Bitte der Kita, meine Tochter zu Hause zu behalten

Hallo ihr Lieben,

ich dachte, ich frage hier mal.
Die Kita meiner Tochter (knapp 2) hat mich heute gebeten, meine Tochter morgen zu Hause zu behalten. Sie hätten Personalmangel und es laufen gerade drei Eingewöhnungen in der Gruppe und ich bin ja eh zu Hause.
Ist sowas normal? Ich habe natürlich zugesagt, aber weiß nicht so richtig, was ich davon halten soll.
Ich bin übrigens zu Hause, weil ich krankgeschrieben bin (31. SSW, ständige Wehen, starke Schmerzen im Rücken- und Beckenbereich). Es ist für mich zur Zeit sehr anstrengend, mich den ganzen Tag so um ein Kleinkind zu kümmern, dass ich am Ende auch das Gefühl habe, es war ein schöner, ereignisreicher Tag für sie. 😕

1

Hallo
Ja bei Personalmangel wird bei uns auch darum gebeten die Kinder wen möglich anderweitig zu betreuen.
Das klingt natürlich nicht so toll bei dir...
Vllt hast du ja Freunde/Familie die etwas mit deiner Maus unternehmen möchten?
Gute Besserung

6

Danke für deine Antwort.
Nein Unterstützung habe ich leider keine, aber es wird schon irgendwie gehen. 😬 Ist zum Glück Freitag und mein Freund kann etwas eher Feierabend machen.

2

Bei uns im Kindergarten kommt das schon mal vor wenn irgendeine krankheitswelle den Kindergarten überrollt. Ich behalte meine tageskinder dann bei mir. Ich denk nur immer wenn das andere Eltern auch machen die zu Hause sind OK aber oft ist das leider nicht der Fall. Alternative wäre bei unserem Kindergarten das sie den Kindergarten komplett schließen. Allerdings finde ich Eingewöhnungen sind planbar. Wenn Erzieher Urlaub haben würde ich mir das gut überlegen denn das ist dann nicht dein Problem das die Erzieher da urlaub nehmen. Uhr werdet ja sicher auch genug schließtage haben. Und ehrlich gesagt wenn du wehen hast würde ich mir das auch nochmal gut überlegen. Bin selbst in der 34. Ssw mit einem knapp 2 jährigen daheim. Und ich bin abends wenn mein Mann heim kommt mehr als froh.. Und das ohne wehen.

4

Ich möchte nur anmerken das eben auch erzieher mal ihren verdienten urlaub nehmen MÜSSEN und das eben nicht so einfach zu managen ist. Zumal die ja auch urlaub buchen.

7

Danke für deine Antwort.
Also warum genau der Personalmangel morgen besteht, habe ich nicht gefragt und ich habe überhaupt nichts gegen Urlaub. 😅 Mich hat jetzt wirklich interessiert, ob das ein normales Vorgehen in Kitas ist, weil es mir seltsam vorkam.
Aber ja, Schließtage haben wir genug, unter anderem zwei Wochen im Juli. Ich weiß noch nicht so ganz, wie ich das schaffen soll, mein Freund hat da leider keinen Urlaub. 🙈

weitere Kommentare laden
3

Hey
Meine tochter war auch schon mal aus fem gleichen grund zu Hause,wo ist das Problem es kann doch mal vorkommen,lieber so als wenn man sich nicht vernünftig um dein kind kümmern kann und dann was passiert.

Du musst deinem kind ja kein bomben tag bescheren man kann auch gemütlich zusammen sitzen malen,kneten,kuscheln bücher lesen oder ne stunde spazieren gehen.
Hab 2 töchter mit 19 monaten abstand(fast 3 jahre &15 monate) die kleine wird jetzt im August eingewöhnt,und wenn beide zuhause sind (WE,krankheit ect.)ist es völlig egal wie es mir geht,solange ich mich um meine kinder kümmere da diese vorrang haben,und gehts mir schlecht dann wird ein gang runter geschaltet,ganz einfach...wie willst du der großen einen ereignisvollen tag bieten wenn das baby erstmal da ist und grad miese laune hat?
Wirst dich wohl kaum teilen können,ausserdem sind ruhige tage auch mal ganz schön ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.

Lg

10

Danke für deine Antwort. Klar behalte ich sie lieber selbst zu Hause, als dass sie schlecht betreut wird.
Spazieren gehen ist leider nicht möglich, ich kann kaum länger als 10 Minuten laufen. Aber klar, sowas wie malen geht natürlich trotzdem. Wahrscheinlich wird sie morgen den halben Tag in der kühlen Badewanne verbringen, es sollen über 30 Grad werden. 🙈
Was genau ich mit der Großen alles machen möchte, sobald der Kleine da ist, darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Das lasse ich auf mich zukommen und schaue mal, wie der Kleine überhaupt so drauf ist. 😅 Aber klar, zerteilen kann ich mich nicht.

