Gartenarbeit während Schwangerschaft

Hallo zusammen,

meine Hebamme hat mir in der Schwangerschaft dazu geraten die Gartenarbeit zu lassen, wegen Toxoplasmose und den Katzen…
Jetzt bin ich ein riesiger Fan von eigenen Tomaten, Gurken etc und habe gedacht mit Handschuhen und vielleicht nur gekaufter Erde und keiner Gartenerde geht das bestimmt. Nachdem mein Freund das aber gehört hat, verbietet er es mir 😬

Wollte mal so eure Meinung dazu hören, vielleicht sind ja auch ein paar Gartenzwerge unter euch. 👩🏼‍🌾

Bin in der 18. SSW und ET ist Mitte Juli.

1

Hallo du,

ich hatte wohl mal Toxoplasmose, daher ist mein Test positiv ausgefallen und für mich daher kein akutes Problem mehr.
Hast du dich beim FA mal testen lassen?
Allerdings hätte ich trotzdem weiter im Garten was gemacht, nur eben dann mit Handschuhen.
Problem ist nur, wenn du offene Stellen hast oder dir die Hände nach der Gartenarbeit nicht sorgfältig wäschst und so Erreger in den Mund kommen. Zumal du ja beim Gemüse in der Regel in gekaufter und entsprechend behandelter Erde wühlst und nicht in der Erde, in der sich die Nachbarskatze erleichtert hat.

Ich hab einen großen Gemüsegarten, hab allerdings gemerkt, dass mir gegen Ende der Gartensaison einfach die Puste ausgegangen ist. Hab daher meinen Mann als Erntehelfer eingestellt, weil das viele Bücken in der Hitze auf die Dauer ziemlich auf den Kreislauf geschlagen hat. Verbieten lassen hätte ich mir da auch nichts. Er kann gern helfen, wenn er sich Sorgen macht, dass mir was passiert ;)

2

Oh ich liebe die Gartenzeit und Gemüse selbstanbau. Würde ich mir nie verbieten lassen. Man kann doch Hände waschen? Wenn du nicht mit dreckigen, erdigen Händen isst, seh ich da persönlich kein Problem.
Glaube auch nicht das jede schwangere die im Gartenbau oder so arbeitet sich n neuen Job suchen muss ;) später vllt wenns körperlich zu schwer wird ,aber sicher nicht wegen der Erde

Bearbeitet von Chrissi297
3

Ich würde mir niemals etwas verbieten lassen von anderen, da fängt es schon an.

Und solange du Gartenhandschuhe trägst und danach gründlich Hände wäscht, ist das kein Problem.

4

Ich bin ein passionierter "Gartenzwerg" UND arbeite zudem zusätzlich Teilzeit bei einem Biobauern im Nachbarort, wo ich mich um die Blumen kümmere und auch bei der Tomatenpflege und -ernte mithelfe. Ich käme nie und nimmer auf den Gedanken, darauf zu verzichten. Einfach Fingernägel kurz halten, Hände regelmäßig waschen und bei Bedarf zusätzlich Handschuhe tragen. Bei uns in der Gegend sind zahlreiche Katzen unterwegs, und ich habe zwei Schwangerschaften unbeschadet und uninfiziert bis zum Ende im Garten gerackert (ja, das ist der richtige Ausdruck!). Nie im Leben käme ich auf die Idee, darauf zu verzichten, das ist für mich ein wichtiger Teil Lebensqualität! Nehme auch immer die Erde, die hier vorhanden ist, und dünge/mische sie mit Köttelchen und Stroh/Heu unserer Kaninchen (alles ungespritzt).

5

Huhuuu, also das find ich jetzt schon leicht übertrieben. Ich bin mega Gartenfan, das ist mein Ausgleich. Ich bin nun schon in der 3. SS immernoch negativ. Klar, Einzelfall. Wir haben keine Katze, aber ein Grundstück am Feldrand.

