Schicht ab 6.00 Uhr - wo Kinderbetreuung?

Hallo, noch ist meine Tochter gerade knapp 6 Monate alt, aber ich wollte gerne wieder arbeiten gehen wenn sie 1 Jahr ungefähr ist, irgendwo muss ja Geld herkommen wenns kein Elterngeld mehr gibt!

Aber wo bekomme ich eine Kinderbetreuung ab 5.30 her? Als Krankenschwester gibt es für mich nur diese startzeit! -Mein Mann arbeitet auch Schicht ab 6.00 Uhr! Kann ja irgendwie auch nicht sein das ich nur wegen der Uhrzeit nicht arbeiten gehen kann!?!

Wie macht ihr das?

LG Linda

1

Hallo!

Geh über das Jugendamt, evtl können diese dir eine entsprechende Tagesmutter vermitteln.

LG

2

Ja, versuche es über das Jugendamt deiner Stadt. Die können vermitteln, wenn es Menschen gibt, die diese Uhrzeiten annehmen.
Oder du versuchst es mit Inseraten im Internet, betreut.de oder HausHelden.de oder unter "meineStadt".
Oder natürlich in der Tages- / Wochenzeitung.

LG

3

Hallo Linda,

nimm mir das nicht übel und ich kann sicherlich nachvollziehen, dass es Leute gibt die halt arbeiten müssen. Für mich ist es aber nicht vorstellbar wie man ein Kind noch vor 6 Uhr wecken will (da ihr ja bereits zu dieser Zeit auf der Arbeit sein müsst) um es dann zur Tagesmutter ect. zu bringen. Wenn es überhaut derartige Institutionen gibt die diese Zeit überhaupt anbieten. Früher gab es, zumindest bei unserem KH hier in der Stadt, bzw. gibt es noch einen extra KG für die Kinder des Personals vom KH. Heute nehmen die aber auch schon Kinder an wessen Eltern nicht zwangsläufig im KH arbeiten. Kann man das zeitlich nicht irgendwie anders organisieren? Muss dein Mann denn immer schon um 6 Uhr anfangen und könntest du dann nicht später beginnen? Im Wechsel halt. Damit euer Kind vernünftig ausschlafen kann.

Wie gesagt, meine es nicht böse und kann sicherlich nachvollziehen das von nichts, nichts kommt! Meine Einstellung ist dazu aber auch, dass man soetwas auch schon vorher einkalkulieren musste das es mit der Betreuung unter Umständen nicht leicht werden wird.

LG
Jacqueline + Lana fast 2 Jahre, die hoffentlich im Sommer einen KG Platz bekommt!

5

Hi Jacqueline,

du meintest zwar nicht mich aber mein Kleiner muss auch teilweise schon um 5 aufstehen, da ich einen langen Arbeitsweg habe. Ich kann deine Argumentation überhaupt nicht verstehen. Jeder muss sich an einen gewissen Tagesrhytmus gewöhnen und dabei ist es doch völlig egal ob man um 8 oder um 5 aufsteht. Wichtig ist das das Kind genug Schlaf bekommt. Bei uns endet halt der Tag um ca. 5 Uhr abends. Mein Kleiner wacht auch die meiste Zeit um 5 Uhr früh alleine auf und am Wochenende auch erst um 8 Uhr:-p. Betreuungen gibt es übrigens mehr als genug. Bei uns gibt es z.B.2 24h (auf Voranmeldung) Kitas, wenn man dies benötigt und unzählige Tagesmütter die Kinder auch ab 5:30 Uhr nehmen würden.

LG

Judith

6

Hallo Judith,

genau das ist das Problem. Der Tag endet bei euch bereits schon um 17 Uhr und das finde ich total blöd. Da hat man ja noch kaum Zeit etwas mit dem Kind zu machen, wenn man von der Arbeit kommt. Wie gesagt ich meinte es nicht böse und schon gar nicht abwertend, aber meine Meinung ist halt wenn ich kaum Zeit für ein Kind habe hätte ich nie eines bekommen wollen. Meine Tochter schläft zum Teil gut und gerne bis um 9 Uhr. Wir haben dann den ganzen Tag vor uns und können gut ausgeschlafen etwas unternehmen. Wie du hörst bin ich zur Zeit Fulltime Mutter und das ist auch so gewollt. Aus diesem Grund wollte ich ein Kind um mit meinem Kind Zeit verbringen zu können. Wenn ich mir vorstelle, Lana geht um 17 Uhr ins Bett könnte ihr Vater sie überhaupt nicht mehr sehen. Er kommt erst um 19 Uhr und das wäre ihm dann auch nicht recht. So ein Rhytmus wäre für uns und unsere Bedürfnisse total daneben und so sieht für uns auch nicht das zusammen leben mit einem Kind aus. Sorry, aber das ist meine Meinung! Ich werde im nächsten Jahr evtl. wieder arbeiten gehen, vorausgesetzt Lana bekommt einen Kiga Platz und dann sicherlich auch nicht von 6 Uhr an.

LG
Jacqueline

weitere Kommentare laden
4

Hallo!

Habt ihr einen Betriebskindergarten an der Klinik? Unser beitet Betreuung von 5.45 Uhr bis 18 Uhr, bei Bedarf bis 21 Uhr.

LG

10

Hallo...

vor dem gleichen "problem" stehen wir derzeit.
Ich arbeite auch in der Pflege und würde gerne ab Sommer - wenn das EG ausläuft- wieder arbeiten. Möchte dann aber nur in den Frühdienst gehen.

Müsste dann auch um 6h anfangen.

Mein Mann fällt als (zuverlässige) Betreuung aus, da er beim Bund ist und oft wochenlang nicht zu Hause. Ausserdem muss er selber um 6.30h in der Kaserne sein und kann leider auch nicht später anfangen - haben schon zig mal gefragt :-[

Wir würden es gerne so machen das wir eine tagesmutter finden die dann morgens zu uns kommt, so das Yannick in Ruhe ausschlafen kann. Danach kann sie ihn dann gerne mit zu sich nehmen oder bleibt halt ganz bei uns.

Ab September hat Yannick nen Kita-Platz, allerdings kann man da die Kids erst um 7.30h hinbringen.

Im neuen Jahr werden wir uns mal beim Jugendamt erkundigen.

LG und viel Erfolg bei der Betreuungssuche #liebdrueck
Steffi mit Yannick (14Monate)