5

Ja war bei uns auch so. Hat sich dann ziemlich gehäuft und als ich Schwangerschaftsbedingt ins Krankenhaus musste haben wir ihn dann auch an den Tagen in die Kita getan an denen er sonst daheim gewesen wäre. Haben uns das also zurück geholt 😉
Wenn seine bezugserzieherin und seine zweite Lieblingserzieherin nicht da sind lasse ich ihn in Zukunft auch daheim. Alles andere endet nur im Chaos 😳

11

Danke für deine Antwort. Also bei uns ist es jetzt das erste Mal. Ich habe, seit sie in der Kita ist, freitags frei bzw von zu Hause gearbeitet und sie deswegen auch immer in die Kita gebracht. Aber bisher wurde ich noch nie gebeten, sie zu Hause zu behalten. 🤔
Oh ja, an ein paar Tagen kam es bei uns auch schon vor, dass von den vier Bezugserzieherinnen keine einzige da war wegen Urlaub und Krankheit. 🙈

16

Wir haben den Platz bzw die Stundenanzahl unter anderem wegen meiner Risikoschwangerschaft bekommen, daher wussten die Erzieher dass ich eh daheim bin. Noch dazu hatte unser Kind keine Probleme wenn er ein paar Tage nicht gegangen ist.. andere Kinder mussten dann fast wieder neu eingewöhnt werden. Geld haben wir übrigens für diese Tage nicht zurück bekommen.
An diesem Tagen haben wir es uns übrigens immer gemütlich gemacht. Also z.b. Frühstück auf der Couch und dann stundenlang Buch schauen oder Auto spielen. Wenn ich etwas fitter war haben wir Kuchen gebacken. Das ist gleich eine gute Übung für dich 😉

8

Hi, ich weiß nicht, ob das normal ist, habe das in unserer Kita bisher noch nicht mitbekommen. Aber ich frage mich, ob du für den Tag die Gebühren erstattet bekommst?

12

Das habe ich mich ehrlich gesagt auch schon gefragt. Wo kann ich mich damit hinwenden? Direkt an die Kita?
Ich möchte nur deswegen jetzt kein Fass aufmachen, weil ich bisher mit der Arbeit der Erzieherinnen sehr zufrieden war. 🤔

14

Du bekommst die Gebühren sicher nicht erstattet. Es war ja wie gesagt nur eine Bitte seitens der Kita. Dafür werden dir vermutlich auch nicht jedes mal 5 Euro abgeknöpft wenn du dein Kind 5 Minuten zu früh bringst oder such mal zu spät abholst, oder? Darf ich fragen warum du überhaupt eingewilligt hast, wenn du es ja eigentlich gar nicht willst?

weitere Kommentare laden
9

Sie bitten ja nur darum. Hast du die Wehen angesprochen? Normal ist dieses Verhalten der Kita schon, aber bisher gab es auch keine Probleme, wenn ich Termine hatte und es einfach nicht möglich war. So und du solltest die Füße hochlegen! Ich war bei meinem zweiten auch Risikoschwanger und alleinerziehend. Die Zeiten wurden damals seitens der Kita ohne mit der Wimper zu Zucken von 35 auf 45 h erhöht. Man macht zu viel wenn man ein Kind versorgt. Am Ende willst du es ja auch nicht zu früh entbinden.
LG

13

Danke für deine Antwort. Sie haben betont, dass ich sie nur zu Hause behalten soll, wenn es möglich ist, also alles gut. Die Wehen habe ich nicht erwähnt. Ich bin nicht risikoschwanger und die Wehen haben bisher nichts bewirkt, aber schonen soll ich mich eigentlich trotzdem.
Den Tag morgen kriegen wir schon irgendwie rum, der Papa kann zeitiger Feierabend machen. Kritischer werden die zwei Wochen Schließzeit im Juli, wenn er keinen Urlaub hat. 😅

33

Ich kenne es und muss sagen wenn du nix deinen wehen erzählt hast kann man den Erzieherin keinen Vorwurf machen. Ich würde NIE das Geld zurückfordern! Gerade mit anstehender Geburt seid ihr vielleicht mal froh wenn sie euch einen 'Gefallen Schulden'. Wenn ich so was lese dass hier Leute raten Geld zurückzufordern wundere ich mich nicht darüber dass manche in eigenen Notfällen über unflexible Kitas schimpfen. Wie man in den Wald hineinruft ...

Alles gute für die nächsten Wochen dass ihr durchhaltet

weiteren Kommentar laden
24

Bei uns herrscht auch Personalmangel und der Kindergarten hat allgemein jeden gefragt ob er nicht wenn möglich die Kinder früher abholen oder zu Hause lassen kann. Es handelt sich allerdings um 2 Wochen. (Geplanter Urlaub plus Krankheit der Erzieher)
Ich lasse meine Tochter jetzt keine zwei Wochen zu Hause, aber ich mache ein verlängertes Wochenende daraus und es scheinen einige Eltern so zu machen, so dass es gut klappt.
Ich finde es okay, solange es nicht zu oft vorkommt. Ich bin aber noch in Elternzeit.
LG

44

Oh wow, zwei Wochen sind natürlich auch echt lang. Im Winter gab es in unserer Kita auch eine schlimme Phase. Da habe ich noch gearbeitet und wurde deswegen nicht angesprochen, aber da gab es Aushänge, auf denen Eltern darum gebeten wurden, in die Kita zu kommen und mitzuhelfen.

26

Sie haben dich ja extra gefragt und du hast zugestimmt , es ist ja auch nur ein Tag . Wenn dein Kind noch nicht in der Kita wäre oder morgen ein regulärer Schließtag wär dann wäre es auch so . Macht halt etwas ruhiges ihr werdet den Tag schon gut umbekommen ist ein gutes Training . Ich habe hochschwanger auch schon ein paar Wochen Schul und Kindergartenferien gleichzeitig + ein Kleinkind das sowieso noch zu Hause war überstanden #schwitz

43

Oh man, aber da weiß man auch, was man gemacht hat. 😂 Vor allem, wenn es gleich mehrere Wochen sind. Meine Kleine macht gerade Mittagsschlaf und ich liege völlig platt auf der Couch. Der Vormittag lief nicht ganz so ruhig ab wie geplant. 🤣

29

Ja das normal.

Ich wurde auch oft gebeten mein Kind früher abzuholen oder daheim zu lassen.
In den 5 Jahren kiga Zeit jetzt hab ich das of t erlebt . :)

LG
Corinna