An die Trageberaterinnen

Hallo,

ich werde im Januar eine Fortbildung zu Trageberatung machen.
Meine Hebamme freut sich schon(ich natürlich auch), sie hat mir angeboten in der Praxis Kurse anzubieten. (hat noch andere wie z.B. Schüssler Salze, Impfen, Homöopathie...)
Nun macht mich mein Mann etwas kirre.... wie das so mit den Versicherungen aussieht und steuerliche Sachen...da habe ich leider keinen Plan.

Brauche ich eine extra Versicherung? Muss ich zum Steuerberater...ich meine ich werde damit ja nicht reich aber ich werde mit sicherheit auch Quittungen ausstellen müssen, von daher muss ich es ja auch irgendwie anmelden???!

Und noch eine Homepage Frage....

es gibt so schöne Sprüche die ich bei anderen Trageberaterinnen auf den Seiten gesehen habe(z.B. ans Herz gebunden, ins Leben tragen usw.) darf man die Sprüche übernehmen oder sind die wohl geschützt?

Vielen Dank

LG Dani

1

Hallo Dani!

Ich würde zumindest mal zu einer Beratung zum Steuerberater gehen.
Der kennt sich mit dem ganzen rechtlichen Kram aus.
Außerdem musst Du vorher ein Gewerbe anmelden, auch wenn Du das Ganze vielleicht nur im Nebenerwerb machst.

Dann kommt noch die Frage der Krankenversicherung.
Wie bist Du jetzt versichert?
Da würde ich auch mal anrufen und nachfragen.

Viel Erfolg auf jeden Fall.

Bini

2

ein eigenes Gewerbe anmelden? Oh....das hört sich irgendwie kompliziert an....
Naja, ich bin ganz normal Krankenversichert....

danke für deine Rückmeldung

3

naja bist du bisher "nur" hausfrau und damit über deinen Mann mitversichert, oder bist du irgendwo angestellt und darüber ganz normal selbst versichert.
Ein Gewerbe anzumelden ist eigentlich gar nicht so wild, man ist dann allerdings zur Steuererklärung verpflichtet.

weitere Kommentare laden
6

Das ist alles nur halb so wild. Eine Gewerbeanmeldung brauchst du nur wenn du auch Tücher und Tragehilfen verkaufen willst, sonst reicht es wenn du es bei der Steruerklärung als unversteuertes Einkommen mit angibst.

Versicherung haben manche, viele nicht. Kostet aber auch nicht die Welt und wenn du regelmäßig Kurse gibst sollte das auf jeden Fall drin sein. Wenn ihr eh eine Privathaftpflicht habt sind solche Sachen da evtl auch schon mit drin, am besten dann bei der Versicherung nachfragen.

Was Slogans und Co von anderen Beraterinnen angeht, das ist zwar in den seltensten Fällen rechtlich geschützt, aber wenn du es dir nicht mit anderen Kolleginnen verscherzen willst sondern auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit aus bist überlegst du dir am besten was eigenes.

Und nicht zuletzt, je nachdem bei welcher Trageschule du den Kurs machen willst sind all das auch Fragen die im Grundkurs besprochen werden.

7

Das ist ne tolle Frage!
Ich mache morgen meinen Grundkurs... bin schon ganz hibbelig und hab meine Tragepuppe schon ganz sachte eingepackt und gewitzelt ob mich morgen auf dem WEg Passanten ansprechen, warum mein Baby in ner Plastiktüte im Rucksack sitzt :-p

Und ich muss echt kein Gewerbe anmelden wenn das nur so Kleingedöns ist?