Trotz vor dem Mittagsschlaf?!

Hallo alle zusammen :)

Ich bin etwas überfordert und über mich verärgert, weil ich keine Lösung finde…

Also mittags läuft es so ab, dass ich meine Tochter (21. Monate) den Schlafsack angezogen bekommt, dann geht’s ins Kinderzimmer, Licht an, Rollo zu und auf den Sessel ein Buch lesen.
Seit ein paar Tagen möchte sie alle 4 Bücher lesen, sonst hat sie akzeptiert, dass sie sich nur das anschaut, das sie sich ausgesucht hat.
Und dann hat sie immer das Licht ausgeschaltet und ab ins Bett.
Jetzt „spielt“ sie, bückt sich, druckst rum…
Und wenn ich dann das Licht ausschalte heult sie. So ist es unmöglich sie schlafen zu legen.
Ich weiß ich müsste konsequent sein, aber ich lasse sie dann noch mal das Licht ausschalten… manchmal beruhig sie sich, manchmal klappt es nicht.
Es ist echt schwierig!

Kennt ihr das?
Was könnte ich noch machen?
Das Ritual ändern?!
Geht das bald rum?!

Danke für eure Ideen und Ratschläge.
Freue mich über jeden Input :)

1

Das Ritual wird sich noch häufiger ändern und dann pendelt sich ein neues ein. Mit trotz hat das eher nix zu tun. Wenn sie Interesse am Licht an und aus machen hat, ist das total normal. Die Kleinen lernen ja ständig was neues und möchten das dann permanent ausprobieren. Meine findet das auch gerade sehr spannend und macht das Licht gerne mal 4 oder 5 mal an und aus. Wenn sie dann zufrieden ist, schauen wir uns erst das Buch an und dann wird final Licht aus gemacht und geschlafen. Versucht also einfach ein neues Ritual einzuführen und stell dich darauf ein, dass es sich jetzt häufiger ändern wird. Die Kleinen bekommen ja immer mehr mit und das verarbeiten sie gerne mal abends. Hier ist seit neuestem auch erstmal 5 min dauerhopsen im Bett angesagt. Ich lass sie weil ich weiß, dass sie sich in 5 min dann zufrieden hinlegt.

2

Manchmal ist das offensichtliche nicht so einfach zu erkennen, deshalb Mal die grundlegende Frage:
Ist sie denn wirklich müde zu dieser Zeit? Müsst ihr den Mittagsschlaf eventuell später machen? Oder das Kind am morgen früher wecken? Braucht sie vielleicht gar keinen Mittagsschlaf mehr?
Oder ist es so, dass sie zwar müde ist, aber nicht zur Ruhe findet?

3

Ich würde drauf tippen, dass sie noch nicht müde genug ist und es etwas später versuchen.

Unsere schläft inzwischen meist so erst zwischen 14 und 16 Uhr, wir wecken sie dafür dann entsprechend früh (bei 16 Uhr nach 15-20 Minuten).

4

Vielleicht ist sie einfach nicht müde genug. Mein Sohn hat auch mit dem Alter aufgehört mittags zu schlafen...