Zeitfenster beim Messen?

Thumbnail

Hey ihr Lieben,
Ich bin sehr spät ins Bett ( 4 Uhr ) und dementsprechend auch deutlich später aufgestanden, kann man die Messung dann überhaupt werten? Auf manchen Seiten steht ein Zeitfenster von 4 Stunden, bei anderen steht für ne Stunde 0,1 abziehen 🤷‍♀️
Muss ich die jetzt ausklammern oder ziehe ich was ab?
Sonst messe ich zwischen 6 und 6:30, heute hab ich um 10 erst gemessen 🙄

1

0,1 hab ich schon selbst zur Sicherheit abgezogen, gemessen hatte ich 37,1 und 37,0 hab ich eingetragen

2

Bei mir steigt die Tempi ab 7.30 Uhr rapide an. Von daher nicht wertbar. Würde den Wert herabsetzen um auf die Werte davor

3

Hey,
du musst den Wert erstmal mit Störfaktor markieren und ausklammern.
Hast du sonst noch nie später gemessen bzw. weniger Schlaf gehabt? Das musst du vergleichen und wenn es dadurch sonst zu kein Abweichungen kommt, klammerst du den Wert während des Anstiegs eigentlich nicht aus.
Du musst dein Temperaturverhalten dokumentieren, denn das ist durchaus von Frau zu Frau unterschiedlich. Pauschale Abzüge, vorgegebene Zeitfenster,...sind somit logischerweise sinnfrei.

Alles Gute#klee

4

Ich habe mal einen Zyklus immer zwischen 10 und 12 Uhr gemessen ( wegen Schichten), ich war aber in der 1 ZH trotzdem nie über 36,6.
Meine Schlafdauer beträgt eigentlich immer 6-8 Stunden. Bisher fand ich die Kurve auch okay, bis dann jetzt halt dieser extreme Anstieg kam...
Nun weiß ich halt nicht ob es an dem späten messen lag oder ob doch schon der Eisprung war.
Ich muss dann wohl gucken was morgen kommt