Thema Windeln: Plastik oder Baumwolle?

Hallo werdende Mamis

Ich beschäftige mich zur Zeit intensiv mit dem Thema: Mit welcher Windel wickle ich mein Baby?

Habe soviel gelesen über die Nachteile der Plastikwindel im Bezug auf Hitzeentwicklung in der Windel (Gefahr vorallem im Hochsommer für Jungs betreffend Fruchtbarkeit), Abfallproduktion und üble Gerüche.

Es gibt auf dem Markt anscheinend eine Höschenwindel, die so aussieht wie eine "Pampers", aber aus natürlichen Stoffen besteht, wobei alles sehr luftdurchlässig und trotzdem dicht sein soll.

Wenn das Baby mal gross macht, kann man das anhand eines Vlies einfach die Toilette runter spülen.

Anscheinend sollen diese Windeln auch weniger riechen als die Plastikdinger und sollen nur die Hälfte kosten und ein grosser Vorteil: Klein Krümel werden schneller trocken. Nachteil: Man sollte jeden 2. Tag waschen können...

Wie ist Eure Meinung diesbezüglich? Habt Ihr Euch auch schon Gedanken gemacht oder geht Ihr den einfachen Weg der Plastikwindel?

Vielen Dank für Eure Feedbacks....

Susanne mit Krümi 18.SSW #sonne

1

Hallo,
ich habe meine beiden ersten kinder sowohl als auch gewickelt. Die eine tochter hat die Pastigwindeln besser vertragen, die andere Baumwolle. Hast du ne Ahnung, wie die von dir erwähnten Höschenwindeln heißen? oder wo es die gibt?
lg aus dem Allgäu
pema36

18

Hi Pema

Danke für Deine Antwort! Such mal im Internet unter Popolino oder Kooshies. Es gibt aber auch welche aus Bambus oder Hanf...

By the way: man kann diese Windeln auch immer wieder mal günstig auf E-bay ersteigern..

LG

Susanne

2

hallo
ich habe bei der ersten damals mit stoffwindeln angefangen habe dieses nach 3 monaten aufgegeben da es irgendwie nicht klappte und seit dem nehme ich normale windeln nur die von pampers in meinen augen ist es einfacher
jessica

#baby&#baby
und drei ander hand

23

Danke für die Antwort Jessica.

Bin gespannt, was mein Krümi dazu meint...

LG

Susanne

3

Hallo Susanne,

ich hab auch mit dem Gedanken gespielt mit Stoff zu wickeln. Was mich abgeschreckt hat ist aber der superdicke Windelpopo wenn man mit Stoff wickelt. Ich stelle mir das für die Kinder sehr unbequem und auch sehr warm vor.

Dass man mit Stoff schneller trocken wird kann ich mir nicht vorstellen. Meine Tochter wurde mit Plastik gewickelt und war mit knapp 20 Monaten trocken.

19

Hallo Kja

Die neuen Höschenwindeln sind nicht mehr so dick wie die urigen Stoffwindeln.

Von der Wärme her soll es genau das Gegenteil sein: In Plastik schwitzen sie anscheinend sehr und in natürlichen Stoffen kommt eher Luft hinzu.

Gratulation, dass Deine Tochter so schnell trocken war! Das wünsche ich mir dann auch ;-)

LG

Susanne

25

Hallo Susanne,

Ich hab hier eine Stoffhöschenwindel von Popolini. Die hatten wir eine Zeit lang als Backup für nachts, als meine Tochter nachts sauber wurde. Die sind doch recht modern soweit ich weiss, aber trotzdem fand ich die sehr dick. Und man braucht normalerweise ja noch eine Überhose dazu...

Vielleicht gibt es auch dünnere, das weiss ich nicht, aber die Popolini, die wir haben ist sehr dick. Möchte ich meinem Kind nicht zumuten, da ich auch befürchten würde, dass es die Bewegungsfreiheit einschränkt.

4

hi

habe meine tochter das erste halbe Jahr mit stoffwindeln gewickelt, Marke Popolino waren echt super. dann fing sie an mehr zu trinken und schon musste ich permanent wickeln weil sie immer nass war.
Wäre kein Problem gewesen aber sie war sehr oft wund. das konnten wir vorher nicht wissen.

haben uns das durchgerechnet und waren auch der Meinung, dass wir günstiger mit den Popo´s kommen. Wenn du aber mal die Gutscheine von Pampas nimmst und dann die Windeln noch im Angebot kaufst bekommst du wenn du Glück hast schon 3x44 (bei uns jetzt größe 3) für 18,00 € normal 30 kaufen dann immer gleich 3-4 Kisten.

dazu kommt Stoffwindeln bitte nur mit Sensetiv Waschmitteln waschen da ja direkt am Hintern und immer feucht oder mit Waschnüssen - kostet beides mehr.

Zeitaufwand, Wasser- Waschmittelkosten... und wenn ich ehrlich bin es stinkt ;-) das amoniak in den vollen windeln kann einen umhauen.

ich bin nicht dagegen aber mittlerweile auch nicht mehr davon überzeugt. dachten unsere kleine wird schneller trocken aber sie hasst das töpfchen - kann man vorher nicht wissen.

haben damals knapp 500 € für das ganze Set bezahlt, mitwachsend für Pampers defenitiv mehr aber Du musst wissen ob es sich für Dich lohnt.

wie gesagt unsere Maus war oft wund und das war es mir nicht wert.

hoffe konnte dir helfen wenn du fragen hast schreib einfach

lg
stance + Motte 25.SSW

8

die meisten Kinder sind allerdings mit Stoffwindeln weniger wund

lg

11

muss dazu sagen, dass meine kleine rote haare hat und helle haut also sehr empfindlich und das nasse bekam ihr halt nicht.

wie gesagt, es muss jeder wissen finde sie ja auch nicht schlecht aber für mich nicht mehr denn mir tat das zu leid.

lg

weiteren Kommentar laden
5

Vielleicht interessiert dich dieser Artikel:

http://www.urbia.de/topics/article/?id=6762

LG;
M.

