Stillen und Mönchspfeffer?

Hallo zusammen,
Meine Tochter ist jetzt 4 Monate und wir hegen schon leise einen weiteren Kinderwunsch. Im Moment verhüten wir noch, aber ab Dezember wollen wirs drauf "anlegen".
Da ich enorme Zyklusstörungen habe (bis zur ersten Schwangerschaft 3 Zyklen in einem Jahr! inkl. 1 FG) möchte ich so bald als möglich was für nen regelmäßigen Zyklus tun. Mönchspfeffer hatte mir zumindest zum Eisprung verholfen....
Kann ich Möpf schon nehmen, obwohl ich noch stille?

Es ist mir klar, dass das Stillen nen regulären Zyklus verhindert, Aber nach dem Abstillen solls dann gleich losgehen...
Vielen Dank für Eure Tips und Ja- wir sind uns bewußt was es heißt, so nen kurzen Abstand zu haben #verliebt

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ob du es trotz stillen nehmen kannst, solltest du auf jeden Fall mit deinem FA besprechen.

Ich denke aber ehrlich gesagt nicht, dass das während der Stillzeit was bringt #kratz

Ansonsten, nehm es halt gleich nach dem abstillen. (Möchtest du denn im Dezember schon abstillen?)
LG

2

Oh- war mißverständlich-
Möchte im Dezember mit Beikost beginnen und dann bis im Frühjahr/Frühsommer abstillen.
Aber dachte daran ab Beginn der Beikost ne Schwangerschaft zu "riskieren" ...

3

hey..

erfahrungen habe ich jetzt auch keine aber das stillen "verhindert" ja den ES also denke ich das es nix bringt das zeug zu nehmen....

ich würde erstmal beobachten ob deine mens kommt und in welchen abständen und danach dann zu schauen ob es nach der geburt vielleicht besser geworden ist mit deinen zyklen :-)

meine sind zum bsp kürzer geworden...habe himbeerblättertee und frauenmanteltee getrunken bombe das zeug...kannst ja mal dich schlau machen....

viel glück :-)

4

Möpf senkt den Prolaktinspiegel und kann daher zur Reduktion der Milchmenge führen.

5

Vielen Dank für Deine Antwort- dann werd ich doch bis nach dem Abstillen warten (hatte eh immer Probleme mit der Milchmenge...)