Womit spielen Eure fast 2-jährigen am liebsten?

Hallo zusammen,

die oben genannte Frage beschäftigt mich nun schon eine Weile. Man glaubt ja immer (ich zumindestens), dass man nicht genügend Spielzeug bzw. altersgerechtes Spielzeug für sein Kind hat.

Unser Sohn wird im Oktober 2 Jahre alt und ich bin am überlegen, was wir ihm noch kaufen können. Geplant ist eine Küche oder ein kleiner Kaufmannsladen. Denn er spielt sehr gern mit seinem Spielgeschirr.

Er spielt aber auch mit seiner Ente zum schieben oder mit dem Frosch zum hinterherziehen und draussen eh mit Bällen, Sandkiste etc.

Bauklötze sind auch der Hit. Auch unser Staubsauger ist sehr beliebt. Allerdings möchten wir keinen kleinen Spielsauger kaufen.

Nun frage ich mich, womit spielen Eure Kinder so? Haben wir genug? Wenn ich mich mit anderen Müttern unterhalte, dann höre ich immer, wieviel die im Internet geguckt und auch gekauft haben für ihre Kinder. Wir kaufen auch viel, aber ich gucke nicht in alle Kataloge, was es so neues gibt. Sollte ich das mal tun?

Bin gerade ein wenig verunsichert.

Vielen Dank und liebe Grüße

Emeli

1

Eigentlich ist es besser weniger Spielzeug für die Kinder zu haben, weil sie sonst die Übersicht verlieren
und sich mehr auf eine Sache konzentrieren können.

so heißt es zumindest, aber mein Sohn hat auch dauernd neues ;-)

Er sucht sich das Spielzeug immer selber aus
und zwar :

AUTOS #augen



;-)

2

Ja, das wichtigste habe ich natürlich vergessen:

Autos

Das stimmt. Davon hat er inzwischen recht viele und auch welche die Geräusche machen :-).

Liebe Grüße

Emeli

3

Meiner puzzelt zur Zeit für sein Leben gern. Wir haben einige von ravensburger, die haben ca. 15 Teile (sind eigentlich ab 3 jahre empfohlen) und die liebt er. Das macht er dann fast den ganzen tag. Ansonsten haben wir einen kleinen Rasenmäher (5,-€ von Kik) bekommen, der ist momentan auch der Hit. Achso: Wir haben eine Parkgarage von LittlePeople, die findet er auch klasse.

LG

4

Hallo, unser Jason wird im September 2. Er spielt auch am liebsten mit AUTOS.



Er hat eine Kinderküche, aber nicht so der Renner, wohl eher was für Mädels.


Zum Geburtstag bekommt er fast nur Autos.



lg

5

hallo.
unser knirps guckt gern bücher an, singt und tanzt gern, spielt mit autos. bringt mir mit seinem kinder-spielgeschirr immer nudeln, kaffee etc, geht supergern zum spielplatz, um wirklich mind. 10 minuten und länger zu schaukeln. spielt gern mit bällen (werfen), der eisenbahn und auch schon mal mit dem staubwedel. auch macht er eisenbahn mit seinen stühlen etc.
autos sind bei uns der größte hit! wir haben so an die 70 und die müssen auch immer durchs ganze wohnzimmer fahren! :-)
lg a.

6

Torben spielte zu dem Zeitpunkt am liebsten mit Duplo Lego, seiner Kinderküche, Autos/Autogarage, Knete, Dreirad und Spielzeug-Werkzeug.

LG
Dani

7

Hallo

also ich bin immer wieder erstaunt über eure Kinder. Unser Mathis wird am Freitag 2 Jahre und spielt am liebsten und ausschließlich mit seiner Mama oder seinem Papa#augen.

Grundsätzlich habe ich ja nichts dagegen, aber wenn ich höre, daß eure auch mit Lego, Spielküche usw spielen, dann bin ich schon neidisch.

