Kind von Bekannter ist mir unsympathisch. Kennt das wer?

Hallo,
eine Bekannte von mir möchte sich gerne öfter mit mir/uns treffen.
Ich finde sie auch eigentlich ganz in Ordnung.
Nur: Ihr Sohn ist mir irgendwie unsymphatisch...eigentlich vom ersten Kennenlernen an...
Er ist ein dreiviertel Jahr älter als mein Sohn.
Mich stört nicht mal das er ihn umschubst usw. (obwohl er ja so schüchtern ist...#kratz) Ich kann das gar nicht beschreiben...Gibst ja auch bei Erwachsenen das sie sich unsympathisch sind...
Kennt ihr das? Was macht ihr?
Ich muß mich immer überwinden das ich was sage zu ihm...#hicks

Mein Zwerg (18 Monate) kann noch nicht zeigen ob er ihn gern mag oder nicht...sonst wäre die Entscheidung ja einfacher.

#danke
SASi

1

hi,

wir haben genau das gleiche problem mit unserem nachbarsjungen. da ist der altersunterschied zwar größer, aber mein sohn (14 monate) zeigt mir schon sehr deutlich dass er auf seine anwesenheit keine lust hat. der große (fast 4) piesakt ihn immer, zwickt ihn ziemlich doll (theo hat sogar blaue flecken davon :-[) und nimmt ihm alles weg.

ich sag ihm immer sehr direkt, dass ich dieses und jenes nicht gut finde und theo es nicht mag, mit sand beschmissen oder mit gras dekoriert zu werden. ansonsten bleibt mir meist nur die flucht vor der kröte mit den worten "mit till wollen wir nicht spielen, wenn er so gemein ist" *sorry*

einen konkreten rat kann ich dir leider nicht geben, außer mal mit der mama ein nettes aber dennoch ernsthaftes wort zu reden und ihr zu sagen, dass ihr euch gerne treffen könnt - wenn sie ihren sohn ein bisschen zügelt.

liebe grüße,
yvonne

2

Hallo!

Das Problem kenne ich. Wir haben eigentlich sehr nette Nachbarn, aber die drei Kinder kann ich überhaupt nicht leiden. Die sind frech und der mittler (4Jahre) rastet regelrecht aus. Aber unser kleiner ( 2Jahre) freut sich immer, wenn er sie sieht und will gerne mit denen spielen. Das will ich aber nicht. ich will meine nachbarn aber auch nicht vor den Kopf stoßen. Denn die mögen unseren Lukas und er kann alles von den bekommen. Das ist schon alles blöd

Christine+Lukas 2J.+#babyLaura 32SSW

3

hallo,

also ich selber kenne das nur bzgl. eines kindes auf dem spielplatz.
ist irgendwie blöd, denn kinder sind ja eigentlich "neutral".

aber ich fürchte, daß es schon so etwas gibt wie symphatie und antipathie, leider, auch bei kindern.
wenn ich da ganz ehrlich bin, mag ich seine ganze art einfach nicht #kratz und finde das wiederum auch blöd, ist aber die wahrheit.

was man da macht, weiß ich nicht, für mich ist es ja egal, ist ja nur zufällig auf dem spieli.
und wenn er meine tochter mal ärgert, dann brüllt sie ihn einfach an und sagt ihre meinung ;-)
also das ist kein problem.



lg
ayshe

4

Hallo!

Ja, hab ich auch erlebt. Die Mama fand ich ja im Prinzip nett, aber der Sohn... Der ist nur 3 Monate älter als meine Maus, wäre ja ideal für Spielgefährten gewesen. Aber ein Kind, das nie eine emotionale Reaktion zeigt auf Lächeln oder Ansprache (kein Autist, aber irgendwie so kühl), nur in seinen Unmengen Spielzeug wühlt und nie spricht, fand ich irgendwie unnahbar. Wir konnten miteinander einfach nichts anfangen. Inzwischen haben wir keinen Kontakt mehr, auch mit der Mama.

Es ist nicht so schlimm, wir haben oft genug Kontakt zu jeder Menge Kindern, mit denen Caroline spielen kann #:-), Nachbarn oder bei der Tagesmutter.

