KiTa - Nun doch unsicher

Hallo Mädels. Mein Kleiner wird bald eineinhalb Jahre alt. Vor Monaten haben wir ihn in der Kita angemeldet, weil man ihm zuhause kaum noch gerecht werden kann und er den Kontakt zu anderen Kindern liebt. Ich selbst gehe aber auch noch nicht wieder arbeiten und wir planen derzeit ein 2. Kind. Ab september soll die Eingewöhnung anfangen und ich beginne zu zweifeln. Trotz allem braucht er eigentlich einen rund um Bewachung, da er sich ansonsten selbst verletzt. Nun habe ich Angst, dass das die Erzieherinnen nicht hinkriegen😩 Außerdem.. was mach ich wenn ich schwanger bin und er wird ja sämtliche Krankheiten heim tragen.. corona etc. ich muss dazu sagen, dass ich wohl ängstlich sein werde in einer neuen Schwangerschaft, weil mein letztes Baby im Bauch nicht lebensfähig war. Da will ich corona doch irgendwie vermeiden. Aber daheim einsperren? Mein Kind nur wegen meinen Angsten, den Spaß verweigern? Und dann habe ich Großeltern, die uber 90 sind. Auch meine Mama ist gefährdet. Soll ich die jetzt gar nicht mehr treffen können? Vielleicht steckt jemand in einem ähnlichen Dilemma und wir können uns hier austauschen? Mein Mann versteht das alles gar nicht und sieht das wie immer sehr locker. Lg

1

Weiß außerdem jemand, ob man aus der Kita noch rauskommen könnte?

2

Du kannst den Vertrag nach Vertragsbedingungen kündigen.

Ggf. nach Absprache früher, wenn es z.B. eine Warteliste gibt.

3

Ich hab meine Kinder jeweils bis 3,5 zuhause betreut. Das war noch vor Corona und wir waren je einmal pro Woche im Spielkreis und im Kinderturnen. Dazu private Spielverabredungen. Das hat ihnen genügt.

In Coronazeiten ist halt alles anders...

4

Ich hatte meinen ersten Sohn auch vor nach einem Jahr in die KiTa zu bringen. (Hatte nur 1 Jahr Elternzeit) Habe den Vertrag auch unterschrieben und im nachhinein habe ich mich doch dagegen entschieden. Ich habe mit der Kitaleitung telefoniert und ihr die Kündigung auch per Mail geschrieben. Hatte vor ihn dann dieses Jahr mit 2 in der KiTa anzumelden. Nun habe ich für dieses Jahr keinen Platz bekommen (mehrere Kitas) bin noch auf den Wartelisten. Anmeldungen für nächstes Jahr sind auch schon raus. Ich bin jetzt mit meinem 2. Sohn in Elternzeit daher bin ich noch zuhause und es ist nicht schlimm wenn er dieses Jahr keinen Platz bekommt. Werde ihn jetzt auch noch beim Turnen anmelden, hoffe Corona macht mir keinen Strich durch die Rechnung. Hör auf dein Bauchgefühl, wenn du dir unsicher bist dann lass es, wenn die 2. Welle kommt sind die Kitas vermutlich sowieso wieder zu. Und es kann auch passieren das dein Kind/ihr in Quarantäne müsst wenn einer positiv getestet wird in der Kita. Dies war jetzt die Tage bei uns in der Nähe der Fall. Eine Mitarbeiterin der Kita wurde positiv getestet. Resultat: Kita erstmal zu und alle in Quarantäne.

5

Ich kann deine Bedenken sehr gut verstehen.
Um mal einen Punkt für die Kita anzubringen, vielleicht klappt es schnell mit der Schwangerschaft und jenachdem wie es dir geht (Übelkeit etc.) Bist du froh wenn du morgens ein paar Stunden durchatmen kannst. Mehr Zeit für Arzttermine usw.
Anstecken kann man sich leider überall aber ich kann natürlich verstehen dass du das Risiko minimieren möchtest.

6

Ich kann deine Bedenken gut verstehen. Auch unser Kleiner fängt im Herbst mit einem Jahr bei der Kita an. Zuhause bleiben ist für mich keine Option, wenn die Eingewöhnung durch ist, geht’s zurück in die Arbeit. Natürlich habe ich meine Bedenken wegen Corona. Und eine neue Schwangerschaft wird nächstes Jahr vermutlich auch bei uns ein Thema, da braucht man keine Kinderkrankheiten.. Aber wie du auch sagst, ich bin auch voll dafür, dass auch Kinder den sozialen Kontakt brauchen. Wäre Corona nicht, wären wir jetzt beim Babyschwimmen, Krabbelgruppe, Spielplatz und co. Finde ich schön und für beide Mama und Baby eine gute Sache. Wenn dein Kleiner zuhause bleibt, werdet ihr vermutlich auch solche Angebote wahrnehmen wollen. Und auch da kann man sich das volle Programm einfangen. Oder wärst du bereit auf alles zu verzichten? Zur Betreuung, Kinder stellen sich ganz anders an in der Gruppe als zuhause. Und die Erzieherinnen sind ja Profis 😉 Wenn du den Platz absagst, kann es durchaus passieren, dass du nächstes Jahr keinen bekommst. Ist bei uns in der Großstadt mindestens so, für 2-jährige bekommt man kaum was. In dem Sinne würde ich den Platz behalten. Wenn du nicht arbeitest, wirst du ja keinen Vollzeit-Platz haben. Da hat dein Kleiner seinen Auslauf und du paar Stunden für dich. Bei einer erneuten SS Gold wert.

7

Noch bist du ja gar nicht schwanger. Und die Maßnahmen in der Kita sind ja sehr strikt.

Meine Nichte war übrigens nicht dauernd krank, trotz Kita ;)

Ich denke, dass die Kita sinnvoll ist und die Erzieherinnen sind Profis, die kriegen das schon hin. 😊