Mache mir Sorgen - Entwicklung 1,5 Jahre

Hallo Ihr Lieben,

bislang fand ich meinen Zwerg immer aufgeweckt und wissbegierig, aber dass er gewisse Dinge nicht tut, die altersentsprech. wären, hat mich schon immer ein wenig beunruhigt. Ich dachte, das kommt alles noch - mein Problem ist aber: Er versucht es nicht mal.
Er ist ohnehin grad sehr jähzornig.. Wenn was nicht klappt, wird gejammert oder sogar was durch die Gegend geworfen. Wenn ihm was nicht schnell genug geht, wird geschrien oder auf den Boden gestampft. Ist das normal? Hab angst, dass es durch seine Vormittagsstd. bei der TaMu kommt.
Ich versuche ihm wieder und wieder Türme bauen, Lego oder andere Dinge einfach nur aufeinander zu stellen (und wenn es nur 2!!! sind) schmackhaft zu machen. Keine Chance :-( Er will nicht oder/und kann nicht. Ich weiss es nicht. Er weigert sich. Wenn ICH etw. stapele und ihn bete, es auch zu versuchen, reißt er alles auseinander und schmeißt alles durch die Gegend. Genauso ist es bei Steckpuzzlen, Bechern und Co. Er macht NICHTS dergleichen....ist das normal?? Woher weiss ich, ob er es KÖNNTE? Er spielt grad eh sehr wenig....wenn, dann schiebt er seine Autos durch die Wohnung... aber sonst gar nichts mehr, außer überall drauf rumturnen und ermahnt werden :-(
Er schaut gerne Bücher, aber er lässt sich weder richtig vorlesen (da er mir zwischendrin das Buch entreißt), noch was zeigen oder Laute (Tiere) vormachen. Er redet ja auch noch nicht! :( Er hat nicht mal Wauwau bislang sagen können- Ich schaue aber Tierbücher schon bestimmt 1 Jahr mit ihm.......meint Ihr, das ist alles im Rahmen? So langsam sorge ich mich schon ein wenig. Bislang waren alle Untersuch. i.O.

LG Sun und Mika (am 27. Nov. 1,5 Jahre)

1

Definitiv im Rahmen, kann das selbe von meinem Sohn sagen und der wird im Februar 2! Er redet nicht, er ist jähzornig und sicher stapelt er ungerne Dinge aufeinander, sondern macht sie immer noch gerne kaputt, ich kann ihm auch nix vorlesen, er hört nicht zu lacht oder entreißt mir das Buch. Aber warum machst du dir den Gedanken? Ist doch noch alles im Rahmen, ich finde du erwartest zuviel!

Lg
redegewandte

2

hei

bis zum letzten absatz dachte ich, du hattest meinen buben zu besuch... aber dann kam ja der letzte absatz ;-) (und mitm bauen isser bisl zielstrebiger, aber der groesste spass ist immer das kaputtmachen)

glaub aber nicht, dass das unnormal ist, temperamentvoll, wie die mama ;-)

lg

hege

3

Guten Abend,

vielleicht setzt du den Kleinen einfach zu sehr unter Druck.
Ich kenne wenig Kinder, die nicht irgendwann Bauklötze stapeln konnten oder in der Lage waren zu puzzeln.

Du erwartest einfach zu viel! Oder möchtest du dir ein Wunderkind heranziehen?

Irgendwann kommt es von ganz alleine!

Liebe Grüße Schnulli75

5

ich zwinge ihn ja nicht. ich frage mich nur, da er es normal ja können müsste. das können ja kids schon viel früher....

6

Er MUSS überhaupt nix.... Mach Dich mal frei von dieser Vergleicherei!

weitere Kommentare laden
4

Unser Sohn wird 2 am Dienstag und hat noch nie Türme gebaut, weder aus Lego, noch Holzbausteinen... Es interessiert ihn rein garnicht.... muss es doch auch nicht....

Er spielt mit Hingabe mit seinem Legoautos und Männchen, mit diversen Siku-Fahrzeugen, einem großen Müllauto, er will dauernd Bücher anschauen oder ich soll ihm vorlesen (was auch noch nicht so toll klappt, er ist halt mega zappelig), er malt gern...
Ansonsten will er einfach mithelfen, wenn ich Haushalt macht. Beim Kochen, Backen oder Putzen helfen... damit verbringt er viel Zeit.
Und natürlich draußen spielen, Laufrad fahren, spazieren gehen usw....