Es ist ja nicht so, als würde man das Katzenklo ohne Handschuhe sauber machen und auch in der Erde beim Pflanzen würde ich persönlich jetzt nicht ohne Handschuhe Rumwühlen (schon allein, weil die Hände dann im Grunde ne Renovierung brauchen hab ich oft sogar noch zusätzlich Gummihandschuhe drunter). Also ein gesundes Maß an Vorsicht- da bin ich komplett dabei, man will ja nix riskieren Aber jetzt das Beet komplett liegen lassen wegen einer Schwangerschaft, find ich drüber.

Das einzige, was ich da wirklich bedenken würde, sind die Pflegezeiten mit Gießen und Co. - das ging bei mir mit Bauch nämlich irgendwann fast garnicht mehr (ET 15.7.). Da würde ich es nicht übertreiben, wenn dein Mann dich nicht unbedingt unterstützt dabei (auch im Wochenbett dann).

Alles Gute!!!

6

Ich bin seltsamerweise nicht immun,obwohl ich mit Katzen aufgewachsen bin.
Meine Ärztin meint,dass mein Körper die Erreger wohl nicht als Feind ansieht.Wer weiß…
Wir haben einen großen Garten,aber dieses Jahr muss mein Mann alles alleine machen.Abgesehen davon ist mein Bauxh schon jetzt ziemlich groß (ET Anfang Juni) und zwingt mich einen Gang runterzuschalten.
Bis die Gartenarbeit ansteht kann ich wahrscheinlich sowieso nicht mehr viel machen außer Pflanzen aussuchen 😉

7

Es hat auch nicht jede Katze den Erreger in sich und er wird AUSSCHLIESSLICH über Kot übertragen.

Dieses leider hartnäckige Gerücht, Toxoplasmose käme überwiegend von Katzen nervt echt doll. Deine Gyn hat da leider auch keine Ahnung gehabt.

Ich war auch 33 Jahre trotz Katzen negativ und dann positiv, wahrscheinlich durch Salat, der nicht richtig gewaschen war.

9

Glaub mir es war nicht nur 1 Katze,sondern mehrere auch in der nahen Verwandtschaft und Freundeskreis,ich habe mich außerdem um die Katzenklos gekümmert.

Aber schön,dass du die Ahnung hast…

weitere Kommentare laden
8

Danke für eure Antworten!
Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass Anbauen in Kübeln mit gekaufter Erde und Handschuhen ok ist.
Das ist für mich ok, da wir erst umgezogen sind und der Garten sowieso noch nicht richtig angelegt ist. Dann haben wir damit Zeit bis nächstes Jahr.
Ich denke, das ist ein Kompromiss 😊

Mein Bauch ist noch klein und schränkt mich noch überhaupt nicht ein. Aber vermutlich wird das noch kommen 😄 bei den Kübeln muss ich mich dann auch nicht so sehr bücken.

12

Hallo 🙋🏼‍♀️ ich war 2023 schwanger und mein Sohn kam im September zur Welt. In 2022 während unserer KiWu Phase hatte ich Toxoplasmose.
Wir haben immer gekaufte Erde genommen, aber Nachbarskatzen kommen seit jeher in unsere Beete um dort zu 💩
Ich habe immer Handschuhe getragen, aber hatte dann doch Toxoplasmose. In einem undurchdachten Moment mal durchs Gesicht gefasst oder oder oder. Eine Garantie, dass ich Toxo durch die 💩 der Katzen hatte, gibt es nicht. Wahrscheinlich ist es aber schon, denn sonst komme ich nirgends und nie mit Katzenkot in Kontakt.
Ich lag dann eine Woche um, danach ging’s mir wieder besser. Meine Lymphknoten waren fast fünf Wochen angeschwollen ehe auch das wieder normal wurde.
Wenn man es einmal hatte ist man ja sicher. Wärst du jetzt aber meine beste Freundin würde ich sagen: verzichte dieses Jahr drauf und kaufe das Gemüse im Laden.👍🏻
Alles Gute🍀