Was macht Ihr mit der Wand, an der das Bett steht ?

Hallo, Ihr Lieben,

ich hatte gestern schonmal gepostet #schein. Wir wollen in den nächsten Tagen das Bett von Leif zum Juniorbett umbauen. Trotzdem wird es weiterhin mit einer Seite an der Wand stehen. Da wir unseren Knirps kennen ( es muss alles gaaaaanz genau untersucht werden ) sind wir nun am überlegen, wie wir die Wand vor ihm schützen können ;-).

Uns kam in den Sinn, an der Seite einfach eine Plexiglasscheibe anzubringen ... Ist das übertrieben ? Schützt Ihr die Wand oder lasst Ihr alles so ?

Sorry, ich weiß, ich habe manchmal echt komische Fragen .... Danke schonmal für Eure Antworten !

Steffi

1

Hallo Steffi,

macht doch nur das Gitter auf der anderen Seite ab und laßt es an der Wandseite dran. Dann kannst du das Nestchen ganz dran lang spannen und Nuckis und Kuscheltiere fallen nicht so schnell hinters Bett.

LG; Sunny

10

das geht nich, das man an einer Seite die Gitter dran lässt.

2

Hey

Wir haben das Bett vor ca 3 Wochen umgebaut. Die Wand ist "ungeschützt". Das war und ist auch kein Thema! Die Tapete bleibt an der Wand, da kenne ich kein Pardon! #aerger

LG

3

Ich hab meiner Enkelin eine große Plexiglasscheibe zuschneiden lassen, links und rechts oben Loch rein und hübsche Schleife zum AUfhängen (drunter aber ne Kette für die Stabilität) Haken reingedübelt, aufgehängt.
Beklebt wurde sie mit Elfen, die man nassmacht, anpappt und nass auch wieder abmachen könnte
("Wallies") wunderhübsch und die Wand hat Ruhe.
LG Moni

4

ich habe meiner tochter mehr zu ihrem eigenen schutz sitzkissen für holzstühle (von ikea) an die wand geschraubt, damit sie sich nachts nicht den kopf beim umdrehen ran knallt (sie ist meist etwas aktiver) und damit sie tagsüber rückenkissen hat, wenn sie im bett sitzt und buch anschaut.
direkt an die wand kann sie fast nicht, da sie auch ein baldachin hat.

ansonsten würd ich alles an deiner stelle so lassen - im dümmsten fall müsst ihr halt nach der haupt sturm und drang zeit malern.

lg
brujita

5

Hallo Du,

auf die Idee mit den Sitzkissen wäre ich nie gekommen. Aber die finde ich ganz prima und werde mich gleich mal auf die Suche machen. So kanner das Bett dann tagsüber auch als "Sofa " benutzen. Eine Prima-Idee !

Danke für den Tip !

Liebe Grüße

Steffi

7

gern geschehen. :-D
ich hab übrigens einfach so creme farbene gekauft und die mit sogenannten schlagdübeln befestigt - die bekommst du im baumarkt und das geht ratz fatz.

sieht total schön aus und ist wie gesagt megapraktisch!

lg
brujita

weitere Kommentare laden
6

Hallo

Im Baumarkt gibt es so durchsichtige Farbe, die man über die Wand malen kann, somit ist die Wand dann abwaschbar.
Nennt sich glaube ich "Elefantenhaut", gibt es aber auch von verschiedenen Herstellern.
Das schützt vor allem auch vor Abrieb, wenn mn öfter an der Wand lehnt oder spielt wird die automatisch dreckig, leider.

LG
Leah

8

Wir haben die Wand nicht geschützt, mittlerweile fehlt dahinter ein ca. kopfgrosses Stück Tapete..weisse bescheid, Schätzelein... :-)

9

Ich hab folgendes vor, sobald wir in die Lage kommen:
Sperrholzplatte an die Wand dübeln, mit Tafelfarbe bestreichen. So kann der Junior auch noch mit Kreide malen, wie ein große Tafel quasi..
Und die Wand dahinter hat maximal 4 Bohrlöcher mehr.