Windpocken im Kindergarten

Guten Morgen!

Bei meinem Großen sind im Kindergarten die Windpocken/Schafblattern ausgebrochen.
Ich habe ihn zwar impfen lassen aber trotzdem mache ich mir Sorgen.
Bin jetzt in der 33 SSW und hatte als Kind Schafblattern, aber laut meiner Mutter nur gaaaanz leicht.

Normalerweise kann ja nix sein (oder???), ich bin aber trotzdem beunruhigt.
Er will nicht daheim bleiben ....

Bin wahrscheinlich eh nur komplett hysterisch oder????

Danke und lg

1

Es ist nicht entscheidend wie heftig du die Windpocken hattest. Du bist mit einer durchlebten Erkrankung viel mehr geschützt als durch jede Impfung.

4

Diese Aussage ist so pauschal wie du sie triffst absoluter Humbug.

2

Hallo,

nein bist Du nicht!

Ich bin Kita Leitung und rate allen Eltern in solchen Fällen Ihr Kind zuhause zu lassen!!!
Wenn es nicht anders geht, biete ich an, dass wir die Kids an der Tür abholen und umziehen, morgens und mittags - damit die schwangere Mutter zumindest nicht das verseuchte Haus betreten muss!

Im übrigen sagt das MuSchu das schwangere Erzieher auch wenn sie alle Immunitäten haben, währrend einer solchen Krankheitswelle freigestellt werden müssen.

7

Im übrigen sagt das MuSchu das schwangere Erzieher auch wenn sie alle Immunitäten haben, währrend einer solchen Krankheitswelle freigestellt werden müssen.

du trägst ja dick auf - nenne mir bitte mal die Stelle wo das stehen soll, daran wäre ich sehr interssiert.

3

Hallo!

Windpocken an sich sind in der Schwangerschaft unbedenklich. Aber wenn man sich ansteht als Erwachsener eh schon unangenehm und in einer Schwangerschaft will man sich Jan nix extra einfangen. Dazu kommt das du schon in der 33. Woche bist. Windpocken haben eine Inkubationszeit von 14-21 Tagen. Wenn dein Sohn oder du dich doch angesteckt haben solltet und das Baby kommt etwas früher (bis Windpocken abgeheilt sind dauerst ca 10-14 Tage), kann es passieren das sich das Neugeborene infizieren kann, denn keiner garantiert einem einen Nestschutz.
Da du lt. Aussage deiner Mutter sie nur leicht hattest kann es sein das du keinen richtigen Schutz aufgebaut hast, dann wäre auch noch die Frage in welchem Alter hattest du sie.

LG Dearndl

5

Also Windpocken kannst du nach einer einmal durchstandenen Erkrankung nicht mehr bekommen. Du hast Antikörper dagegen, die auch auf das Kind übertragen werden, welches wiederum dadurch geschützt ist. Durch den Varicella-Virus kann aber Herpes zoster (Gürtelrose) ausgelöst werden. Das ist für die Schwangerschaft unbedenklich für den Betroffenen aber teilweise sehr unangenehm (die roten Stellen jucken und tun manchmal auch richtig weh).

Gefahr besteht jedenfalls für dein Kind in keiner Weise!

6

Hi, da du schon in der 33. SSW bist, dürfte deinem Baby selbst im Falle einer Infektion nicht viel passieren, jedenfalls sind keine Fälle bekannt, in denen das Kind nach der 22. SSW durch eine Windpockeninfektion der Mutter beschädigt wurde. Da dein Kindergartenkind Impfschutz genießt, dürfte eigentlich nichts anbrennen, aber sprich ruhig nochmal mit deinem Frauenarzt und entscheide dann, ob du dein Kind ein paar Tage zu Hause lassen möchtest.

LG!