Unterschiedliche Erziehungsansichten - HILFE

ich bin mittlerweile sehr verzweifelt und hoffe, jemand hat ein ohr für mich...
ich bin 33, habe eine tochter von 11 jahren, bin 7 jahre mit meinem mann zusammen, der aber nicht der leibliche vater ist.

seit jahren schon streiten wir uns um die richtige art der erziehung - ich bin der meinung er ist oftmals zu hart und zu streng und er ist der meinung ich bin zu locker -

schon in kleinen alltagssituationen sind wir uns nicht einig - wobei ich nicht sage, das er nicht eingreifen darf wenn er der meinung ist er muss das tun - sondern nur WIE er das macht stört mich oftmals..

ich bin ein sehr geduldiger mensch - dazu ich rede ruhig mit unserer tochter, und auch bei mir gibt es nach der 2ten ansage eine etwas deftigere.

er dagegen fährt oftmals so schnell aus der haut, wird laut, hart im ton, scharf im ton, kombiniert mit einem ernsten, oftmals bösen gesichtsausdruck - und das bei situationen wo ich niemals so reagieren würde -
ein beispiel

wir sitzen am frühstückstisch
kind verschüttet milch
kind sagt "mann, sowas doofes" und wischt die milch weg
er sagt "jammer nicht"
sie sagt (freundlich, nicht zickig) " ich jammer doch nicht, papa"
darauf hin er: "du sollst nicht so mit mir reden, du hast gefälligst keine wiederworte zu haben, du sollst respekt vor mir haben"
sie "aber papa, ich hab doch respekt, ich hab doch nur meine meinung gesagt, was hab ich denn falsch gemacht??"
ich geh dazwischen und sage "hey, lasst uns mal früstücken jetzt, ist doch alles gut, ausserdem hat sie doch wirklich nur ihre meinung gesagt"
er flippt aus, schmeisst sein brötchen auf den teller, rennt raus, schreit, flucht weil ich mich einmische.
ich hinterher und sage "hey, das kann man auch ruhiger sagen, wir sind hier nicht in der kaserne und das it kein soldat sondern ein kind!!"
er kommt nicht frühstücken, redet 2 tage nicht mit mir

das zur unterschiedlichen auffassung von respekt, erziehung, geduld - einfach allem!

ich darf nichts sagen, gar nichts! ich soll nie eingreifen, dann fühlt er sich sofort in seiner autorität untergraben - auch wenn ich hinterher sage, das mich der ton oder die art und weise gestört hat - ist auch nicht richtig!!!

solche situationen gibt es beinahe täglich - und wir kommen auf keinen nenner -
ich sehe nicht ein das ich nie etwas sage , wenn er sie ungerecht behandelt und er sieht nicht ein DAS ich etwas sage - er ist so wie er ist, das ist seine art von erziehung und fertig....

seit jahren streiten wir uns um diese dinge..tonart..mimik...gestik..vernünftiges reden...und es ist kurz davor das ich ausziehe und das ganze beende...

er ist auf der anderen seite ein lieber, hat ein gutes herz...nur er ist auch so erzogen worden und kann es einfach nicht abstellen, teilweise soviel respekt von dem kind zu fordern und dabei nicht zu reden sondern nur eine Ansage zu machen, ohne das sie dazu stellung nehmen kann!!!

ich bin nervilich am ende - ich habe eine vollzeit job, er auch...wir wohnen in einem haus zur miete, alles könnte so schön sein..

aber wir machen uns kaputt, wir streiten nur noch, reden dann tagelang nicht miteinander, wenn wir reden streiten wir nur und reden nicht...
es zehrt auch an seinen nerven, er weint auch nach jeder diskussion weil er sagt er kann es mir nicht recht machen, egal was er sagt es ist falsch - aber das ist es ja nicht!!!

