Auto zu klein für Kinderwagen und Babyschale, Gurt zu kurz und dann auch noch ein Airbag, den man ni

Hallo, ihr lieben!
War mit meinem Mann beim Kinderwagen aussuchen und als wir damit zu meinem Auto (Dawoo Matiz) gegangen sind, musste ich die teilbare Rückenlehne umklappen, um den Wagen überhaupt reinzubekommen. So wäre also für den Maxicosi nur noch Platz auf dem Sitz hinter dem Fahrer (was ja schlecht ist, da das Baby von der Sitzposition richtung Rückbank blickt) und auf dem Beifahrersitz (da ist allerdings ein Airbag, den man nicht abschalten kann). So, und die Gurte sind auch zu kurz, um den Maxicosi anzubringen, toll...
Habe beim Autohändler angerufen, aber der meinte, da kann man nichts austauschen. So, nun meine Frage: Muss mir ein neues Auto kaufen (am liebsten Fiat) aber ich weiss nicht, ob da alles reingeht und die Gurte lang genug sind. Was habt ihr denn für Autos? Soll halt nicht zu groß sein.
Über Antworten wäre ich suuuuperdankbar!
Alice

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Guten Morgen!
Wäre es nicht möglich, das dein Mann den Wagen von Dir "vorerst" benutzt? vielleicht paßt es in seinem erstma besser rein!??
Ich selbst fahre nen Renault Twingo und mein Mann Vw Passat Kombi! Der Twingo ist eh sparsamer im Verbrauch, somit will mein Mann den dann mit zur Arbeit nehmen! Wobei ich die Sachen auch in den Twingo reinbekommen würde, da der Kleine das Raumwunder schlechthin ist! Rücksitzbank läßt sich vor und zurück schieben, zweigeteilte Rückenlehne, mit einem Handgriff umklappbar. Aber... dann kann keine andere Person mehr hinten mitfahren bzw. Großeinkauf ist dann schlecht!
Ein Verkauf kommt vorerst nicht in Frage, denn das#baby braucht ja auch noch einiges!;-)

Viel Glück #kleeund noch ne schöne Kugelzeit!

Lg Heni7475 mit #ei 17.Ssw

2

Hallo Alice!

Ich hab auch gerade mein Auto verkauft - snief. Mein heißgeliebter Peugeot 206 CC ist leider kein Raumwunder, also hab ich mich schweren Herzens getrennt. Bekomme morgen meine neue Karre: den Peugeot Partner Quicksilver. Ist zwar nicht der sportlichste, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist SUPER. Uns das Platzangebot erst - in den Kofferraum paßt ein kleiner Elefant. in der hinteren Reihe befinden sich Schiebetüren (was natürlich mit einem Kind super ist, da die Tür nicht am Nachbarauto anschlagen kann). Er ist zwar nicht der Kleinste, aber total übersichtlich und super bequem!

Lg,
Mao

3

Hallo,

also wir haben nen VW Passat Limousine und da passte alles auf Anhieb rein, allerdings können wir vorne den Beifahrerairbag auhc nicht selber abschalten, müsste man dann bei der Werkstatt machen lassen. Aber ich finde, dass die Kleinen ja auhc ruhig hinten sitzen können. Ist ja eh sicherer.

Lg, Jessica
(29+6)

4

Hi,
Also wir haben jetzt den renault espace. Der hat auch beifahrer airbag aber wir werden das baby nach hinten setzen der wagen ist ja gross genug.

Vorher hatten wir den vw passat variant Kombi.
Da passte auch einiges rein aber jetzt beim 3 kind wird es doch schon knapp. Den beifahrerairbag haben wir damals abschalten lassen in der werkstatt . Würde einfach mal nachfragen.

lg jessy+ #baby 16ssw

5

Jaja, das Problemchen haben wir zur Zeit auch. Wir waren auch gestern nun schon zum dritten Mal beim Babyladen um festzustellen, dass unser Auto zu klein für einen Kinderwagen ist.
Die Idee, ein neues Auto zu kaufen, behagt mir überhaupt nicht. Also haben wir nach Alternativen gesucht. Irgendwie kamen wir dann auf den Gedanken, mal zu überlegen, wann wir denn einen Kinderwagen (dieses Riesenmonster für die ersten Monate - der Buggy für später ist nie ein Problem) überhaupt benötigen. Also nur fürs Einkaufen in der Innenstadt (für Real reicht schließlich der MaxiCosi aus dem Auto) und für Spaziergänge. Wir haben uns dann für ein Tragetuch (keine Tragetaschen!) entschieden. Nun muss ich nur mal mit meiner Hebi reden, ob es bei uns irgendwo die Möglichkeit gibt, so etwas mal auszuprobieren.
Für maximal 8 Monate ein neues Auto zu kaufen, ist mir eindeutig etwas zu teuer. Unseres ist, wenn unser Baby geboren wird, erst ein Jahr alt. Das war ein Neuwagen.

6

Hej Alice!
Ich habe nen A2, mit deaktivierbarem Beifahrerairbag. Süßes kleines Autochen (ich liebe es). Bald kann ich es aber nur noch mit meinen dann 3 Kindern benutzen, weil wir die 4sitzige Variante genommen haben... Aber wir haben zum Glück noch den Dienstwage von meinem Mann und das ist ein Touran.
Ich würde einfach mal bei Händlern anfragen, was die für Erfahrungen haben und im Zweifelsfall immer vorher ausprobieren.
LG Silke

7

Hallo liebe Alice,
ich hatte genau das gleiche Problem wie Du. Nur ich hatte ein Smart Cabrio. Wir haben uns auch lange umgeschaut. Wir habe in der Klasse Kangoo, Combo, Fiat Doblo, VW Partner usw. uns umgeschaut. Die sind vom Preis-/ Leistungsverhältnis echt super. Bei den meisten Herstellern gibt es auch Tageszulassungen. Vom Test haben die alle Gut abgeschnitten. Den wertigsten Eindruck hatten wir von dem VW, und Opel. Wobei wir bei Opel von der Repataturhäufigkeit nicht so begeistert waren. Freunde von uns fahren den und sind ständig in der Werkstatt, mit Getriebe und Motorproblemen. Mir ging es genauso wollte nach meinem Smart auch immer ein kleines Auto. Aber die Übersicht in dieser Autoklasse ist echt super da man nur gerade große Scheiben hat.
Ich wünsch dir noch viel Spaß bei der Suche. Viele liebe Grüße Niki

8

So wird es uns auch gehen.
wir haben einen Neuen Fiat Panda. Ist ein Top Auto Babysafe (Maxicosi Cabrio) past supi rein. Das ist nicht das Problem. Aber das der Kinderwagen reinpasst.... ich denke no chance. Haben es noch nicht versucht aber da wir zu viert sind haben wir auch keine chance noch die rückbank umzu klappen.Wir werden denke ich auch bei Fiat bleiben und uns den Multipla oder so holen. DA wird sicher alles reinpassen.
Mein geliebter Panda (mein erstes eigenes Auto) muß dann weichen#heul#heulund ich muß trauern.

LG Engelchenmit Ben

9

Hallo,

wir haben audi a4 avant uns da passt alles rein#freu zu babyschale wolte ich nur sagen das es am besten ist wenn die hinten transportiert wird!!

und wenn du ein auto suchst dann guck doch bitte unter www.p-concept.com

vielleicht findest du was passendes bei uns;-)

LG deedee19+5