16

Danke Malkin :-)

Bussi

Susanne

17

:-)

#herzlichen
M.

6

Hallo,

es gibt inzwischen eine unzahl von Stoffwindeln die sich kaum noch von den "normalen" unterschieden. einen sehr guten Überblick samt bewertung und Erfahrungsberichten findet man hier:
www.naturwindeln.de

LG
qrupa

7

Hallo Susanne!

Ich habe zwei Kinder schon mit Stoffwindeln gewickelt (Immer nur eins!). Ein Kind hatte Wegwerfwindeln, und im Urlaub haben wir uns das Waschen auch nicht angetan. Aber sonst bin ich mit den Stoffwindeln zufrieden und werde auch Nr.3 damit wickeln. Ich habe verschiedene Stoffwindeln zu Hause: Höschenwindeln (überwiegend Coshies), normale Mullwindeln und verschiedene Überhosen. Und inzwischen habe ich so viele Windeln, dass ich erst waschen muss, wenn die Windeltonne (= eine Waschmaschinenladung) voll ist. Zu Anfang kommt das häufiger vor, aber später seltener.

Falls du jemanden kennst, der mit Stoff wickelt, lass es dir doch einfach mal zeigen bzw. probiere aus! Mir hat das sehr geholfen!

Munirah

13

Hi Munirah

Vielen Dank für Deine Antwort, das macht mir gleich wieder Mut, es wirklich auszuprobieren :-)

Kennst Du den Unterschied zwischen Kooshies und Popolino?

LG

Susanne

27

Von Popolino habe ich bisher nur Überhosen gehabt. Die "VentoBravo" ist super und nicht so teuer. Wir hatten damit weniger mit Wundsein und Pilz zu tun als mit den Überhosen von Lotties. Der einzige Nachteil dieser Super- Überhosen ist, dass sie nur bis 60° waschbar sind, und ich würde sie lieber bei 95° mit den Windeln zusammen waschen. Aber bei einer bald 5-köpfigen Familie ist das ziemlich egal für mich, da läuft die Maschine sowieso immer...

Ein Tipp: Versuche doch deine Ausstattung von einer Mutter zu bekommen, die aufgegeben hat. Manche nehmen nicht mehr viel für eine ganze Ausstattung! So bin ich auch an meine Riesenauswahl gekommen.

9

ich werde Stoffwindeln ausprobieren. Habe allerdings ausgerechnet, dass Du kaum sparst, wenn du ein neues Set Höschenwindeln z.b. Lotties kaufst. Es ist immer noch günstiger, aber wir reden hier von max. 200€ auf ca 2,5 Jahre gerechnet (etwas mehr, wenn Du teure Windeln kaufst - habe mit "günstigen Windeln bzw Angeboten gerechnet)

Trotzdem möchte ich es mit Stoffwindeln versuchen. Erstmal nur ein paar kaufen und nicht unbedingt so ein teures System - oder gebraucht und dann vielleicht tagsüber Stoff und Nachts und für unterwegs Plastik. Ich möchte ehrlich gesagt nicht immer die vollen Windeln wieder mitnehmen.

Bei Stoffwindeln würde ich darauf achten, ein Überhöschen zu kaufen, welches nicht aus Plastik ist - sonst hast Du denselben Effekt wie bei Plastikwindeln.
Waschen werde ich mit Waschnüssen - die gibt es immer mal günstig zu kaufen, sind umweltschonend und billiger als Waschmittel.

Letztlich ist es Geschmacksache. Probier es ruhig aus und man kann ja auch noch kombinieren :-)

lg
Pauli

21

Hallo Pauli

Genau das sage ich mir auch :-). Ich werde mal auf ebay solche Windeln ersteigern und es einfach testen....

LG und vielen Dank für die Tipps!

Bussi

Susanne

10

Hallo Susanne,

auch wir haben uns lange mit dem Thema beschäftigt. Meine drei jüngeren Geschwister und ich sind mit Stoffwindeln (Mullwindeln & darüber Überhosen aus gestrickter Wolle) gewickelt worden und meine Eltern hatten keine Probleme.
Wir haben nun einen Riesensatz an Mullwindeln, meine Mutter strickt fleißig Höschen und ich versuche mich an der Wickeltechnik. ;-)
Außerdem haben wir ein großes Paket der von dir beschriebenen Höschenwindeln geschenkt bekommen (gebraucht). Dabei sind auch Einlagen (ähnlich wie Damenbinden) aus Stoff, die das Durchnässen normalerweise verhindern sollten.
Der Vlies für die Windeln ist übrigens sehr praktisch, das kann ich noch aus der Erinnerung ans Wickeln meines jüngsten Bruders hervorkramen. :-D
Gut, man muss natürlich viel waschen. ABER man hat auch weniger Müll. Und Sensitiv-Waschmittel kostet nicht mehr als anderes, z.B. gibt es eines von Schlecker, welches genausoviel kostet wie die "normalen" der gleichen Marke. (Marke AS, flüssig, 20 Wäschen, unter 3 €) Dieses benutze ich für unsere komplette Wäsche und kann es nur empfehlen.

Lieben Gruß
Hanna (39+0)

15

Super, vielen Dank Hanna!

Werde auf alle Fälle mal die Stoffhöschen testen..

LG und viel #klee für die bevorstehende Geburt :-)

Susanne

22

Dankeschön, das werde ich sicher brauchen ... *hibbel* ;-)