LG

7

Beim ersten Kind ist die Sorge, dass "etwas mit dem Kind nicht stimmt" besonders groß. Mein Großer wollte auch nie Steckpuzzel machen, da ist er total ausgeflippt. Dann kam eine U und die Kiä stellte so ein Steckpuzzel vor ihn hin und sagte: Mach mal. Mir wurde ganz schlecht. Und was macht mein Sohn? Mit einem Lächeln sortiert er alle Teile korrekt ein. Ich dachte ich spinne.
Ich hätte nicht gedacht, dass er das hinkriegt.
Deine Beunruhigung hinsichtlich des Sprechens verstehe ich schon. Mein Großer ahte von sich aus alle Laute nach, mein Kleiner (16 Monate) tut sich da auch ganz schwer. Bei ihm hilft es, wenn er die Tiere in echt sieht (wir leben auf dem Land). Geh doch mal in einen Streichelzoo mit ihm.

Liebe Grüße, Katja

9

danke dir.
er versucht seit ein paar tagen schon dinge nachzureden, aber ich habe immer das gefühl, er kann manche buchstaben ned aussprechen.
so versucht er immer hallo nachzusagen....das klingt dann wie ALLE oder ALLO...

dann noch licht: klingt wie ISCH (also ohne l und ohne t)

heiß: eisch oder ei...

ist das normal? das sind die einzigen "wörter" außer mama, papa ja und nein und dade (danke und bitte)

10

sicher ist das normal, denkst du er spricht sofort perfekt? #kratz
tom spricht mittlerweile 3-wortsätze und brabbelt ganz oft beim spielen mit seinen tieren, männchen usw... aber immer noch viele undeutliche worte dabei... lange zeit hat er oft solche dinge wie *moma* und *popa* gesagt, das hieß oma und opa. erst seit 2 oder 3 wochen sagt er korrekt oma oder opa. apfel ist der lapfel usw. usw.....


weiteren Kommentar laden
12

hi sun
habe dir ja schon ein paar mal genatwortet.
mach dir keine sorgen mike ist 20 monate alt und macht auch nichts der gleichen.
Kein steck puzzel für Bau Klötzer fehlen ihn die gedult wird alles durch die gegend gepfeffert.
Spielen nein danke er gibt sich mit wasser pfützen springen und einer alten Tastatur zu frieden.

reden ist auch nicht sein ding wen es sein muss kommen mal ein paar wörter raus aber nicht täglich


lg

13

Hi,
also mein Sohn ist etwas über zwei Jahre alt und fängt jetzt erst so allmählich an mit dem Türmchen bauen. Allerdings meine Türmchen werden mit Vorliebe zerstört und in der Gegend rumgeschmissen #schmoll.
Das mit dem Reden wird jetzt bei ihm immer mehr, aber als er so im Alter Deines sohns war, gabs nicht viel außer Mama / Papa / Didi (sein Bruder).
Jähzornig ist er immer noch. Wehe, es geht nicht nach seinem Kopf. Das Gute ist aber, er hat nach zwei Minuten sowieso vergessen, weswegen er überhaupt geheult hat #kratz.

Ich denke, es ist alles im Rahmen.

Gruß
HEIKE

14

Hallo Sun,

wenn Du Hannah fragst was die Tiere für Geräusche machen schaut sie Dich blöd an und lacht. Einzig und allein den Wauwau und den Frosch kann sie nachmachen, sonst nichts.

Vorlesen geht überhaupt nicht, aber dafür schaut sie stundenlang Bücher alleine an.

Spielen ist in dem Alter ja auch recht schwierig. Die Mäuse würden gerne aber können nicht. Sie sind für vieles zu klein und dem Babykram zu groß. Hannah baut für ihr leben gern mit der Holzeisenbahn aber wenn sie dann spielt haut sie alles um und ärgert sich das sie nicht ein wenig sensibler war.

Komischerweise spielt sie mit meinen Freund viel viel besser als mit mir. Mit mir baut sie keine Türme, mit meinem Freund 100x hinterenander #augen

Das Zornige ist normal, ich denke er will sich mitteilen und kann es nicht. Stell Dir vor Du könntest nicht sprechen und keiner versteht DIch. Ich wäre auch wütend und Hannah schmeißt auch vor Wut Dinge durch die GEgend wenn ich sie nicht verstehe. Ihc erkläre Ihr das man das nicht macht und dann ist gut.

Das wird schon, er ist bestimmt normal entwickelt.

lg Maren u Hannah

15

Hallo,

wieso muss dein Kind mit 15 Monaten Türme bauen könne, oder Steckpuzzel lösen ?

Das ist doch völliger Humbug.

Fabian ist jetzt 13 Monate läuft Super. Und das wars auch schon. Mama sagt er aber das wars auch.

Bausteine schmeißt er natürlich auch noch durch die gegend und das wird sicher auch noch lange so bleiben.

Aber Sorgen mache ich mir da nicht.

Liebe Grüße

16

18 monate!