bälle drin sind. Und das passiert ja schnell. Ne Zeit lang haben sie sich rückwärts reinplumpsen lassen, da kommt halt gleich ein ganzer Schwall Bälle raus. Und jetzt rutschen sie vom Klettergerüst rein, da is das gleiche.

Ich persönlich freu mich ganz besonders auf die Zeit, wenn man einen Wettkampf aus dem Aufräumen machen kann ;) zur Zeit schauen sie nur verständnislos, warum Mama auf allen Vieren in jede Ecke kriecht und mit dem Wischmop unterm Sofa rumhantiert.

weitere Kommentare laden
12

Ich bin zur Zeit am liebäugeln mit Bällen aus Zuckerrohr. Gibt es ua beim großen A...

Bin aber noch unschlüssig. Die meisten normalen Bälle sind ja aus Polyethylen. Da bin ich eigentlich kein Fan von.

16

Meinem Sohn wurde eins zum 1.Geburtstag geschenkt, derjenige der es geschenkt hat, hat sich lange damit befasst und hat nur tüv geprüfte Bälle gekauft und eben ein rechteckiges bällebad, da kann ich mich auch noch mit reinsetzen 😂
Er liebt es und ja man hat jeden Tag Freude die Bälle einzusammeln aber es wird jeden Tag mit den Bällen entweder innerhalb des bällebads gespielt und eben mit den Bällen außerhalb...