Mathis kann sich kaum mehr als 1 Minute alleine beschäftigen. Es ist auch ganz selten, daß er sich ins Spiel vertieft. Am Freitag bekommt er noch einmal altersgerechtes Spielzeug (Eisenbahn Lego, ferngesteuertes Auto für Kleinkinder, Bohrmaschine). Ich hoffe, daß das dann interessant für ihn ist.


Gruß Beate

8

hallo.
du bist nicht allein!
wenn ich sage, das unser junior dies und das macht ... dann in 80% aller fälle mit mir oder meiner gegenwart! wenn sebastian sich mal 10 - 15 minuten am stück selber beschäftigt, ist das schon viel! aber ich verlange das auch nicht von meinem kind. ich spiele gern mit ihm. manchmal bin ich selber noch zu viel kind, um ihn allein spielen zu sehen. ich bin auch eine von den müttern, die mit auf dem klettergerüst rumtoben, in der rutsche fast hängenbleiben (wegen dem dicken po *grins*) und die sandkuchen noch und nöcher backen!
lg a.

11

Hallo

ich meine ja auch nicht, daß ich nicht gerne mit ihm spiele. Manchmal habe ich aber auch etwas anderes zu tun#cool.

Verlangen kann man das von den kleinen Mäusen wohl auch noch nicht. Aber heute muss ich unbedingt meine Fenster #putz putzen und dafür muss dann das Kindermädchen ran.
Sie ist jetzt mit dem kleinen Chaoten im Stadtpark und ein Eis essen. So sind alle glücklich. Man muss sich nur zu helfen wissen:-p

Ganz lieben Gruß
Beate

weiteren Kommentar laden
9

Hallo Emeli.

Noahs Lieblings-Spielzeug....? Ganz klar: BAGGER, TRAKTOREN, LKW´s und das ganze was dazu gehört. Das neuste in unserem Sortiment ist ein Mähdrescher (vom Paten als Geschenk bekommen letztens).

Da haben wir relativ viele. Die werden dann halt aufgeteilt. Etwas zu der einen Oma, etwas zur anderen Oma.. usw.

Seit heute ist es sogar eine Puppe, die er liebevoll Baby nennt. #freu Die wird gefüttert und gewickelt, bekommt einen schnuller und wird schlafen gelegt!
Verdammt süss!!!!


Aber ein Tipp: Kauf deinem Kind nicht zu viel Spielzeug, oder pack den einen Teil vorerst in Schränke.
Kinder verlieren sehr schnell den Überblick und können sich irgendwann nicht entscheiden mit was sie spielen sollen!
Das hat eins zur Folge: Kinder können dann irgendwann nicht an etwas länger sitzen bleiben und sich konzentrieren. Die bleiben dann da viell. 5 min. und gehen zum nächsten. DAs kann wenns so weiter geht im Kiga oder sogar schule Auswirkungen zeigen.

Pack lieber etwas weg, und räum es nach ein paar wochen mal wieder raus. DAnn ist es auch wieder viel interessanter! Und dafür packst du ein anderes Spielzeug weg!
So machen wirs auch und das wirkt manchmal wie ein neues Spielzeug!! Probiers aus!! #pro



Alles Gute, Katharina #sonne

10

Luca ist 26 Monate und ein typischer Junge:

er spielt am liebsten mit Auto wovon wir schon sooooooooo viele haben :-)

dann liebt er noch bobby car fahren, einen rasenmäher von ernstingsfelder ( 8 euro ) - den liebt er ! ansonsten bällebad oder Staubsauger :-)

12

Die meisten Kinder haben viel zu viel Spielzeug - meine eingeschlossen ;-) .

Für das Alter reicht ne gut gefüllte Lego-Duplo-Kiste, ein paar Autos, ein paar Puzzles und viele Bilderbücher.

Ansonsten spielen die ja doch am liebsten Mama helfen ;-) und das ist ja auch eins der sinnvollsten Spiele.

Liebe Grüße, Katy