Abendritual 14 Monate?

Hallo,

mich würde mal interessieren, wie Euer Abendritual so bei den Zwergen zwischen 1- 1 1/2 Jahren aussieht bzw. sah. Bei uns klappt es derzeit nicht mehr so gut. Liegt wahrscheinlich auch am Laufen, Jonah läuft seit ein paar Tagen ununterbrochen durch die Wohnung. ;-) Im Moment sieht es so aus, dass Jonah mit Papa zusammen Zähne putzen, wickeln und umziehen geht, dann wird noch etwas gekuschelt mit Papa, dann mit Mama, Gute Nacht gesagt und ins Bett mit einem Wasserfläschchen und Kuschelbär. In der Regel ist er dann beim Trinken eingeschlafen, aber jetzt ist das immer öfter nicht mehr so. Ach ja, ich bleibe in der Regel noch dabei, bis er am Einschlafen ist und streichle ein wenig.
Für Vorlesen ist es irgendwie noch zu früh, oder? Also wie sieht es bei Euch aus? Aber bitte keine "Ich lege mein Kind abends ins Bett und dann schläft es, das war immer schon so" - Geschichten... ;-)

Lg Andrea + Jonah 14 Monate

1

wird noch 10 Minuten gespielt oder gekuschelt. Dann wird der Popo gemacht und der Schlafi angezogen. Wichtig ist dann, daß der Mond (Lampe an der Wand) angeknipst wird und das große Licht aus. Sie weiß dann bescheid, daß jetzt Schlafenszeit ist. Dann geht´s nochmal runter zu Papa, kurz kuscheln und gute Nacht sagen. Dann geht Mama (oder Papa) mit ihr wieder hoch in ihr ZImmer, ab ins Bettchen. Der Mond geht aus. Mama oder Papa bleiben noch ein Weile sitzen und streicheln. Ziemlich bald schläft sie. Wir haben den (Fehler) gemacht, und sind immer bei ihr geblieben, bis sie eingeschlafen ist. Das versuchen wir jetzt wieder abzugewöhnen, was natürlich schwer ist. Meistens brüllt sie, wenn wir raus gehen und sie noch wach ist.
porterhouse + Lilly Fabienne, 12 Monate

2

Lukas wird von Papa umgezogen, danach gibt es Abendessen, danach Zähne putzen, etwas kuscheln danach nochmal auf den Topf wenn Lukas das will und danach wird das Licht ausgemacht und die Spieluhr angemacht ( sorry tut mir leid das er wirklich gleich schläft und das auch schon seid er 16 Wochen alt ist #kratz). Hängt wohl vom Kind ab und irgendwann wird das sicher nichtmehr so problemlos klappen.

LG
visilo+Lukas

3

Hallo Andrea!

Bei uns läuft es so ab:

Normalerweise spielen wir nach dem Abendessen noch etwas zusammen, dann zieht die ganze Familie einen Stock höher ins Kinderzimmer. Papa zieht Leonie um - darf er zur Zeit kaum, da sie ihn gerade mal wieder vollkommen ignoriert#schein - es wird gewaschen, Zähne geputzt, Kind hilft beim eincremen, Schlafanzug & Schlafsack anziehen, Bärchenlampe für die Nacht anmachen.

Dann wird Papa ca. 1000 mal geküsst#kuss und gedrückt (damit Fräulein nicht gleich ins Bett muß #scheinund trotz ignorieren). Mama bekommt auch noch Küsschen #kussund einmal feste drücken, dann geht´s ins Bett. Ein Lied mit der Spieluhr und Mama muß dabei Kuscheltier & Puppe drücken und denen und allen anwesenden Schnullern auch einen Gute-Nacht-Kuss #kussgeben, dann dem Kind noch etwas den Rücken krabbeln, anschließend singe ich ihr immer noch ihr Lieblingsschlaflied und wünsche ihr eine Gute-Nacht und verlasse das Zimmer.
Leonie schläft dann alleine ein#gaehn - sie mag es nicht, wenn ich ewig im Zimmer bin.

