Das verstehe ich nicht

Hallo Mädels 💕
Kann mir mal jemand verraten, warum man sagt, dass Frauen ab 35 nach 6 Monaten erfolgloser Befruchtung den Arzt aufsuchen sollten wegen Hormonstatus und bei jüngeren Frauen, dass durchaus 1 Jahr dauern kann und danach erst zum Arzt gehen? Man sagt doch, je jünger umso fruchtbarer ist man? Zumindest fruchtbarer als die ab 35? Deswegen sollte man doch bei jüngeren nach 6 Monaten und bei älteren nach 1 Jahr.. oder habe ich jetzt einen Brett vor dem Kopf?
Liebe Grüße 💕🍀

1

Genau umgedreht ist es mit 20 sag ich mal liegt die chance auf ne SS noch bei 30% mit 30 bzw 35 nimmt sie immer weiter ab deswegen da denn eher nen Arzt aufsuchen hat auch mit dem AMH zu tun

4

Okay vielen Dank 😌💋

2

Weil die meisten Frauen innerhalb eines Jahres schwanger werden und Diagnostik nunmal Geld kostet. Bei älteren Frauen rennt die Zeit, davon haben Sie in der Regel nicht mehr viel und bei jüngeren Frauen bleibt meistens noch genug Zeit um andere Wege zu gehen, falls es auf natürlichen Weg nicht klappt.

5

Macht Sinn 🤦🏽‍♀️😂 Danke für die Aufklärung 💕🍀

3

Ich vermute weil die Chance erfolgreich zu behandeln sinkt im Alter.
Und wenn wirklich ein Problem vorliegt, gibt es für eine 20-Jährige sozusagen 15 Jahre mehr Zeit als für eine Frau die auf 40 oder 45 zugeht.
Also denke ich mir... anders kann ich mir es auch nicht erklären.
An sich finde ich deine Frage sehr berechtigt ...

6

Ich wundere mich, weil viele bzw. Alle Frauenärzte das sagen und habe mich immer gefragt warum aber nicht getraut zu fragen, weil ich dachte ich stelle mich da blöd an😄 Danke für die Antwort 🍀💕