LG
Steffi + Caroline Johanna (26 Monate) + Josephine Marie (36. SSW)

8

Hallo Steffi

Genau das kenne ich auch!! Die Tochter meiner besten Freundin ist genau gleich alt wie mein Sohn. Allerdings war mir die Kleine von Anfang an nie wirklich sympathisch. Die Kleine war immer eine ganz schwierige, hat seeeeehr viel geschrien und war ständig motzig #heul Vielleicht konnte man damals noch nicht richtig von Antipathie sprechen. Sie war halt einfach ein kleines nerviges Bündel... Man konnte ihr wirklich gar nichts recht machen.
Ich habe aber den Kontakt deswegen nie abgebrochen oder so! Mein Sohn und die Kleine meiner Freundin kamen/kommen immer sehr gut miteinander aus (mehr oder weniger :-p, wie es halt bei 1 jährigen so ist)

Die Kleine ist mir LEIDER bis heute noch nicht richtig ans Herz gewachsen, sie ist immer noch ein sehr unzufriedenes Kind!! Sie brabbelt nichts, hat null Ausdruck im Gesicht, sie schreit immer noch sehr viel, lacht so gut wie nie und zeigt keine emotionale Reaktionen.... #schmoll
Aber den Kontakt zu meiner Freundin werde ich dennoch beibehalten, schliesslich ist sie meine Freundin und nicht die Kleine!!!

LG local + Jeannot (13 Monate)

11

Hallo!

Naja, mit der Mama war ich nie richtig befreundet, sie war ganz okay, aber nicht direkt "beste Freundin-Material", wenn ich so sagen darf. Deswegen ist auch kein Kontakt mehr da. Für ne richtige Freundin hätte ich mir auch länger Mühe gegeben.

Ich hab auch kein großes Problem mit Kindern, die sich ganz normal mit meiner Tochter um Spielzeug zanken, das passiert ja dauernd und ich kann nicht sagen, dass meine Tochter da einem anderen Kind in Zickigkeit nachsteht #:-p... Das Verhalten finde ich normal in dem Alter, wenn man's auch auf Dauer natürlich wegkriegen sollte. Warm werden kann ich mit den Kindern trotzdem. Das mit dem Jungen war eine andere Art Antipathie. Man mag ja auch nicht jeden Erwachsenen...

LG
Steffi

5

Hi Sasi,

mir ist die "Antipathie" auch bekannt... Der Sohn unserer Freunde ist auch nicht gerade nett zu unserem Schatz.
Aaron ist knapp 16 Monate, der andere Junge knapp 4 Jahre. Seine Mutter berichtet, dass er im KiGa von Älteren geärgert wird. Da ist es ganz natürlich, dass er dann seinen Ärger an noch Jüngeren auslässt - und das mit grösster Vorliebe! :-[ Schau, alle, die hier bis jetzt geantwortet haben, berichten ebenfalls von älteren Kindern, die die Rolle der "Tyranen" übernehmen. Und alle Mütter empfinden diese Antipathie gegenüber Diesen :-D Auch wenn du schreibst, dass dich das nicht stört, wenn der Junge deiner Bakannten deinen jüngegen Sohn schubst... ich denke trotzdem, dass es bei dir unbewusst die gleiche Reaktion hevorruft, wie bei allen Müttern... Es ist natürlich.
Ich habe mir letztes Gedanken gemacht, wie das eigentlich ist, wenn MEIN Sohn mit Jüngeren Kindern spielt und denen z.B. Spielzeug wegnimmt oder sie mal "unvorsichtig" anfasst. Und habe auf die Reaktion der Mütter geschaut. Ich muss sagen, das wohl nur wenige Mütter ihre direkten Gefühle bzgl. dessen zeigen würden. SIe sitzen dann passiv da und warten eigentlich nur darauf, dass seitens der anderen Mütter (mit älteren Kindern) gehandelt wird. Das sehe ich auch absolut als richtig an, denn wer möchte schon, dass jemand Fremdes über das eigene Kind rumkommandiert?! Jedenfalls halte ich mich nur so lange raus, solange alles harmlos ist. Wenn die jungen Kinder aber zeigen, dass sie unzufrieden sind (und das können die meisten auch schon sehr früh - sie weinen dann halt), dann greife ich ein.
Es ist eine Phase, die wir jetzt durchmachen und es ist eine Phase, die unsere Kinder noch SEHR oft im Leben durchmachen werden, mit immer neuen Herausforderungen. Das muss sein - so und nur so formt und entwickelt sich die Persönlichkeit. Die Kinder müssen lernen auf sich selbst Acht zu nehmen. Und wenn sie ind er Lage sind es zu artikulieren, klinke ich mich womöglich ganz aus und lasse sie machen (bis auf Extremes natürlich)