ich wünsche mir doch nur das er manchmal überlegt WAS und WIE er etwas sagt - unser kind ist supergut erzogen, vernünftig, geht aufs gymnasium, ist freundlich, sie hat mehr angst als respekt vor ihm oftmals..
sie lügt nicht, sie klaut nicht sie ist ein ganz normales kind das auch mal diskutiert oder seine meinung sagt!!!

dazu kommt das sie ADS hat, das heisst, es ihr sowieso schon nicht so leicht fällt, die alltäglichen Dinge zu tun, sie bekommt medikinet, was ihr zwar hilft, sie aber nciht zu einem fehelrfreien menschen macht!!!!


ich brauch echt hilfe - erziehungsberatung haben wir nach 3 mal abgebrochen weil es dann ne zeitlang gut lief....

aber so geht es nicht weiter

1

Tja, auf wenn ich der Mensch bin, der eher kämpfen würde: aber es läuft schon zu lange so bei Euch, so hört es sich an!

Frage Deine Tochter mal, was sie von ihm hält, wie sie es sieht! Wie sie eine Trennug nfinden würde! Ich würde mir cht beschi ... en vorkommen, wenn mein Partner (egal ob leibl. Vater oder nicht), mein Kind ewig dumm anmachen würde! Ich würde ein - zweimal was sagen, dann müsste er gehen!

Für mich kommt das Kind an 1. Stelle! Die Reaktionen von ihm sind echt derbe und führen zu psychischen Stress bei ihr! Ich weiß das, denn meine Mutter hatte so ihre Standardstrafe: missachtung und nicht reden über Tage!!! Bis heute tu ich mich schwer bei Streitereien im allgemeinen, bin sehr harmoniebedürftig - kann abr sehr ausfallend werden, wenn ich meine Grenzen in Gefahr sehe - auch wenn dies nicht so ist! Ich bin dann verbal sehr laut und heftig! Toll ist das nicht und geschieht zum Glück seltener! Ich habe lange lernen müssen, daß auch ich Rechte habe!

LG Scrollan

3

also meine tochter sieht es auch mehr als angst vor ihm teilweise..sie liebt ihn von herzen, das weiss ich...aber sie leidet eben auch unter solchen ausbrüchen, weil sie es nicht verstehen kann, das man deshalb so ausflippt..

ich muss vielleicht noch erwähnen, das ich schon oft versucht habe ihm das klarzumachen - und nicht nur ich...viele denken das er oft zu streng ist und die dinge zu ernst nimmt - und haben ihm das auch gesagt...

er sagt halt er ist wie er ist, und er kann seine meinung die er über eine situation hat nicht zurückhalten geschweigedenn ändern! er ist ein sehr direkter mensch, oft eben auch sehr unsensibel -

ihr könnt euch aber vorstellen, das es nach mehr als 7 jahren nicht einfach ist sich zu entscheiden -

er ist für uns 400km hier in den norden gezogen, wir haben uns hier etwas aufgebaut - er hat hier seinen job, der zwar super stressig ist - aber ich tue mich schwer mit dem gedanken mich zu trennen..

er sagt halt auch er kann mich nicht glücklich machen, kann mir nicht das geben was ich brauche - eben weil er oftmals so überreagiert und ich natürlich dann tagelang tieftraurig bin, nur noch heule, und täglich unter strom stehe -

ich sehe auch nciht mehr ein ständig meine klappe zu halten aber er sieht es immer als untergraben seiner autorität an - wir drehen uns echt im kreis und keiner ist dabei glücklich -

am wenigsten meine kleine...sie macht sich vorwürfe, sagt schon selber " aber ich versuche doch schon alles zu machen was ich kann" sie gibt sich wirklich mühe und bis auf die normalen "teenager-macken" wie "ich habe keine lust auf aufräumen" etc. etc. ist sie ein super mädchen...

auch kinder haben rechte - und nicht nur respekt zu haben, denke ich

ich werde heute abend nochmal versuchen mit ihm zu reden, aber ich denke, ich schaue schon mal nach wohnungsanzeigen

2

mal abgesehen davon, dass ich das Verhalten deines Mannes am Frühstückstisch nicht als "andere Erziehung" sondern schon als Tyrannei bezeichnen würde..... #kratz kann ich verstehen, dass du schon soweit bist, dass du dich trennen möchtest. Du musst wohl oder übel mit deinem Mann darüber reden. Oder aber auch er wird sich selber später wundern, wenn deine Tochter ihn mit 14 oder 15 bei solchen Vorfällen ganz gepflegt den Mittelfinger entgegenstreckt, weil sie dann einfach die Schn....voll von ihm hat.

