Beleghebamme in Hamburg/ Geburtshaus Hamburg?

Hallo zusammen,

da ich meine zweite Geburt selbstbestimmter als die Erste erleben möchte hier meine Bitte an Euch:

Kennt jemand von euch eine gute Beleghebamme in Hamburg oder aber hat Erfahrungen mit dem Geburtshaus?

Ich habe zwar einige Hebammen ausfindig gemacht, aber eine Empfehlung ist ja doch noch mal etwas anderes.:-)

LG Ofenschnecke

1

Welcher Stadtteil denn? Die meisten Beleghebammen haben einen recht kleinen Aktionsradius.

2

Oh stimmt... danke! Ganz vergessen. Hamburg West also Richtung Bahrenfeld/Groß Flottbek:-)

3

Hallo,

Ich werde jetzt im Oktober zum 2. Mal in Altona mit Livia Görner entbinden. Sie ist vom Typ her etwas speziell, macht aber eine sehr gute & professionelle Geburtsbegleitung (weiß ich nicht nur aus eigener Erfahrung sondern auch von anderen). Du kannst ja mal in Altona anrufen & mit ihr sprechen, ist ja auch immer eine ganz persönliche Sache wie man mit einzelnen Menschen zurechtkommt.

Ansonsten war ich in Altona beim letzten Mal auch zufrieden, ist zwar in einigen Punkten (was z.B. die Kreissaal- & Zimmerausstattung angeht) nicht so modern wie z.B. das UKE, ich fand aber vor allem die Möglichkeit mit dem Storchennest (Familienzimmer) prima!

Liebe Grüße aus der Schanze!

4

Hey, vielen Dank. Und da kommt -auch in Altona- kein Arzt dazu? Außer im Notfall natürlich? Ich habe die Ärzte damals, 2008 als sehr "eingreifend" erlebt. Es war aber auch keine Beleggeburt.

Ebenfalls liebe Grüße :)

5

Bei meiner ersten Geburt (August 2008) kam ganz am Ende noch eine Ärztin rein. Die stand aber nur rum & hat nichts gemacht,war wahrscheinlich weil ich privat versichert bin & dass dann noch abgerechnet werden kann. Bin dann allerdings von der Ärztin genäht worden, war aber auch Dammriss 2. Grades & somit schon eine etwas größere Wunde, mein Sohn war aber auch mit 4 Kilo kein Leichtgewicht.

Livia hat da aber auch einen sehr, sehr guten Stand, versteht sich auch mit Ragosch (dem Chefarzt) gut & lässt sich auch von dem nicht groß reinreden. Ich habe schon von einer Zwillingsgeburt mit ihr gehört wo er daneben stand & wohl gerne vorsichtshalber einen KS gemacht hätte & Livia hat sich nicht beirren lassen und die Kinder normal entbunden.

Sie ist wie gesagt vom Typ her etwas speziell, aber dass kannst du wahrscheinlich am Besten selbst herausfinden.

Wann hast du denn Termin? Meist sind Beleghebammen ja sehr früh ausgebucht.

weiteren Kommentar laden
6

hallo!
ich hab mich heute gerade zum 3. mal im AK altona angemeldet, da ich die letzten beiden geburten als echt angenehm empfunden haben. wir wurden weitgehend in ruhe gelassen, ganz selten hat mal die hebamme reingeschaut, aber es war echt intim und gemütlich. nur auf station fühlte ich mich schlecht versorgt, deswegen hab ich mein 2. kind ambulant entbunden und hoffe, dass dies jetzt auch wieder klappt.
eine beleghebamme kenn ich nicht.
mit dem geburtshaus hatte ich viel kontakt, hab dort viele kurse belegt und finde die athmosphäre dort sehr angenehm. 2 freundinnen von mir haben dort ihre kinder bekommen und haben durchweg positiv berichtet.
ich könnte mir eine geburt dort auch sehr gut vorstellen, wenn ich wenigter ängstlich wäre.
beste grüße,
n.

7

Hallo,
ich bin zum ersten Mal schwanger und gehe seit ich davon weiß immer ins Geburtenhaus. Geplant ist es, dort auch zu entbinden.
Bisher bin ich sehr begeistert und kann es nur empfehlen. Zwar weiß ich noch nicht wie die Geburt dort verlaufen wird aber die Hebammen sind alle wahnsinnig nett.
Die Zimmer sehen aus wie in einer Wohnung und haben nicht diesen Kreissaal- Charakter. Die Möglichkeit zu haben, dass mich nur eine Hebamme über die ganze Geburt begleitet finde ich wahnsinnig beruhigend. Außerdem lässt man mir und dem Kind soviel Zeit wie WIR brauchen um diese Geburt natürlich und gesund durch zu stehen. In manchen Krankenhäusern wird da oft schon schnell vorgeschossen und man bekommt wehenförderndes Mittel. Ich darf dort ich sein und deswegen will ich wenn alles gut geht auch dort hin. Aber es muss jeder Frau klar sein, dass wenn das Kinds- oder Mutterwohl gefährdet ist, es sofort ins KH geht. Darauf weißen die Hebammen auch hin. Ich empfehle Dir das Geburtenhaus Dir einfach mal ganz unverbindlich anzuschauen. Wenn Du fragen hast, kannst Du Dich gerne bei mir melden.

8

Liebe Ulfig,

vielen, vielen Dank für deine ausfürliche Antwort. Wie weit bist du denn?

LG Ofenschnecke

9

ich bin in der 20+3 SSW#verliebt