Bauchspiegelung gehabt. Habe angst das pflaster zu entfernen. Was erwartet mich?

Hallo ihr Lieben.
Ich hatte vor 2 Tagen eine Bauchspiegelung und auf dem Zettel was ich mitbekommen habe steht das ich die pflaster am nächsten Tag nach der Operation entfernen kann.
Nur habe ich Angst das da ein Loch ist oder so.
Was erwartet mich wenn ich die pflaster entferne?
Es tut richtig weh und habe das Gefühl da ist irgendwie ein Loch...
Mein Kontroll termin ist in mehr als 1 Woche.
Wann habt ihr euren pflaster entfernt und wie sah es aus?

Lg

1

Hey!

Also, ich denke, du musst keine Angst haben. Hast du Wechsel-Pflaster?
Normalerweise sind das ja 2-3 kleine Wunden. Die werden entweder zugenäht (auf Hautniveau mit einem durchsichtigen Faden, den man nicht sieht, oder mittels Fäden, die dann nach 7d gezogen werden) oder seltener geklammert.
Die Wunden als solche dürfen nicht größer als einige Zentimeter sein.
Am besten gehst du vor dem entfernen duschen, dann sind die Wunden noch geschützt und das Pflaster durch das Wasser aufgeweicht, sodass das abmachen nicht so weh tut.
Nur mut!😉

2

Danke für die schnelle Antwort!!
Also da ist kein Loch ja?
Es fühlt sich so an 😭

3

Nein, da sollte kein Loch sein.
Wenn doch, dann ab in die Notfallambulanz!
Vielleicht fühlt sich das einfach so an, weil das Pflaster jetzt auch bisschen verrutscht ist oder so?

weiteren Kommentar laden
5

Ich hatte Anfang März eine BS und auch etwas Angst, die Pflaster abzumachen, aber eher davor, dass ich den Faden erwische und was aufreiße. Da ist kein Loch! Die nähen das doch zu ;) Es schauen lediglich ein paar mm bis cm aus der Narbe raus.

Ich hatte ein größeres quadratisches Pflaster und darunter zwei kleine längliche über Kreuz, die den Faden fixiert haben. Ich hab erst mal nur (ganz vorsichtig) das größere Pflaster abgemacht und die kleinen ein paar Tage länger drauf gelassen. Ich würde dir empfehlen vorm Ablösen wasserfeste Pflaster zu kaufen, die du dann zum Duschen drauf machen kannst. Hatte mir meine Klinik empfohlen.

der Faden löst sich irgendwann von selbst auf. Meistens schneidet der Arzt aber die paar mm/cm ab, die rausschauen. Dass man nicht an irgendwas hängenbleibt.

6

Danke dir für deine ausführliche Antwort ♡♡♡

7

Ohhh ich kann so gut nachvollziehen warum du so denkst 💞 genau so dachte ich auch nach der ersten BS, war da voll der Angsthase und alles hat mich in Panik versetzt🙈🙈🙈🙈 hatte vor 4. Wochen meine 3. OP... Du siehst unter dem Pflaster nichts von einer offenen Wunde nur Nähte und etwas Kruste, die machen ja diese Löcher so Mini klein die wachsen ganz schnell zusammen.

Darf ich fragen warum du operiert wurdest? Hast du evtl. Endometriose?

Wünsche dir eine schnelle Genesung!

9

Danke sehr !♡♡
ich werde es heute Abend versuchen.

Wegen unerfülltem kinderwunsch.
Aber es wurde Gott sei dank nichts gefunden!

10

Ah okay, dann ist es schonmal gut, dass sie nichts gefunden haben. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es sehr bald klappt! ✊✊🍀 Wir warten auch schon seit 2 Jahren, aber leider habe ich Endometriose, was die Sache etwas erschwert..

weiteren Kommentar laden
8

Huhu
Ich hatte vor 11 Monaten eine Bauchspiegelung
Pflaster hatte ich zwei also zwei kleine Narben hab ich davon
Einmal im Bauchnabel das hat durchs bewegen gespannt und Pflaster Wechsel war komisch hab das dann jeden Tag gereinigt mit wund Desinfektion und im Intimbereich links
Sah schlimmer aus als es war
Durch dieses Zeug was die einem dadrauf schmieren
Brauchst aber keine Angst haben kannst und solltest du täglich wechseln reinigen und neues Pflaster drauf
Hab mir sterile sensitive Pflaster aus der Apotheke geholt diese 5x7xcm
Und hab nach den Fäden ziehen das am Bauchnabel noch drauf gemacht wenn ich ne Jeans an hatte oder eben zum duschen das keine Seife im Bauchnabel bleibt
Und unbedingt wenn es warm ist bisschen bepamthen drauf machen wegen dem schwitzen

12

Ich hatte schon 2 Bauchspiegelungen und kann dir versichern, dass die Wunden zu sind und im besten Fall haben die sich selbst auflösende Fäden benutzt, sodass dir nicht mal Fäden gezogen werden müssen.
An der Stelle, wo die Drainage war, ist der Schlauch durch den das Wundwasser und Blut abfließt etwas dicker und nachdem Ziehen, wir direkt ein Pflaster geklebt. Man denkt, da wäre noch ein Loch aber es schließt sich so schnell.
Ich konnte nach 3 Tagen ganz normal duschen und habe die Pflaster abgenommen.