LG
Cicio

4

es wäre wichtig das ihr eure erziehungsberatung wieder aufnehmt und er eine einzeltherapie macht um sich selbst mal zu reflektieren!

eine räumliche trennung bringt glaube ich wenig da dein mann ein problem mit seinem ego hat.
respekt hat man nicht man muß ihn sich verdienen!

glückwunsch zu deiner tochter...so wie du erzählst absolut gelungen!!!

gruß sarah

5

ich denke auch das ich ihm das nochmal vorschlage...das mit der einzeltherapie für ihn hat er rigoros abgelehnt - ER hat kein problem - seiner meinung nach habe ich einfach das problem, das ich ihn nicht machen lasse wie er es für richtig hält...

das sein ego nen knacks hat weiss ich...nur er glaubt es nicht...

wenn man einen menschen als partner hat der nur von seiner eigenen meinung überzeugt ist und der meinung ist er muss nicht an sich arbeiten, hat man glaub ich wenig chancen auf kompromisse...

danke für die offenen ohren hier im forum - tut gut zu wissen das es doch noch hilfe gibt..

6

eine süße, aber zweischneidige story, die du uns da erzählst. einerseits ein mann, den du seit 11 Jahren kennst und der gespräche im stil von klaus kinski führt, kann nicht als zurechnugsfähig im allgemeinen sinne bewertet werden. als mutter hätte ich das schon nach 2 tagen bemerkt und die koffer gepackt. der verdacht, der hier aufkommt ist folgender: die geschichte ist von dir ganz gewaltig frisiert worden. da ist zuviel aschenputtel drin, zuviel von gute mutti und böser wolf. solche gespräche entwickeln sich ganz anders. lass diese unlogischen sprünge weg. kein mann wird ein grundsätzlich freundliches weibliches wesen derart beschimpfen. jeder nichteheliche „vater“ wird unendlich froh sein, wenn die tochter mal nicht zickig reagiert. ginamaria, ich glaube dir die story nicht. mein mitleid hast du auf keinen fall und damit wirst du leben müssen!!

7

was ist das denn jetzt???

warum glaubst du ihr die story nicht? sie denkt sich doch sowas nicht aus. was hätte sie von?

also komische ansichten haben hier manche menschen....

8

Gott sei Dank! Es ist noch jemand ausser mir skeptisch. Wie jede Wahrnehmung subjektiv ist, so ist auch die Schilderung der Situation sicher meilenweit von der des Stiefvaters entfernt. Da muss keine böse Absicht dahinter sein, es ist normal. Wenn man die Schilderung weniger drastisch macht entspricht die Situation fast meiner eigenen. Nur sinds zwei Kinder und etwas älter. Das Grundproblem ist das gleiche: Spannungen werden innerhalb der leiblichen Familie anders wahrgenommen, milder nämlich. Der nichtleibliche Vater wird anscheinend deutlicher und bedrohlicher empfunden, was Mütter zum Schutzreflex treibt, auch normal. Mein Tipp: Auf keinen Fall vorm Kind ausfechten, das empfindet der Vater ausgesprochen erniedrigend. Deshalb reagiert er so stark.(kenne ich (in zugegeben milderer Form) und ich bin kein Unmensch!) Ach könnte man doch die Gefühle der Stiefväter mal anderen Eltern nahebringen. Seine Liebe zu einer Frau muss noch für ein oder mehrere Kinder reichen!

weitere Kommentare laden