Manchmal singt sie noch etwas vor sich hin. Ab und zu meldet sie sich nachts, weil sie Durst#flasche hat oder schlecht geträumt. Schläft aber sofort wieder ein, wenn einer von uns bei ihr war.
So halten wir das schon ziemlich lange. Sie mag auch keine Abweichungen davon oder wenn Papa ihr mal was anderes vorsingt als üblich (weil Mama beim GVK). Muß alles seine Ordnung haben.:-p

Märchen habe ich mal versucht, das ist noch nichts für sie. Sie kann auch tagsüber nichts mit Märchen (-CD´s/-Büchern) anfangen. Dafür "singt" #blasie gerne und hört Musik.
Sie hat aber schon immer so einen gewissen "Ordnungssinn". Es müssen immer mind. 3 Schnuller im Bett sein und immer ihr Schmusehund #hundund die Puppe. Auch ihre Spielsachen hat sie immer in diversen Kisten etc. verstaut und mag es nicht, wenn da was durcheinander ist.

LG Simone mit Leonie#baby (20 Mon) & Lars #huepfinside 35. SSW

4

Hi,

nach dem Abendessen wird erst mal in seinem Zimmer gespielt. Wir sitzen dann dort zu dritt und spielen oder kuscheln. Dann wird evtl. gebadet, Lampe wird angeknipst und umgezogen, Zähne putzen und dann wird Papa gute Nacht gesagt und gewunken. Wir gehen dann ins Schlafzimmer und ich ziehe ihm seinen Schlafsack an. Die Spieluhr wird aufgezogen, und er wird gestillt. Meistens schläft er innerhalb 10 Min. ein. Manchmal beim stillen, aber es kommt vor das er selber aufhört, noch nicht ganz weg ist und dann einschläft.
Ich hatte es versucht mit Lesen aber interessiert hat ihn das nicht so viel u. er hat nie bis zum Schluss bei mir gelegen oder gesessen. Bilder schauen findet er super interessant und das machen wir schon vorher in seinem Zimmer.

LG
Stern

5

Hallo,

bei uns ist es so:
Gegen 19.15h gehen wir mit Nils in sein Zimmer, ausziehen, waschen, Schlafanzug und Schlafsack an.
Wir lesen vor und zwar das Buch: Wenn kleine Tiere schlafen gehen (haben wir mal geschenkt bekommen - ist ganz nett, aber manchmal komisch gereimt). Klappt auch, am tollsten ist natürlich das selber Seiten umklappen #augen

Dann das Buch wegpacken, das große Licht aus, Nachtlicht an, nochmal Wasser trinken, Schnuller rein, ins Bett legen, Kuschel in den Arm, das "kleine Pferd" und "Rhino" neben seinen Kopf (gaaanz wichtig, dass alle 3 Stofftiere und vor allem Kuschel da sind).
Das sag ich oder Papa dann auch nochmal in der Art von: Hier ist der Kuschel, der Rhino und das kleine Pferd und mit denen kannst du ganz toll schlafen... Gute Nacht, träum was Schönes usw.

Das wars in der Regel, dann ist meistens Ruhe.

Ist ja doch schon ne Menge?! #kratz Dauert aber nie länger wie etwa 15 min und wird auch akzeptiert wenn nur Mama oder nur Papa da sind...

6

Liebe Andrea,

Jan ist jetzt 14 Monate. Nach dem Waschen, Zähne putzen und umziehen, wird noch kurz mit Papa gespielt und gekuschelt, dann gehen wir mit ihm in sein Zimmer, dort bekommt er von beiden sein Kussi, dann singen wir ihm ein Schlaflied (seit Geburt immer wieder das gleiche; Weißt du wieviel Sternlein stehen), dann beten wir, dann schaue ich seit ein paar Wochen mit ihm gemeinsam ein kleine Büchlein vor, in dem nur Tiere abgebildet sind. ich frag ihn dann immer z.B. Wo ist denn der Hund, die Katze, der Hase??? usw. und mache die passenden Tierstimmen dazu. Er zeigt mir dann immer die Tiere. Ich habe mir zu allen Tieren ein Lied gesucht, wovon ich eine Strophe singe. Danach will er das Buch dann immer nochmal haben und erzählt sich alleine etwas! :-) Ich schalte dann seine Spieluhr an und gehe aus dem Zimmer. Meist dauert sein Erzählen noch ca. 5 Minuten und dann schläft er ohne zu weinen ein. :-) Und er schläft dann durch. Das ganze Ritual dauert allerdings schon so ca. 20 Minuten. Ohne das würde er auch sicherlich nicht schlafen.

lg steffi und Jan 14 Mo