Lange Rede, kurzer Sinn: Es ist alles normal, wie es ist. AUgen zu und durch! :-D#cool


Drück dich,

Vicky, Aaron & #ei (13.SSW)

6

Ja, ich hatte das auch. Aber im Endeffekt denke ich, dass es nur meine Angst um meine Kleine war. Aber sie lernen, sich durchzusetzen. Und das können sie nicht, wenn die Mama immer gleich zur Stelle ist. Sicherlich, umschubsen ist nicht toll und würde ich auch nicht akzeptiert. Aber letztendlich ist das Erziehungsaufgabe der Mutter. Ich selbst sage dann zu dem Kind, dass das nicht in Ordnung ist und es doch auch nicht geschubst werden möchten. aber schon blöd, wenn die eltern solches Verhalten der Kinder tolerieren.

Caro

7

#danke für eure Antworten!

Ich möchte nur nochmal schreiben das es mir wirklich nicht in erster Linie um das bißchen Gezanke um Spielzeug geht...Das war echt alles im Rahmen. Mein Kleiner ist auch kein Engel!
Es kommen auch Kinder die "streiten" genauso mit meinem Sohn mal kurz um ein Spielzeug usw. Ist echt alles im Normalbereich!
Aber der Junge an sich ist mir einfach unsympathisch. Er lacht fast nie und ich kann einfach nichts mit dem anfangen.
Mein Sohn zeigt auch wenn er Kinder gern hat-das ist bei dem jetzt nicht so...aber er zeigt auch keine Ablehnung ihm gegenüber! Also kann ich nicht sagen was er für ihn empfindet.
Aber mir geht s echt nicht um das Schubsen, da habt ihr mich wohl falsch verstanden bzw. ich hab mich falsch ausgedrückt! #kratz ;-)

LG
SASi

9

nee, also ich habe das genau SO verstanden ;-)
es geht mir auch nicht um schubsen, wegnehmen, was kinder eben so machen,
sondern schon um die "ausstrahlung" sozusagen,
genau wie bei erwachsenen auch ;-)

lg
ayshe

10

Hallo,
wir hatten ein Mädchen in unserer Pekip-Gruppe, das war mir schon total unsympathisch als es 8 mon alt war. #gruebel An jedem kleinen Kind ist irgendwas niedliches, aber bei diesem konnte ich gar nichts nettes finden. Sie hatte schon einen richtig bösen, aggressiven Gesichtsausdruck und hat immer so komisch laut gebrüllt, ich kann das nicht beschreiben. #gruebel
Mir geht es aber fast immer so, dass wenn ich die Mutter nett finde, auch das Kind mag. #gruebel
LG Katja #sonne

12

Hallo

oh ja das kenn ich auch bei mir ist das Kind aber Jünger als mein sohn der kleine ist mir schon von klein auf unsympatisch, allerdings liegt es daran das seine eltern ihn null erziehn er hat keinen geregelten Tagesablauf ist bis 12 nachts wach und wenn er bei mir war musste ich grundreinigung machen#kratz
Im gegenzug mögen sie meinen Sohn aber auch nicht weil er Laut ungestüm und ein kleiner Besserwisser ist.
#freu
Nunja vor ein Paar Tagen habe ich beschlossen das es das letzte mal war wo wir uns getroffen haben.
Mein Sohn sagt Fu** ich weiß nicht wo er dieses wort her hat aber sie meinte zu mir ich solle ihn bestafen da mann sowas nicht sagt . Ihr sohn ist 2 und sagt halt erst 2 wörter und meiner erzählt mit 2,9 j schon ganze geschichten.

Naja das wars dann mit freundschaft obwohl ich sie eigentlich ganz gerne mochte nur den Sohn eben nicht.

gruß cosma