Anzahl Schuhe im Herbst/Winter

Hallo, so langsam wird es kälter und nun überlege ich wie viele Schuhe meine Tochter für den Herbst/Winter benötigt. Im Sommer hatte sie Sandalen und Halbschuhe. Wie ist das im Winter? Gefütterte, wasserdichte Halbschuhe braucht sie ja auf jeden Fall. Was habt ihr noch? Trotzdem auch ungefütterte? Oder sind die überflüssig?

Liebe Grüße
Insa (die gerade innerlich den Kopf schüttelt, dass sie sich im August darüber Gedanken macht)

1

Hey, wir haben Regenstiefel, normale Sneaker (die sin ja meist etwas "dicker"), und für den Winter haben wir schneestiefel (wasserfest) und gefütterte Boots oder Sneaker. Wir kommen so recht gut über den Winter. Das Problem bei uns ist, dass wir 2 jungs haben, 3 und 1,5. Da wird das Zeug so schnell zu klein, deswegen hole ich die Sachen meist schon in 2 Größen.
Für "schickere" Anlässe oder Kita werde ich gefütterte knchelhohe Sneaker holen, die bekommen die jungs selbst an und aus, davon jeweils wieder 2 Größen und vlt 2 Paar jeweils damit man die dreckigen zu Hause waschen und trocknen lassen kann und die Kinder dann nicht ohne Schuhe oder in zu kalten Schuhen rumlaufen müssen

3

Danke für deine Antwort. So in der Art habe ich das auch gedacht. Mit den 2 Paaren ist auch keine schlechte Idee

2

Für die Übergangszeit Gummustiefel,Sneaker und warme Halbschuhe.
Im Winter Giretexstiefel und Halbschuhe, die Sneaker werden auch noch passen

4

Also für den Winter würde ich noch nichts besorgen. Bei meiner Tochter sind die Füße sehr schnell gewachsen, würde die erst kaufen, wenn wirklich der Winter kurz bevorsteht.
Im Herbst haben wir meistens ein schickes Paar, z.B. gefütterte Halbschuhe/hohe Sneaker und dann für Spielplatz Gummistiefel oder wasserdichte Halbschuhe 🤷‍♀️
Hat meistens bei uns gelangt.

Wir kamen bisher allgemein mit wenig Schuhen aus.
Gummistiefel, schicke Schuhe und "Spielplatzschuhe"😬
Meine Tochter ist frisch 2 Jahre geworden und hat schon Größe 26. Wenn ich da bei jeder Größe mehrere Paar gekauft hätte, wäre ich arm geworden🙈

5

Wir haben meist ein paar Gummistiefel und sonst auch nur ein paar normale Schuhe. Winterschuhe hatten meine Jungs noch nie und gefüttert waren sie auch noch nie.

9

Wo wohnst Du denn, Südspanien? :)))

11

In Berlin und auch ich habe nie gefütterte Schuhe. Es gibt höchstens noch Einlegesohlen für die Schuhe.

weitere Kommentare laden
6

Hallo :)
Für den Herbst/Winter hat bzw bekommt meine Tochter:
- gefütterte Gummistiefel
- 2 Paar gefütterte Halbschuhe
- 2 Paar Winterstiefel
Ungefütterte Halbschuhe passen ihr noch vom Frühling, würde ich jetzt aber nicht extra kaufen. Die trägt sie derzeit und sowie es kälter wird, trägt sie ihre gefütterten Halbschuhe.

7

Mein Kind hat immer nur ein paar gefütterte Halbschuhe und ein paar gefütterte Gummistiefel, das reicht.

8

Wir haben ein paar halbhohe, wasserabweisende Übergangsschuhe und Gummistiefel. Im Sommer gibt's noch dünne, luftdurchlassige Barfußschuhe und im Winter Winterstiefel und das kostet schon genug - mehr haben wir bisher nicht vermisst.

10

Wir haben im Winter immer Gummistiefel, lederne Halbschuhe und gefütterte, wasserdichte Winterstiefel.
Ich kaufe grundsätzlich aus Geldmangel nur gebrauchte Schuhe guter Marken (Affenzahn, Ricosta, Naturino, Richter, Wildling) und kaufe daher oft 2 Paar Schuhe derselben Art, damit man was zum Wechseln hat, wenn die einen mal zu nass oder matschig geworden sind.

13

Wir kaufen im Winter immer zwei paar Winterstiefel und ein paar gefütterte Halbschuhe. Gummistiefel haben wir sowieso da, da gibt es dann Dicke Socken rein.