Kinderwunsch 8 Jahre nach ICSI

Hallo Zusammen,

Sorry wird lang:
Ich habe bereits mit Ende 20 3 Jahre Kinderwunsch hinter mir. 3 Jahre bangen, Enttäuschung, viele Mittel und Wege gesucht um endlich Schwanger zu werden. Zum Schluss blieb nur die ICSI übrig aber es hat geklappt.

Bei mir wurde damals im Rahmen der Prüfung der Eileiter , Edometriose festgestellt und gleich entfernt.
Die Aussage der Kinderwunschklinik war damals, es wäre alles in Ordnung, dass einzige was sein kann ist, dass die Flimmerhärchen in den Eileiter kaputt sind aber das könnte man nicht nachweisen. (Eileiter Durchlässigkeit war aber wohl gegeben)

Jetzt nach so langer Zeit habe ich mit meinem jetzt neuen Partner das Projekt Baby wieder gestartet. Seit 2 Monaten versuchen wir es.

Was ist passiert: 1 ÜZ Eisprung gehabt, danach sofort 2 Tage später Blutungen einmal stark nach dem Sex und danach nur noch schmierblutung.
Bin dann zu meiner Ärztin (gleiche wie damals). Untersuchung gehabt alles in Ordnung. Sie sagt erstmal probieren und mein Partner soll ein Spermiogramm machen.

Ok 2 Zyklus: ES bestimmt mit Ovu, geherzelt und 6 Tage nach ES beim Toilettengang am Papier leichtes rosa Blut. Ich mich ein bisschen gefreut weil ich dachte, könnte Einistung sein. 2 Tage später wieder das gleiche aber diesmal kein Blut nach dem Sex. Jetzt bin ich 1 oder 2 Tage vor der Mens und wieder braunes Blut am Muttermund.

Jetzt zu meinem Anliegen. Würdet ihr auch erstmal so weiter machen und schauen oder doch lieber schon mal Hormonstatus checken. Ich frage mich warum jetzt auf einmal diese Blutungen anfangen. Ich hatte dass so die letzten 8 Jahre nicht.
Ich verstehe auch meine Ärztin nicht. Sie weiss doch wie das damals war und jetzt soll ich einfach mal probieren.
Ich versuche mich nicht verrückt zu machen. Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Auch habe ich ein bisschen Angst davor was ggf. Wieder auf mich zukommt.

Wenn jemand mit den Symptomen oder ähnlicher Situation zutun hat, würde ich mich über eure Erfahrungen freuen. Vielleicht hat es ja bei dem ein oder anderen dann mit neuem Partner doch geklappt.

LG

1

Wieso war es damals denn eine ICSI? Waren die Spermien des alten Partners nicht in Ordnung?

Bist du schon Ü35? In dem Fall würde ich zeitnah im KiWu-Zentrum vorstellig werden. Einfach aufgrund deiner Anamnese...

2

Spermiogramm war auch nicht toll. Es hieß damals wir haben ein Chance von 0.03 %.

Haben es aber trotzdem erstmal mit einer IVF Probiert aber da hätte der Arzt an dem Tag schon wenig Hoffnung, sodass wir dann die ICSI gemacht haben.

Ja, bin jetzt 36.

3

Ich an deiner Stelle würde tatsächlich bald einen Termin in der KiWu-Klinik machen.
Bis sämtliche Untersuchungen, ggf. Anträge etc. durch sind, geht ja noch viel Zeit ins Land. Derweil kann man natürlich
- Ovus machen
- Vitamine substiuieren
- weiter probieren
- vielleicht schon mal über ein Spermiogramm nachdenken

Vielleicht klappt es ja bis dahin von selbst; dann seid ihr eben positiv überrascht :)

4

Also wenn ihr es damals 3 Jahre ohne Erfolg versucht habt , würde ich es jetzt nicht auf normalem Wege probieren. Die Chancen werden nach 8 Jahren definitiv nicht besser sein.
Ab in die Klinik und dann würde ich eine erneute Icsi anstreben, jünger wirst du leider nicht.
Und es kann trotz Icsi noch ne Weile dauern... Trotzdem viel Glück. 🍀